Das will ich damit nicht gesagt haben.
Gegen Fiberglas ist nichts einzuwenden - meine hat auch 'nen Fiberglasbogen von 80 lbs.
Ein Stahlbogen ist zusätzlich gefährlich, weil er explosiv brechen kann - Fiberglas bricht eher langsam und Abschnittsweise.
Ich finde sie aber relativ teuer. Zwar steckt eine Menge Arbeitszeit drin (Wicklung), auch die Materialien (Schaftholz) sind auf den ersten Blick nicht schlecht. Aber z. B. über den Mechanismus kann man anhand des Fotos nichts sagen.
Ich würde son Ding bei dem Preis auf jeden Fall erst ansehen wollen.
Allerdings kommt dir natürlich das Fernabsatzgesetz - heute BGB §312b ff - zu Hilfe: Wer irgendwelche Dinge online bestellt, kann diese innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Allerdings darfst du das Produkt natürlich nur ansehen und nicht gebrauchen in der Zeit - man stelle sich Autoreifen vor, die nach 2 Wochen mit der Hälfte des Profilst zurückgeschickt werden

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.