Tillerhilfe

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
creischn
Full Member
Full Member
Beiträge: 159
Registriert: 13.03.2011, 14:08

Tillerhilfe

Beitrag von creischn »

Moin Leute,

Ich brauch ma wieder n kleinen Tipp in Sachen Tiller.
Hier haben wir also mein neustes Stück:
Hickory im flachen D Profil. Einfach weil ich die Form mal ausprobieren wollte.
Griff soll mitbiegen.
Nu steh ich bei 2/3 Auszug und sehe irgentwie gar nichts mehr.
tiller.jpeg
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Tillerhilfe

Beitrag von Moormann »

Ich finde die äußerden WA-Drittel ein wenig steif. Da biegt sich ja fast nichts, die ganze Biegung kommt ja fast nur aus dem Griff!
LG
Moormann
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Tillerhilfe

Beitrag von zacki »

hallo Creischn

Welche Maße hat er denn aktuell? ( Länge, Breiten / Stärken, Auszug )
Und wo soll er hin? ( Design, lbs , Auszug )

Auf den ersten Blick schließe ich mich Moormann an: Am Griffbereich erst mal nix mehr machen.

VG Zacki
texas92
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 21.11.2010, 21:41

Re: Tillerhilfe

Beitrag von texas92 »

howdy....

ich finde, dass "der mittelpunkt der biegung" irgendwie links vom griff liegt, sprich der linke wurfarm steigt vom griff nach links sogar noch sachte an, da der rechte WA zu steif ist (bräuchte man ein bild ungespannt für eine sicherere diagnose)

hope i could help
YIIIIIIIEEHAAA!! :-)
Benutzeravatar
Lord Elliott
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 19.02.2011, 21:17

Re: Tillerhilfe

Beitrag von Lord Elliott »

nen bild das ein bissi heller ist würde evtl auch mal helfen, und die daten wie zacki schon sagte.
sonst find ich auch sieht unsymmetrisch aus und die ende sind zu steif
Wo die andren niederknien,
Staub, Verachtung sich verdienen,
Stehe ich, komm sei mein Zeug:
Blutend, aber ungebeugt!
Benutzeravatar
creischn
Full Member
Full Member
Beiträge: 159
Registriert: 13.03.2011, 14:08

Re: Tillerhilfe

Beitrag von creischn »

Mmh unsymetrisch kann am Foto liegen. Ich brauch einfach mehr Platz und ne bessere Kamera. Ich versuch ma fürs nächste Pic ne bessere wand hochzumauern :D.

Und natürlich die Maße!
Länge: 1,80m
Breite: 3cm - 1,5 cm
flaches D Profil
Sollte eig einen Eliptischen Tiller mit mitbiegendem Griff haben.
Soll auf 40 - 50# @ 28"
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart »

Bis hierher sieht's gut aus, die "Musik" kommt eh erst auf den letzten 3 Zoll....
Im mittleren Drittel erst mal nix mehr weg nehmen, bis auf Anpassung der Übergänge. Die Mitte biegt bei dem geringen Auszug noch zu sehr im Vergleich zu den äußeren Dritteln... besonders links...
Gleichmäßigkeit ist für dieses Stadium ausreichend.
Mach ihn jetzt außen "runder" und passe (falls noch nötig) die Mitte erst gegen Ende des Tillerns an.
(Vermute aber fast, die kann so bleiben....)

Rabe
Benutzeravatar
creischn
Full Member
Full Member
Beiträge: 159
Registriert: 13.03.2011, 14:08

Re: Tillerhilfe

Beitrag von creischn »

Danke für die Antworten. Hab also die äußeren Arme noch ein wenig geschwächt. Heute werd ich wohl die Sehne machen und mich dann an den Finalen Tiller machen. Dann bekommt ihr nochma was zu gucken ;). Is echt super wie hier geholfen wird!
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“