
Die Idee stelle ich hiermit zur Diskussion.
Dokumentation und Belege wären gut, weniger Spekulation auch.Daemonday hat geschrieben: Die erste dokumentierte und belegbare Schule wurde von Prinz Shotoku Taishi (574 - 622) gegründet.
Hab ich doch garnicht? ich hab nur erörtert das nicht jeder Bushi ein Samurai ist. Und bei Do und Jutsu habe ich sogar iwio darauf hingewiesen das es eine neuzeitliche Trennung ist und diese ursprünglich nicht gemacht wurde.Anachronistisch ist auch der Versuch, Termen wie samurai und bushi, dō und jutsu etc. einen festen, von einander abgegrenzten oder gar sich gegenseitig ausschließenden Inhalt zu geben. Solche Versuche ignorieren die Begriffsgeschichte dieser Bezeichnungen. Bestenfalls läßt sich sagen (wenn man es denn weiß), welche Begriffe zu welcher Zeit wie gebraucht wurden.
Ich meinte seriöse historische Fachliteratur.Daemonday hat geschrieben:Das ist keine Spekulation das ist Fakt siehe auch Classical Fighting arts of Japan von Serge Mol und http://www.tenshukaku.de/frameset3.html
Die Behauptung ist latürnich nicht von mir selbst, sondern eher kulturhistorisches Grundwissen. Zum Beispiel hat Friday das Phänomen der japanischen Lehrtraditionen (das durchaus nicht auf Kampfkünste beschränkt ist) am Beispiel der Kashima Shin-Ryū ausführlich untersucht.Daemonday hat geschrieben: Ryuha gibt es schon deutlich länger als von dir behauptet, nur sind die meisten alten Schulen in der Orginallinie ausgestorben.
Wir haben offensichtlich unterschiedliche Kriterien dafür, was seriöse, akademisch fundierte Fachliteratur ist.Daemonday hat geschrieben:Also Serge Mol als unseriös oder nicht fachlich zu bezeichnen ist so als würde man sagen der Papst ist nicht katholisch. Und auch bei Tenshukaku darf nicht jeder mitschreiben.