Mein Standardpfeil
- Winkelried
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.07.2011, 09:03
Mein Standardpfeil
Auf Wunsch von Fluflu:
Demnächst baue ich mir meine ersten Pfeile mit Feldspitzen, da ich im Herbst mit einem Freund auf einem Parcour schiessen möchte. Ansonsten gibts nicht viel zu sagen, wenn jemand was speziell wissen will, fragt einfach.
Edit: Den Button "Dateianhang hochladen" habe ich beim ersten Posting nicht bemerkt, danke für den Hinweis.
Demnächst baue ich mir meine ersten Pfeile mit Feldspitzen, da ich im Herbst mit einem Freund auf einem Parcour schiessen möchte. Ansonsten gibts nicht viel zu sagen, wenn jemand was speziell wissen will, fragt einfach.
Edit: Den Button "Dateianhang hochladen" habe ich beim ersten Posting nicht bemerkt, danke für den Hinweis.
Zuletzt geändert von Winkelried am 18.07.2011, 06:20, insgesamt 1-mal geändert.
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Mein Standardpfeil
Also bei mir kommt da kein Bild, sondern nur ne Seite, auf der ich mich registrieren soll.
Re: Mein Standardpfeil
Hallo Winkelried
Die Fotos sieht man leider nicht.
Du könntest die Fotos einfach direkt hier im Forum von deinem PC aus hochladen.
In deinem Beitrag unten auf "Dateianhang hochladen" gehen und dort die Fotos verlinken.
Die Fotos sieht man leider nicht.
Du könntest die Fotos einfach direkt hier im Forum von deinem PC aus hochladen.
In deinem Beitrag unten auf "Dateianhang hochladen" gehen und dort die Fotos verlinken.
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Mein Standardpfeil
Man kann die Fotos sehr wohl sehen. Auch wenn ich finde das das sehr umständlich ist, sie bei rapidshare hochzuladen. Man muss auf Kostenloser Download klicken. Ich würd die Bilder auch kleiner machen. Die ham ja 5 MB oder so ^^
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Re: Mein Standardpfeil
Na geht doch, schöne Farbe die Federn , was für ne Sorte und dann gefärbt
???

- Winkelried
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.07.2011, 09:03
Re: Mein Standardpfeil
Das sind allgemein verbreitete Truthanfedern 4", die man sich so fixfertig kauft. Bis jetzt kam ich noch nicht dazu, eigene Federn zu kreieren...ein Bekannter hält jedoch 3 Pfauen und die haben interessante Federn, da werde ich mal selber was versuchen. Was auch geplant ist sind 4 Pfeile mit Mittelalterspitzen und *psssst!* Krähenfedern.
Re: Mein Standardpfeil
Hallo Winkelried,
möchte gar nicht erst wissen wie Du zu den Krähenfedern kommen willst. Lass die Finger davon, es gibt auch gute
legale Alternativen.
Gruß Djog
möchte gar nicht erst wissen wie Du zu den Krähenfedern kommen willst. Lass die Finger davon, es gibt auch gute
legale Alternativen.
Gruß Djog
- Corvuscorone
- Full Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 13.01.2008, 16:51
Re: Mein Standardpfeil
Djog hat geschrieben:Hallo Winkelried,
möchte gar nicht erst wissen wie Du zu den Krähenfedern kommen willst. Lass die Finger davon, es gibt auch gute
legale Alternativen.
Gruß Djog
krähen nächtigen immer am selben ort..wenn du einen schlafplatz von ihnen ausfindig gemacht hast wirst du berge von krähenfedern sammeln können. ich kenne einen platz da hats jeden 4 . tag ca. 20 federn, wovon etwa 5 - 6 pfeiltauglich sind.
ist federnsammeln etwa illegal ?? krähen werden von "feldpflegern" vielerorts abgeschossen (ch) da sie die ernte mindern


- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Mein Standardpfeil
Nun, es gibt immer wieder Leute, die annehmen daß jemand, der viele Federn braucht, sich nicht nur auf passives Sammeln beschränkt... daraus einen Generalverdacht abzuleiten, ist natürlich sehr an den Haaren herbeigezogen - ganz auszuschließen ist es theoretisch nicht, daß da einem jemand einen Strick draus dreht. Aber der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
Lg Georg
der immer wieder mal Federn von Krähen, Enten, Schwänen und Bussarden aufliest.

Lg Georg
der immer wieder mal Federn von Krähen, Enten, Schwänen und Bussarden aufliest.

Bester Rindengrapscher von FC!!!
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mein Standardpfeil
nun, in der Bundesrepublik Deutschland stehen Krähen ganzjährig unter Schutz und auch das Sammeln der Federn ist nach dem Bundesjagdgesetz verboten
Re: Mein Standardpfeil
Wer auch immer diese Landplage unter Artenschutz gestellt hat, sollte geteert und mit Krähenfedern gefedert werden!nun, in der Bundesrepublik Deutschland stehen Krähen ganzjährig unter Schutz
Ich weiß nicht wieviele unserer Obstbäume schon unter den Viecher gelitten haben. Aber die sind ja sooo bedroht und selten.

Manche Gesetze sind echt so dämlich.
Und Sonderabschussanträge lehnen die ***** auf dem Ministerium kategorisch ab, obwohl ein anerkannter Grund vorliegt...
Aber, jetzt bin ich wohl sehr OT.

Was zu den Pfeilen: Ich würde dünneres Garn zum Wickeln nehmen und enger wickeln.

Re: Mein Standardpfeil
Es wäre interessant zu wissen, wie das in der Schweiz vom Gesetz her aussieht - also nicht nur Krähenfedern, sondern auch Raubvogel-Federn.Corvuscorone hat geschrieben: ist federnsammeln etwa illegal ??
Aber wo fragt man sowas - um eine wirklich verbindliche Antwort zu erhalten?
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Mein Standardpfeil
Tatsache ist jedenfalls, daß ich es nie über mich bringen könnte, an einer schönen Feder einfach vorbeizugehen. Gesetz hin oder her. Mit Abwurfstangen ist es übrigens genauso.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Mein Standardpfeil
Neneneneneneneee! Nich immer Äpfeln mit Birnen mischn!
- Abwurfstangen unterliegen als Teil eines dem Jagdrecht unterliegenden Tieres auch dem jagdrecht. Und damit gehören sie dem Jagdpächter, aus dessen Gelände sie liegen. Nimmt man die mit, ist das Wilderei.
- Greifvogelfedern unterliegen dem Naturschutzgesetz. Da alle Greifvögel BESONDERS oder sogar STRENG geschützte Arten sind, darm man die Vögel und auch deren Teile nur mit Genehmigung haben - Stichtwort CITES.
- Krähe sind eine "nur" geschützte Art, so wie alle Vögel in Deutschland. Denen darf man zwar nicht ans Bein pinkeln und sie beim Brüten stören etc. aber Federn mitnehmen ist schon OK.
- Abwurfstangen unterliegen als Teil eines dem Jagdrecht unterliegenden Tieres auch dem jagdrecht. Und damit gehören sie dem Jagdpächter, aus dessen Gelände sie liegen. Nimmt man die mit, ist das Wilderei.
- Greifvogelfedern unterliegen dem Naturschutzgesetz. Da alle Greifvögel BESONDERS oder sogar STRENG geschützte Arten sind, darm man die Vögel und auch deren Teile nur mit Genehmigung haben - Stichtwort CITES.
- Krähe sind eine "nur" geschützte Art, so wie alle Vögel in Deutschland. Denen darf man zwar nicht ans Bein pinkeln und sie beim Brüten stören etc. aber Federn mitnehmen ist schon OK.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.