Es ist Holzzeit! 2

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von luetze »

Ich denke mal mindestens 3 mm wären schön, und 4 bis 6 mm super. Aber wichtig ist auch das prozentual gesehen der Frühholzanteil gering ist. Ulme ist ein zähes Zeug und der ein oder ander 3 mm Ring wird sich finden. Wenn ich den ersten daraus gebaut habe wissen wir was sie taugt. Aber jetzt muß der Rüster erst mal ein Jährchen trocknen.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von skerm »

Das ist mal ein Fang, nicht schlecht!
Meine Ulme hatte nichtmal zwei Millimeter und die hat es mit 100# knapp vorm Vollauszug an einem eingewachsenem totem Ast zerlegt. Die andere müsste zwei Millimeter haben, hat 104# und hält noch immer. Die Ulme wurde wegen der Ulmenkrankheit gefällt. Also ich würde mir deshalb an deiner Stelle keine großen Sorgen machen, solange der Frühholzanteil nicht hoch ist.
Ich würd unbedingt was mit Splint und Kernholz bauen! Ich find das von Ulme nämlich echt schön!

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Blacksmith77K »

Es ist zwar aktuell keine Holzzeit, allerdings bestand heute bei mir akuter Handlungsbedarf!

DSC00501.JPG
DSC00502.JPG
DSC00503.JPG
8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von acker »

da hats Gold geregnet !
Hoffentlich reissen die nit auf .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Blacksmith77K »

hoffe ich auch, sind sofort versiegelt worden und ab ins holzlager.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Heidjer »

Oh man, wo bekommt man sowas!


Mit neidischen Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von luetze »

Es lohnt sich halt immer und überall die Augen offen zu haben, Glückwunsch blacky.
@ Daniel, ja ich denke auch das da ein paar gute Bögen drinn stecken.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von klaus1962 »

Ich wußte erst nicht, ob das besser ins Werkzeugforum oder zu den Materialien paßt. Aber weil ich den Baum hier schon mal gezeigt habe, schließe ich besser hier an.

Gestern bin ich nämlich endlich dazu gekommen, den Nußbaum , den ich im Dezember "reduziert" habe, aufzusägen.
Zu diesem Zweck habe ich meine ältere Kettensäge ein wenig aufgemotzt und ihr einen einstellbaren Abstandhalter verpaßt.
Dieses Gadget habe ich mir auf diversen Holzfällerseiten abgeguckt. Obwohl ich damit nur bis maximal 32cm Dicke (bei 45cm Schwert) arbeiten kann, funktioniert es aber super. Seht selbst, ein paar Lumberjack-Impressionen. ;D
KS-F_001.jpg
KS-F_002.JPG
KS-F_003.jpg
KS-F_004.jpg
KS-F_005.jpg
Zur Erklärung für alle, die sich fragen warum ich den Stamm nicht in einem Sägewerk aufarbeiten lasse, sei gesagt:
Das nächste Sägewerk ist von mir ca. eine LKW-Stunde entfernt. Somit würden allein die Transportkosten hin und retour über 100Eur ausmachen. Für 100€ kann ich ne Menge 2Takt-Gemisch versägen. ;)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von acker »

aha, da werden die Bohlen zugesägt für die anschließende Laminatproduktion welche dann unter Glas zu glanze kommen werden , coole Teil das Du an die Säge gebaut hast.
Tip : für solche Längsschnitte gibt es extra Ketten, "Längsschnittketten" :
http://www.kox-direct.de/websale7/?Ctx= ... itt-Ketten

Bei meiner Mutter wird im Herbst eine gr Birne fallen, diese werde ich auch aufsägen zu Bohlen, Wobei ich das im Sägewerk machen lasse da dieses direkt um der Ecke ist.Nur so 3 km weiter.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von shokunin »

Klasse Idee.
Ich muss sagen es sieht schon etwas verwegen aus...
aber nachedem die Säge ja quasi "gefangen" ist kann wohl nicht arg viel passieren... :-\

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von klaus1962 »

acker hat geschrieben:Tip : für solche Längsschnitte gibt es extra Ketten, "Längsschnittketten" :
Bei meiner Mutter wird im Herbst eine gr Birne fallen, diese werde ich auch aufsägen zu Bohlen, Wobei ich das im Sägewerk machen lasse da dieses direkt um der Ecke ist.Nur so 3 km weiter.
@acker
Hatte ich vergessen zu erwähnen, ich hab so eine Kette da drauf. Schau mal genau auf dem ersten Bild. ;)
Totzdem Danke für den Tip.
SW in 3km Entfernung. Du Glücklicher 8)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von FluFlu »

Mir fallen die fehlenden Schnitt-Schutzhosen auf!
Wäre es nicht sinnvoll, bei Arbeiten mit der Kettensäge welche zu tragen?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von klaus1962 »

@FluFlu
In diesem Fall ist meine Schnittschutzhose nicht unbedingt notwendig.
Wie Shokunin schon richtig erkannt hat, ist die Säge ja rundherum "gefangen" und wird nicht frei verwendet.
Selbst wenn ich die Säge auslassen würde sie einfach im Holz stecken bleiben. ;)

Gruß
Klaus

PS: Ich weiß übrigens, wie es ist sich ins Knie zu sägen.
Seitdem benutze ich Sicherheitsausrüstungen auch aus Überzeugung.
"Lerning by Pain" ;)
Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Theudebald2 »

@klaus1962

Daß Du um besondere Einfälle nicht verlegen bist, ist mir spätestens seit "Tonertransfer"bekannt
aber Dein mobiles Sägewerk ist Spitzenklasse.
Ich überlege mir jetzt ob ich die "Zwetschgenwasserlieferanten"vor dem Haus nicht auf die gleiche Weise
aufsäge.

Es gibt also auch Nichtschwaben - die ab und zu was erfinden ! ;D

Gruß Werner
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von klaus1962 »

@theudebald
Danke für die Lorbeeren. Aber die Erfindung stamm nicht von mir.
Sowas findet man im Internet : Blockhausbau usw.
Ich hab nur das Prinzip für meine Verhältnisse angepaßt.

Gruß
Klaus
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“