Extreme Maßnahmen - hab meinen Bogen abgesägt...

Themen zum Bogenbau
Antworten
grubenreiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.07.2010, 09:07

Extreme Maßnahmen - hab meinen Bogen abgesägt...

Beitrag von grubenreiner »

Hallo zusammen,

ja richtig gelesen.
Ich hab (hatte) einen Arcs Millenium Mohican LB 68" 42#@my30";
am unteren Wurfarm haben am Tip die Overlays angefangen sich zu lösen, und da ich den Bogen eh gerne etwas stärker haben wollte und gerade in Experimentierlaune war hab ich beschloßen zu versuchen durch kürzen des Bogens das Zuggewicht zu erhöhen.

Vorweg: Ich bin Bogenbautechnisch unerfahren und erhebe keinerlei Anspruch auf Vorbildcharakter!

Also hab ich erstmal von den Sehnenkerben jeweils 1Zoll abgemeßen, die neue Position der Sehne markiert, mir überlegt wie lang die Tips dahinter sein sollen und zur Säge gegriffen.
Bild
und weils doch irgendwie ein Schocker ist noch son schönes Bild :D
Bild

Anschließend die Reste der alten Overlays mit Messer und Raspel entfernt bis ich auf Glasfaser sties.
Bild
Bild

Und so sahen die "Tips" dann aus:
Bild

Zuerst wollte ich Rehgehörn für die Overlays nehmen, aber selbst der 6 Ender den ich hier hatte war schlicht nicht breit genug da an der Basis ja auch noch der MArkkanal drin war.
Also Micarta besorgt und aufgeklebt (Danke HJM!).

Dann die Tips in Form geschliffen und die neuen Sehnenkerben angebracht und so siehts jetzt aus:

Oben:
Bild
Bild
Bild
Unten:
Bild
Bild

Morgen wird poliert und lackiert und am Wochenende kommt dann zum ersten mal wieder ne Sehne drauf.
Jetzt ist er 66" lang und sollte ungefähr bei knapp unter 50# landen.
Ich habe keine Ahnung obs funktionieren wird und das ganze hält, bzw. ob sich das Teil noch schießen lässt,oder obs stackt, reißt oder splittert, bin gespannt wie ein Regenschirm...

Und für alle die jetzt denken ich bin ein Trottel und hab nen Bogen ruiniert....kann gut sein ;), aber Spaß hats gemacht und gelernt hab ich auch was.
grubenreiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.07.2010, 09:07

Re: Extreme Maßnahmen - hab meinen Bogen abgesägt...

Beitrag von grubenreiner »

Es hat funktioniert!

Ich hab die Tips nochmal etwas nachgeschliffen um die Masse zu verringern und dann lackiert.
Jetzt zum ersten mal ne Sehne drauf und es hat weder gekracht noch gescheppert.

Ergebniss:

Der Bogen hat jetzt 65";

bei 28" Auszug 42#
bei 29" Auszug 44,5#
bei 30" Auszug 47#

kein Stacking! gefühlt weniger Handschock als zuvor, immer noch flüsterleise (wobei ich noch keine passenden Pfeile hab und die zum testen rad etwas schwerer waren).

Die Tatsache dass das Zuggewicht relativ wenig zugenommen hat und kein Stacking auftrtitt führe ich darauf zurück dass der Bogen am stärksten direkt nach den Fadeouts arbeitet und nicht an den Wurfarmenden.

Fazit: Ich bin bisher mehr als zufrieden!
Jetzt macht er wieder Laune und wird wohl mein Turnierbogen werden wenn in der Langbogenklasse auf D-Form und Naturmaterial bei den Pfeilen wert gelegt wird. Er kriegt jetzt nämlich Bambusstecken verpaßt.

also mal n paar Bilder, leider noch nicht vollständig, weil jetzt ist der Akku leer (keine böse Absicht! ;D)
Bild
Bild
Bild
Bild

Mfg Axel
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Extreme Maßnahmen - hab meinen Bogen abgesägt...

Beitrag von Firestormmd »

Schöner Bericht!

Das nächste Mal kannst du auch vorher messen, ohne die Tips abzusägen. Mach dir ein paar provisorische Wickelnocken oder eine Ledernocke (s.u.). Dann kanst du vorab schon mal schauen, wie es wird.
Ledernocke gewickelt
Ledernocke gewickelt
Tipleder.JPG (8.15 KiB) 1031 mal betrachtet
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
grubenreiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.07.2010, 09:07

Re: Extreme Maßnahmen - hab meinen Bogen abgesägt...

Beitrag von grubenreiner »

Super Idee! Darauf wär ich net gekommen. Danke.
Aber ich glaube vorerst ist mein Kürzungs-bedarf gedeckt, aber man weiß ja nie.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Extreme Maßnahmen - hab meinen Bogen abgesägt...

Beitrag von Galighenna »

Ganz schön Mutig! ;) Aber es hat ja funktioniert...
Was mir persönlich nicht so gefällt ist, das der übergang von den Wurfarmen zu den TIps nicht schön ausgeschliffen ist. Da scheint mir doch ein knubbeliger Übergang zu sein. Gut zu sehen im 2. Post, das erste Bild, die Frontalaufnahme eines Tips. Sieht auch ein bischen rauh aus, kann aber sein das das Micarta eine solche rauhe Struktur hat.
Horn finde ich da viel schöner, denn es lässt sich super auf den WA ausschleifen und man kann es spiegelblank polieren.

Ansonsten: Respekt vor so viel Mut, das einfach so ins Blaue mal zu versuchen... hätte auch schief gehen können, bei kürzerem Bogen, oder wenn sich der Tiller durch das Kürzen zu stark verändert etc.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“