vielleicht muss ich es wirklich mal probieren...

oh, und....
schönes Messer übrigens...

hatte gar nicht bemerkt dass das da zwischen drin war vor lautr Lehm und Zeugs

wie immer bei Dir, klasse Arbeit

Gruss,
Mark
Uuuups... das ist Eibe...? Ich hätt Stein und Bein geschworen, daß das Walnuss ist...!Mike W. hat geschrieben:Erstmal danke für die Beurteilung des Messers!
( Auch wenn die Walnuss eigentlich Eibe ist.Ich dachte man erkennt das.)
.../...
lG Mike
Ach ja, ich vergaß: Nach dem Härten hab ich die Klinge nochmals für eine gute Stunde an den Rand des Feuers gelegt. Also nicht in die Glut sondern in einen Bereich wo das Metall nochmals ordentlich warm wurde ohne wieder zu glühen. Dann ganz an den Rand des Feuers gezogen und langsam über Nacht auskühlen lassen. Sollte also passen.eddytwobows hat geschrieben:...
Frage : Hast Du die Klinge nach dem Abschrecken / Härten nochmal heißgemacht und langsam abkühlen lassen zum Entspannen ?
Nicht, daß sie ZU hart geworden ist und Dir im Einsatz bricht...