3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Mike W. »

Ladet den Knilch zur "Ortsbesichtigung" ein!
Kommt er, dann gebt freundlich, sachliche Informationen, die ihm offenbar fehlen.
Kommt er nicht, kann man sich eventuell eine Etage höher beschweren, wegen : mangelnder Kooperation, fehlender Bürgernähe,
Ignoranz, Sachunkenntnis, Störung regional- wirtschaftlicher Interessen, Behinderung eines sinnvollen Jugendfreizeitangebotes
............( da fällt euch schon was ein)
Eventuell bekommt der dann den Ar... hoch und informiert sich!
Es gibt doch schon einige Parcours , darauf kann man verweisen und auf die Möglichkeit, sich nach dort gemachten Erfahrungen zu erkundigen.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

...nun ja, richtig problematisch ist, dass ja von höchster Instanz das Ganze begrüßt und auch eigentlich unterstützt wird, die haben nur ihre Dezernate nicht im Griff und schon ist's politisch...
Und mit den "DDR"-Kadern...kann ich als "Wahlsachse" nur unterschreiben, die sind immer noch hier - nur verschoben worden.
Es wird sicher in der Zukunft noch mehr Leute geben, die einen (öffentlichen) Parcours errichten wollen,sicher auch hier in Sachsen, vielleicht sollte man in's bogenwiki mal die ganzen möglichen/nötigen Verfahrenswege reingeben...zur Orientierung...

Gina
..die gerade in den gelben Seiten nach Therapeuten sucht...
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

Sir Weazel,

und JA, Ihr müsst das Ordnungsamt involvieren, denn dessen Stellungnahme ist (zusammen mit der Stellungnahme der unteren Naturschutzbehörde) geht an die oberste Forstbehörde, die dann daraufhin entscheidet, ob sie dem "Antrag auf vorrangige Mitnutzung zu nichtforstlichen Zwecken" stattgibt....
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Mike W. »

Und mit den "DDR"-Kadern...kann ich als "Wahlsachse" nur unterschreiben, die sind immer noch hier - nur verschoben worden.
Das globe ich ooch! Böschtümmt de Meesten zu de Bängsjonääre! ;D

( Keene Angest, ä paar Bleede jibbt das immer beis Amt, un nich nur im Osten!)

Mike ( der grade nachdenkt wann die Wende war ;D )
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

Mike W. hat geschrieben:Ladet den Knilch zur "Ortsbesichtigung" ein!
Kommt er, dann gebt freundlich, sachliche Informationen, die ihm offenbar fehlen.
Kommt er nicht, kann man sich eventuell eine Etage höher beschweren, wegen : mangelnder Kooperation, fehlender Bürgernähe,
Ignoranz, Sachunkenntnis, Störung regional- wirtschaftlicher Interessen, Behinderung eines sinnvollen Jugendfreizeitangebotes
............( da fällt euch schon was ein)
Eventuell bekommt der dann den Ar... hoch und informiert sich!
Es gibt doch schon einige Parcours , darauf kann man verweisen und auf die Möglichkeit, sich nach dort gemachten Erfahrungen zu erkundigen.

Gruß Mike
Mike, der kennt das Gelände, denn das ist sein Zuständigkeitsbereich und schon in der Vergangenheit immer wieder Zankapfel gewesen. Problematisch ist, diese Wege der Beschwerde, die Du angeführt hast, jetzt zu gehen, da von allerhöchster (kommunaler) Instanz (Landrat) ja Unterstützung zugesagt ist.....Alle Info's zu bereits bestehenden Parcours hat er ja schon seit Anfang des Jahres, im 32-seitigen Businessplan. Und ich dachte, ich hätte an alles gedacht. Und die SPA Erheblichkeitsabschätzung (teure 250 Euronen) ist auch positiv ausgefallen.
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Mike W. »

Dann würde ich aber mal wieder mit dem Landrat in Kontakt treten, das der mal etwas bei der positiven Entscheidungsfindung mitwirkt! Bevor die nächste Wahl ansteht!! Der hat auf jeden Fall so seine Möglichkeiten!


Mike ( dessen Tochter beim LRA arbeitet)
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

Mike W. hat geschrieben:Dann würde ich aber mal wieder mit dem Landrat in Kontakt treten, das der mal etwas bei der positiven Entscheidungsfindung mitwirkt! Bevor die nächste Wahl ansteht!! Der hat auf jeden Fall so seine Möglichkeiten!


Mike ( dessen Tochter beim LRA arbeitet)
Yepp, wird auch so laufen, allerdings ist dann erst mal noch'n Feiertag und der Landrat im Urlaub. Aber er hat ja seine"rechte" Hand, und der Gute bekommt dann am Dienstag eine (5x wegen Emotionalität Korrektur gelesene ) e-mail...mit einer Fristsetzung zur Komplettklärung der Geschichte. Irgendwann is' auch mal gut dann. Und Lippenbekenntnisse hatten wir nun auch schon genug.
Kooperationsbereitschaft, Informationsbereitschaft, Erklärungsbereitschaft, ...auf der nach oben offenen Bereitschaftsskala kann ich da von unserer Seite locker eine 10 vergeben. Und - Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht...oder wie war das??
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Bogenede

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Bogenede »

Was auch immer gegen Behördenwillkür hilft ist die Presse. Rede mal mit dem Redakteur dass ihr einen Parcour bauen wollt und damit das Freizeitangebot in der Gegend grösser wird, vielleicht Veranstaltungen folgen, Übernachtungen gewünscht würden usw.

Das dann mit Infos zu Bogenparcours gewürzt und dabei einfliesen lassen dass ein Behördenmensch blockiert und verzögert. Das wird gern genommen.
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

Jo, das ist auch so geplant. Und nicht bloss Printmedien. Die lokale Presse wartet eh schon auf genauere Info's, warum's nicht am 04.06. losging, die hatte ich aber gebeten, erst noch mal die Füsse still zu halten.
Es ging heute eine lange e-mail an den Beigeordneten des LR. Mit einer Fristsetzung zur positiven Lösung bis 17.06. Heute noch keine Reaktion... :(
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Felsenbirne »

Halte uns bitte weiter auf dem laufenden, ich finde es doch sehr interessant wie der weitere Verlauf ist. Eventuell haben wir auch so etwas vor. Allerdings bin ich schon ganz schön abgeschreckt, wenn ich lese was da so auf einen zukommt.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

Klar, mach' ich :)
Bis jetzt gab's noch keine Reaktion vom LK. Mal abwarten, ich schreib' sofort, wenn es Neuigkeiten gibt!

Gruß Gina
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Sir Weazel »

Können wir das jetzt alles nochmal zusammenfassen...? Habe keine Lust den ganzen Thread nochmal zu lesen....! ;D

Wo fang ich an mit dem Behördengerenne wenn alles gut geht.....? ::)

1..........
2..........
3..........

usw. ......... :-\
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von ginacute »

Hallo Weazel,

aaaalso - zuerst musst Du, wenn Du eine geeignete Fläche gefunden hast für die "Holzungsflächen"einen
1. "Antrag auf vorrangige Mitnutzung für nichtforstliche Zwecke stellen.
Den stellst Du bei der zuständigen unteren Forstbehörde. Diese Forstbehörde leitet den Antrag dann (wenn sie's denn macht) 2. an die untere Naturschutzbehörde weiter. Innerhalb des Amtes wird das Ganze dann (wenn Du Glück hast ) 3. auch an das Ordnungsamt weitergeleitet, welches - so wie die Naturschutzbehörde auch - dann eine Stellungnahme abzugeben hat (Sicherheit etc.). Diese Stellungnahmen werden dann (sofern es sich um Landkreiseigentum handelt) 4. an die oberste Forstbehörde weitergeleitet, die schlussendlich ihren Segen dazu geben muss, aufgrund der Stellungnahme der vorgenannten Behörden. Wenn Du Pech hast, fällt denen dann recht verspätet ein, dass Dein ausgewähltes Areal für den Parcours noch Vogelschutzgebiet o.ä. ist. Das heißt, Du musst dann auch noch eine (nicht ganz billige) "SPA Erheblichkeitsabschätzung" bei einem Umweltbüro in Auftrag geben, die dann bestenfalls besagt, dass all die lieben Vögeleins gar nicht gestört werden durch das Begängnis der Bogenschützen. Auch musst Du in Erfahrung bringen, ob Dein Areal vielleicht einem sonstigen naturschutzrelevanten Ding unterliegt, Wasserschutzgebiet ist oder sonstiges. Was magst Du sonst noch wissen?? ;D

Liebe Grüße
Gina
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Sir Weazel »

Ok.....
Wenn das bis dahin alles geklappt hat....wie gehts weiter ?
Zu Punkt 1...... Gilt dieses auch bei einem nicht öffentlichem Gelände ?
Wir haben derzeit auf einem unterverpachtetem Grundstück eine kleine Anlage aufgebaut
und direkt dahinter ein kleines Waldstück das nur über einen Zugang erreichbar ist, der Rest ist
eingegrenzt durch Fluß und Zaun.Gehört einem Baron der hat das Gelände und Gebäude verpachtet!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Bogenede

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

Beitrag von Bogenede »

Sir Weazel hat geschrieben:Ok.....
Wenn das bis dahin alles geklappt hat....wie gehts weiter ?
Zu Punkt 1...... Gilt dieses auch bei einem nicht öffentlichem Gelände ?
Wir haben derzeit auf einem unterverpachtetem Grundstück eine kleine Anlage aufgebaut
und direkt dahinter ein kleines Waldstück das nur über einen Zugang erreichbar ist, der Rest ist
eingegrenzt durch Fluß und Zaun.Gehört einem Baron der hat das Gelände und Gebäude verpachtet!
Wenn ich das so lese muss ich mich ernsthaft fragen, ob wir Deutsche sie noch alle am Sträusschen haben. Diese ganzen Behörden stehen sich doch selbst im Weg und dienen zum Teil nur zum Selbsterhalt.

Bogenede
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“