Sehne aus Gitarrensaite
Sehne aus Gitarrensaite
Kann man eine Gitarrensaite als sehne benützen ?
Ich bin ja ein begabter Gitarren Spieler und ich hätte ein paar ersatz saiten ?
Könnte das Klappen ?
mfg Manuel
Ich bin ja ein begabter Gitarren Spieler und ich hätte ein paar ersatz saiten ?
Könnte das Klappen ?
mfg Manuel
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Warum soll man Experimente machen, die einem im Zweifel den Bogen oder die Gesundheit zerstören können.
Mann könnte eine Sehne sicher auch aus einer Wäscheleine machen, aber warum sollte man das tun?
Mann könnte eine Sehne sicher auch aus einer Wäscheleine machen, aber warum sollte man das tun?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Könntest ja mal nachrechnen ob Die Saite mit ähnlichen Zuggewichten klarkommt wie eine Bogensehne. Ansonsten ließe sich evtl aus mehreren dünnen Saiten nach altbewehrter Art eine Sehne bauen. Es gibt ja im Netz zB auch recht gute Rechner mit denen man die Zuggewichte berechnen kann die je nach Saite und Stimmung und Mensur usw bei einer Gitarre wirken (zB um Saitensätze abzustimmen).
Sprichst du von Nylonsaiten oder von Stahlsaiten?
Ich würde schätzen, dass zumindest eine Stahlseite für entsprechendes Zuggewicht reichlich schwer sein könnte im Vergleich zu einer normalen Bogensehne aber wissen tu ich das nicht.
Andererseits sind Bogensehnen ja nun wirklich nicht allzu teuer. Vielleicht so teuer wie 2-4 Saitensätze, je nachdem was für eine Sehne und was für Saiten und sie dürfte im Normalfall wesentlich länger brauchbar sein als diese.
Sprichst du von Nylonsaiten oder von Stahlsaiten?
Ich würde schätzen, dass zumindest eine Stahlseite für entsprechendes Zuggewicht reichlich schwer sein könnte im Vergleich zu einer normalen Bogensehne aber wissen tu ich das nicht.
Andererseits sind Bogensehnen ja nun wirklich nicht allzu teuer. Vielleicht so teuer wie 2-4 Saitensätze, je nachdem was für eine Sehne und was für Saiten und sie dürfte im Normalfall wesentlich länger brauchbar sein als diese.
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Wenn Du eine seeeehr lange Gitarre hast...
(Nylon,-)Gitarrensaiten sind nicht lang genug, haben ein zu hohe Dehnung, können kaum geknotet werde. Saiten sind so glatt die können nicht geflochten und erst recht nicht gewachst werden. Über die Bruchlast weiß man auch nichts, etc etc etc . Nimm Dacron und all die Nachteile fallen weg. Dacron kostet so wenig, ich seh echt kein Grund für Experimente.
es grüßt, der Finglas
(Nylon,-)Gitarrensaiten sind nicht lang genug, haben ein zu hohe Dehnung, können kaum geknotet werde. Saiten sind so glatt die können nicht geflochten und erst recht nicht gewachst werden. Über die Bruchlast weiß man auch nichts, etc etc etc . Nimm Dacron und all die Nachteile fallen weg. Dacron kostet so wenig, ich seh echt kein Grund für Experimente.
es grüßt, der Finglas
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Ich denke auch, dass sich so eine Saite vor allem viel zu sehr dehnt und Stahlsaiten zudem viel zu schwer sind. Also rein technisch sollte das gehen, aber es kostet sehr viel Bogenleistung.
Dann kauf dir lieber eine Spule Sehnengarn und dreh dir eine. Dann kostet dich die Sehne je nach Material und Bauart ca, 1,20-5,00. Also weit unter dem, was eine fertige kostet und mit etwas Übung sind die selbstgebauten besser, als die meisten gekauften.
Dann kauf dir lieber eine Spule Sehnengarn und dreh dir eine. Dann kostet dich die Sehne je nach Material und Bauart ca, 1,20-5,00. Also weit unter dem, was eine fertige kostet und mit etwas Übung sind die selbstgebauten besser, als die meisten gekauften.
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Spann doch mal ein paar Dacron-Bogensehnen (ohne Mittelwicklung natürlich) auf deine Gitarre, und hör' dir das Ergebnis an. Wenn du davon noch ein kleines Video auf YouTube hochlädst, wird das bestimmt der Hit
Yumiya

Yumiya
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Wenn du nett fragst, macht dir vielleicht einer hier im Forum ne Sehne, wenn du das noch nicht so hinbekommst
. Ich mein eine Sehne ist nicht teuer und kann auch per Brief verschickt werden Aber selber machen hat natürlich die größte Nachhaltigkeit ^^

Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Dann mach ich gleich mal einen Aufruf hier im Forum: wer kann einem 12 Jährigen begeisterten Jungbogenbauer auf die schnelle eine Sehne zusammenzwirbeln. Grob geschätzt wird sein Bogen so an die 20 Pfund haben - die Länge hab ich jetzt nicht genau im Kopf - waren das 1,5m?
Ich selber hab gerade überhaupt keine Zeit für sowas da ich gerade mein Haus isoliere.
walta
und über ein paar nocken wird es sich sicher auf freuen ;-)
Ich selber hab gerade überhaupt keine Zeit für sowas da ich gerade mein Haus isoliere.
walta
und über ein paar nocken wird es sich sicher auf freuen ;-)
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Eine Sehne für den Manuel bauen wäre gar kein Problem.
Die länge wäre ja vermutlich um die 59". Ich hab noch eine fertige da (in schwarz). Wäre echt kein Ding, eine neue zu drehen.
Manuel, sag bescheid, wenn Du gerne eine hättest !
Garn und "diverses" ist immermal über
Markku
EDIT: Ich seh gerade... Du kommst aus Ö / Da wäre ein Ö ja geeigneter zum Bauen... Dauert auch net so lang mit dem Verschicken
Die länge wäre ja vermutlich um die 59". Ich hab noch eine fertige da (in schwarz). Wäre echt kein Ding, eine neue zu drehen.
Manuel, sag bescheid, wenn Du gerne eine hättest !
Garn und "diverses" ist immermal über

Markku
EDIT: Ich seh gerade... Du kommst aus Ö / Da wäre ein Ö ja geeigneter zum Bauen... Dauert auch net so lang mit dem Verschicken
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Hey danke
wenn du mir eine drehen könntest währe das super
mien bogen ist ungespannt 153cm lang also müsste die sehne 160 sein damit man spannen kann
wenn du mir eine drehen könntest währe das super
mien bogen ist ungespannt 153cm lang also müsste die sehne 160 sein damit man spannen kann
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Hallo Manuel,
also wenn der Bogen ungespannt 153cm ist, dann muß die Sehne ja etwas kürzer sein, um den Bogen "gebogen" zu bekommen.
Wäre die Sehne nun 160cm lang, dann ist die ja länger als der Bogen selber. Das würde also nicht funktionieren.
Um die richtige Sehnenlänge zu ermitteln nimmst Du dir einen Zollstock (Metermaß, oder wie man bei euch so sagt
) und misst den Abstand von einer Sehnenkerbe zur anderen Sehnenkerbe. Dieses Maß wird nun in Zoll umgerechnet. Angenommen der Abstand von Kerbe zu Kerbe beträgt 150cm. Somit ergibt sich: 150cm / 2,54 (ein Zoll) = rund 59" (" steht für Zoll). Dein Bogen ist nun von Nock zu Nock (NtN) 59" lang. Die Sehne wird etwa 3" kürzer, damit der Bogen in seine Krümmung in aufgespanntem Zustand kommt.
Schick mir doch ne PN. Da können wir dann Farbe etc. besprechen.
Ich hoffe, mein geschreibsel war zu Verstehen
Gruß
Markku
also wenn der Bogen ungespannt 153cm ist, dann muß die Sehne ja etwas kürzer sein, um den Bogen "gebogen" zu bekommen.
Wäre die Sehne nun 160cm lang, dann ist die ja länger als der Bogen selber. Das würde also nicht funktionieren.
Um die richtige Sehnenlänge zu ermitteln nimmst Du dir einen Zollstock (Metermaß, oder wie man bei euch so sagt

Schick mir doch ne PN. Da können wir dann Farbe etc. besprechen.
Ich hoffe, mein geschreibsel war zu Verstehen

Gruß
Markku
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Also wenn du dir nen Bogen bauen willst, würd ich dir zu einer flämischen mit einem Öhrchen raten, die kann man dann anpassen.
Denn so mit 3" weniger, das ist wahrscheinlich bei 150cm zu viel, würd ich mal tippen. Deshalb mein Vorschlag, eine variable Sehne, die man an den Bogen anpasst.
liebe Grüsse
polly
Denn so mit 3" weniger, das ist wahrscheinlich bei 150cm zu viel, würd ich mal tippen. Deshalb mein Vorschlag, eine variable Sehne, die man an den Bogen anpasst.
liebe Grüsse
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Ich will ja nicht hetzen,
aber wie wärs wenn man einen solchen Jungspund mal auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Was nutzt alles anerkennen seiner momentanen Begeisterung und die materielle Hilfe wenn er gar nicht rafft worum es eigentlich geht ?
Ich denke er hat vor kurzem einen Robin Hood Film gesehen und ist jetz hin und weg und hätte am liebsten alles auf einmal.
Sollte man da nicht etwas behutsamer an die Sache herangehen und den Knaben erst mal langsam an die Sache heranführen ?
Wir waren alle mal jung und ungestüm und nichts ging uns schnell genug, aber gleich so: " kein Problem, lass die Gitarrensaite, auch wenn du ein begnadeteter Spieler bist, kriegst ne Sehne..." finde ich ist der falsche Weg.
In vier Wochen kennt kein Mensch mehr den Namen oder hört was von ihm. Ist halt was anderes als " Wargames" oder wie die Spiele heißen.
Meine Meinung
Okki
aber wie wärs wenn man einen solchen Jungspund mal auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Was nutzt alles anerkennen seiner momentanen Begeisterung und die materielle Hilfe wenn er gar nicht rafft worum es eigentlich geht ?
Ich denke er hat vor kurzem einen Robin Hood Film gesehen und ist jetz hin und weg und hätte am liebsten alles auf einmal.
Sollte man da nicht etwas behutsamer an die Sache herangehen und den Knaben erst mal langsam an die Sache heranführen ?
Wir waren alle mal jung und ungestüm und nichts ging uns schnell genug, aber gleich so: " kein Problem, lass die Gitarrensaite, auch wenn du ein begnadeteter Spieler bist, kriegst ne Sehne..." finde ich ist der falsche Weg.
In vier Wochen kennt kein Mensch mehr den Namen oder hört was von ihm. Ist halt was anderes als " Wargames" oder wie die Spiele heißen.
Meine Meinung
Okki
Re: Sehne aus Gitarrensaite
Warum nicht helfen? Nur weil es ein 12 Jähriger möglicher weise mit Strohfeuerbegeisterung ist? Da haben sich schon weit schlimmere hier ins Forum geschlichen.
Gitarrensaiten würde ich nicht nehmen, weil taugt nix. Was auf die Schnell geht Paketschnur aus Hanf zum Strick drehen und auf den Bogen Spannen. So waren früher auch mal meine Bögen bespannt.
Einfacher ist es Schnur aus dem Baumarkt zu kaufen. Es gibt da dünne Seile mit denen Motorrasenmäher von Hand gestartet werden, also angerissen werden. Das Zeug hat nur 2% Eigendehnung und ist auch für Bögen geeignet. Bognerknoten oben und unten und gut ist.
Gruß Mütze
Gitarrensaiten würde ich nicht nehmen, weil taugt nix. Was auf die Schnell geht Paketschnur aus Hanf zum Strick drehen und auf den Bogen Spannen. So waren früher auch mal meine Bögen bespannt.
Einfacher ist es Schnur aus dem Baumarkt zu kaufen. Es gibt da dünne Seile mit denen Motorrasenmäher von Hand gestartet werden, also angerissen werden. Das Zeug hat nur 2% Eigendehnung und ist auch für Bögen geeignet. Bognerknoten oben und unten und gut ist.
Gruß Mütze