Wow brutal, mit einem Fuchsschwanz. Freiwillig oder gezwungen?

Meine Ryoba hat auf einer Seite Zähne zum quer zur Faser schneiden, auf der anderen Seite für längs zur Faser. Es geht schon recht schnell so

(ausser ungeölt, nach einer Weile haben sogar meine Finger beinahe auf dem Sägeblatt geklebt *g*)
Achja, und das Sägeblatt ist recht robust. Zum Teil hat sich das so stark durchgebogen (auch vor dem Ölen), dass, hätte es das auf ganzer Länge getan, es wie ein Lockenwickler ausgesehen hätte.
Spalten mit Einsägen, geht das auch parallel zu den Jahresringen? Wir haben das auch einmal versucht, mit schöner Robinie (soweit ich mich erinnern kann) … das Feuerholz hat danach bestimmt schön warm gegeben.
@SeKan Klar … ich habe mein Küchenbeil auch zu einem Rechtshänderbeil umgeschliffen. Aber das geht nur, wenn der eine Teil weg muss. Ich hab ein Stück von einem riesigen Eschenholzscheit abgesägt, daraus sollte ein Bogen werden, und aus dem Rest zwei oder mehr. Aber im nächsten Schritt brauch ich das Beil dann auch
