@eberesche
Vernunft sollte vor Ego gehen, aber 15-20#? Frau nicht gleich Kleinkind. Und als ich (eher unsportlich) mal einen 20er getestet habe, hatte ich Angst ihn kaputt zu machen, weil der gefühlt überhaupt keinen Widerstand geleistet hat. Aber Luna hat ja schon selber ein paar ausprobiert und wird da ein ungefähres Gefühl haben, was passen könnte.
Jo, ich bin ja auch eher derjenige, der höhere Zuggewichte mag und hab bei Fita als ich 13 war mit 'nem 30#-Bogen angefangen, aber das ist nicht die Regel. (Hatte davor schon bisschen mit nem 30#-Rattanprügel geschossen.)
Aber ich erstaune immer wieder darüber, wie die Reaktionen von manchen Menschen (auch Männern) auf Bögen über 20# sind, wenn sie zum ersten Mal schießen...
Klar, meine Aussage ist eine Verallgemeinerung und schließt Ausreißer nach oben nicht mit ein. Jedoch basiert sie auf Erfahrungswerten. Natürlich schießt man mit Holzbögen meist höhere Zuggewichte, denn man ankert meistens kürzer als eine Sekunde, aber wenn man mit 'nem 30# Bogen, den man nur auf 24" auszieht bei 30 Schüssen im Fita-Stil schon platt ist, dann klappt das mit nem Holzbogen im "traditionellen" Stil auch nicht.
Deshalb der Ansatz mit 15-20# für den Anfang, und zwar nur bei nem Fiberglasbogen...
@polly
Auch wenn "Mann" es nicht glauben will vielleicht, wir Frauen sind ja nicht alle gleich
Siehe oben.
Ich habs schiessen auf nem 30#bogen gelernt und meine Technik ist eigentlich recht ordentlich, soweit mir andere das gesagt haben.
Schön.

Dann bist du nicht so verweichlicht wie manche anderen Heeringe.
Außerdem kann man FITA nicht mit traditionell vergleichen
@squid
Stimmt! Siehe auch oben.
Und ja ich habe durch wenigen Umgang mit traditionellen Schützen dahingehend wenige Erfahrungswerte.
