Weinviertler (Österreich ;-))
Weinviertler (Österreich ;-))
Servus,
Bin Peter, ursprünglich Deutscher, lebe aber seit 23 Jahren in Wien und Umgebung.
Habe letztes Jahr mit Bogenschiessen angefangen, bin aber derzeit eher ein traditioneller Gartenschütze
Zu meiner Ausrüstung:
Samick Polaris 30# 68" zur Verfeinerung der Technik (blank mit Easton Excel 500 Spine)
Samick Sage 45# 62" blank mit selbstgebastelten Holzpfeilen oder CX Heritage 250 (habe ca 30,5" Auszug)
Derzeit versuche ich alles an Technik und Verbesserung der Ausrüstung (typisch Techniker halt)
Angefangen habe ich als mentaler Ausgleich für einen stressigen Job (Meditation für Aktionisten ), mittlerweile ist aber mehr daraus geworden. Ich schaffe zumindest 4 bis 5 mal Schiessen die Woche. Zur Not auch mit Flutlicht im Garten.
Liebe Grüße
:peter
Bin Peter, ursprünglich Deutscher, lebe aber seit 23 Jahren in Wien und Umgebung.
Habe letztes Jahr mit Bogenschiessen angefangen, bin aber derzeit eher ein traditioneller Gartenschütze
Zu meiner Ausrüstung:
Samick Polaris 30# 68" zur Verfeinerung der Technik (blank mit Easton Excel 500 Spine)
Samick Sage 45# 62" blank mit selbstgebastelten Holzpfeilen oder CX Heritage 250 (habe ca 30,5" Auszug)
Derzeit versuche ich alles an Technik und Verbesserung der Ausrüstung (typisch Techniker halt)
Angefangen habe ich als mentaler Ausgleich für einen stressigen Job (Meditation für Aktionisten ), mittlerweile ist aber mehr daraus geworden. Ich schaffe zumindest 4 bis 5 mal Schiessen die Woche. Zur Not auch mit Flutlicht im Garten.
Liebe Grüße
:peter
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Freakpflaeging hat geschrieben:
Angefangen habe ich als mentaler Ausgleich für einen stressigen Job (Meditation für Aktionisten ), mittlerweile ist aber mehr daraus geworden. Ich schaffe zumindest 4 bis 5 mal Schiessen die Woche. Zur Not auch mit Flutlicht im Garten.
Liebe Grüße
:peter




Willkommen hier

LG
Moormann
LG
Moormann
Moormann
- Ronja Räubertochter
- Jr. Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.08.2010, 11:27
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Hallo
Liebe Grüße auch aus Niederbayern
Ronja Räubertochter
Liebe Grüße auch aus Niederbayern

Ronja Räubertochter
Ob eine Sache gelingt,
erfährst du nicht,
wenn du darüber nachdenkst,
sondern wenn du es ausprobierst.
erfährst du nicht,
wenn du darüber nachdenkst,
sondern wenn du es ausprobierst.
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Willkommen im Forum Peter,
Ulrichskirchen ist oberhalb von Wien, oder?
Schön daß auch in unserem geographischen Umkreis die Anzahl jener steigt die dieser Tätigkeit nachgehen. Bin aus plz 2000.
Da hast Du ja gleich auch einen Bogensportverein um die Ecke. Google mal nach "wein4tel pfeil" dann solltest Du auf den Link des Vereins kommen. Dort kannst Du sicher auch noch was lernen.
War nicht irgendwo mal eine Art Standorkarte der Mitglieder? Irgendwie wär das schon praktisch.
lg,
Harald
Ulrichskirchen ist oberhalb von Wien, oder?
Schön daß auch in unserem geographischen Umkreis die Anzahl jener steigt die dieser Tätigkeit nachgehen. Bin aus plz 2000.
Da hast Du ja gleich auch einen Bogensportverein um die Ecke. Google mal nach "wein4tel pfeil" dann solltest Du auf den Link des Vereins kommen. Dort kannst Du sicher auch noch was lernen.
War nicht irgendwo mal eine Art Standorkarte der Mitglieder? Irgendwie wär das schon praktisch.
lg,
Harald
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
OK, ich weiß. du meinst den BSV Russbachtal und Wein4tel Archery. Dem Verein werd' ich beitreten und in dem Bogenladen kauf' ich mein Zubehör. Der ist wirklich nett gut und kompetent.Artifex hat geschrieben:Willkommen im Forum Peter,
Ulrichskirchen ist oberhalb von Wien, oder?
Schön daß auch in unserem geographischen Umkreis die Anzahl jener steigt die dieser Tätigkeit nachgehen. Bin aus plz 2000.
Da hast Du ja gleich auch einen Bogensportverein um die Ecke. Google mal nach "wein4tel pfeil" dann solltest Du auf den Link des Vereins kommen. Dort kannst Du sicher auch noch was lernen.
War nicht irgendwo mal eine Art Standorkarte der Mitglieder? Irgendwie wär das schon praktisch.
lg,
Harald
Bist du schon mal auf dem Parcour in Kleinwilfersdorf gewesen? Der liegt genau zwischen uns,...
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Hi,
Klar war ich schon am 3D Parcour, der liegt von mir aus gesehen ja gleich um die Ecke, viel näher als Du hast :-)
Wir können gern mal ´ne Runde gehen, mit meinem Junior brauch ich ca. 4 Stunden für eine Runde, ist aber konditionell überhaupt nicht anstrengend. Ich hab jetzt noch keine 500 verschiedenen Parcours gesehen aber er gefällt mir sehr gut da das Gelände und die Schwierigkeitsgrade abwechslungsreich sind. Die Pfeilstopps sind rein natürlich aber so daß man den Pfeil auch wieder finden kann ... sollte man irgendwie beim Ablass abgelenkt werden, normalerweise treffen wir ja. :-)
Es ist wirklich ein schönes Waldstück und man hat Natur ohne angrenzenden Zivilisationslärm.
Ich schieß auch erst ein Jahr und bin auch Techniker, also beruflich, bogentechnisch rein traditionell mit Holzpfeilen unterwegs. Ausrüstung muss (!) selbst gebaut werden :-), da kömma ja drüber philosophieren...
lg, Artifex
Klar war ich schon am 3D Parcour, der liegt von mir aus gesehen ja gleich um die Ecke, viel näher als Du hast :-)
Wir können gern mal ´ne Runde gehen, mit meinem Junior brauch ich ca. 4 Stunden für eine Runde, ist aber konditionell überhaupt nicht anstrengend. Ich hab jetzt noch keine 500 verschiedenen Parcours gesehen aber er gefällt mir sehr gut da das Gelände und die Schwierigkeitsgrade abwechslungsreich sind. Die Pfeilstopps sind rein natürlich aber so daß man den Pfeil auch wieder finden kann ... sollte man irgendwie beim Ablass abgelenkt werden, normalerweise treffen wir ja. :-)
Es ist wirklich ein schönes Waldstück und man hat Natur ohne angrenzenden Zivilisationslärm.
Ich schieß auch erst ein Jahr und bin auch Techniker, also beruflich, bogentechnisch rein traditionell mit Holzpfeilen unterwegs. Ausrüstung muss (!) selbst gebaut werden :-), da kömma ja drüber philosophieren...
lg, Artifex
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Juuhuu
es regt sich was in meiner Gegend
Schöne Grüße aus Gerasdorf
Vielleicht kann man sich ja mal zum schießen treffen. Bin auch begeisterter Gartenschütze, aber etwas eingerostet wegen chronischem schulischen Stress. Das wär ein netter Anlass die Schießkünste mal wieder aufzupolliern

Schöne Grüße aus Gerasdorf
Vielleicht kann man sich ja mal zum schießen treffen. Bin auch begeisterter Gartenschütze, aber etwas eingerostet wegen chronischem schulischen Stress. Das wär ein netter Anlass die Schießkünste mal wieder aufzupolliern

Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Immer herbei mit den Österreichern (auch wenn sie Deutsche sind ;-) - nicht mehr lange und wir haben die Übermacht.
walta
walta
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Herzlich Willkommen aus Linz.
Du bist ja einer der Glücklichen, die in einer Gegend wohnen,
wo es nicht nur guten Wein sondern auch massenhaft erstklassige Robinien gibt.
Gruß
Klaus
Du bist ja einer der Glücklichen, die in einer Gegend wohnen,
wo es nicht nur guten Wein sondern auch massenhaft erstklassige Robinien gibt.

Gruß
Klaus
Re: Weinviertler (Österreich ;-))
Hmmm - was er wohl damit wieder sagen will????klaus1962 hat geschrieben:
wo es nicht nur guten Wein sondern auch massenhaft erstklassige Robinien gibt.![]()
;-)
walta