Es ist Holzzeit! 2
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Es ist Holzzeit! 2
Wohl genau das: Saarländische Schlehe!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Silberwolke
- Sr. Member
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.08.2008, 14:18
Re: Es ist Holzzeit! 2
Hallo
Gestern habe ich einen Baum geerntet. Ich glaube, es sei eine wilde Kirsche. Durchmesser cca. 30 cm. Leider dünkt es mir, dass ich schon zu spät bin. Das Holz scheint schon recht nass zu sein. Beim Spalten zeigte sich, dass einige Stücke viel Drehwuchs haben
. Ich habe den Stamm in 4 Stücke geschnitten und zweimal gevirtelt und zweimal halbiert. Also,12 Staves hat es insgesamt gegeben. Ich behalte sie vorläufig alle, wobei ich vermute, dass einige im Offen landen werden. Mal schauen, wie sie sich nach dem Lagern zeigen.
Gestern habe ich einen Baum geerntet. Ich glaube, es sei eine wilde Kirsche. Durchmesser cca. 30 cm. Leider dünkt es mir, dass ich schon zu spät bin. Das Holz scheint schon recht nass zu sein. Beim Spalten zeigte sich, dass einige Stücke viel Drehwuchs haben

Re: Es ist Holzzeit! 2
Moin,
während des heutigen Spazierganges in der Allermarsch sind uns zwei Weißdornstämmchen in den Bollerwagen gehüpft... stimmt nicht, es war tatsächlich gekraxel im Unterholz, blutige Finger ... und dann kam auch noch die Bürgermeisterin vorbei. Während meine Frau mit Hannah Schmiere stand wohlgemerkt.
Vorneweg die Frage, welche mich umtreibt: Rinde runter oder nicht? Versiegeln der Schnittflächen ist klar und Zeit zum Trocknen haben die beiden.
Nummer Eins (202 cm lang;5 - 5,5 cm Durchmesser):

ziemlich gerade

egal wie man ihn dreht, immer noch gerade

eine kleine Stelle in ca. 80 cm Höhe

Durchmesser zwischen 5 und 5,5 cm


Nummer Zwei(180 cm, 5 - 7 cm Durchmesser) ist krumm wie ein ... Flitzebogen ... und hat ziemliche Macken. Der übersteigt wahrscheinlich meine bescheidenen Fähigkeiten:



Grüße
Marc
während des heutigen Spazierganges in der Allermarsch sind uns zwei Weißdornstämmchen in den Bollerwagen gehüpft... stimmt nicht, es war tatsächlich gekraxel im Unterholz, blutige Finger ... und dann kam auch noch die Bürgermeisterin vorbei. Während meine Frau mit Hannah Schmiere stand wohlgemerkt.

Vorneweg die Frage, welche mich umtreibt: Rinde runter oder nicht? Versiegeln der Schnittflächen ist klar und Zeit zum Trocknen haben die beiden.
Nummer Eins (202 cm lang;5 - 5,5 cm Durchmesser):
ziemlich gerade
egal wie man ihn dreht, immer noch gerade
eine kleine Stelle in ca. 80 cm Höhe
Durchmesser zwischen 5 und 5,5 cm
Nummer Zwei(180 cm, 5 - 7 cm Durchmesser) ist krumm wie ein ... Flitzebogen ... und hat ziemliche Macken. Der übersteigt wahrscheinlich meine bescheidenen Fähigkeiten:
Grüße
Marc
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"
30" Spiderbows Blizzard
30" Spiderbows Blizzard
Re: Es ist Holzzeit! 2
Kirsche und Weißdorn würd ich die Rinde drauf lassen. Wobei es jetzt unheimlich schwer wird schonend zu trocknen. Wie Silberwolke ja auch festgestellt hat, ist das Holz klatschnass.
Auch wenn es noch winterlich trügt, die Bäume haben schon seit ein paar Wochen auf Vegetation umgestellt und pumpen jetzt Wasser was das Zeug hält. Um in 4 Wochen bereit zum Blühen und ergrünen zu sein. Jetzt wird das für uns ungeeignete Frühholz gebildet - also denkbar ungünstigste Zeit zum schlagen.
Auch wenn es noch winterlich trügt, die Bäume haben schon seit ein paar Wochen auf Vegetation umgestellt und pumpen jetzt Wasser was das Zeug hält. Um in 4 Wochen bereit zum Blühen und ergrünen zu sein. Jetzt wird das für uns ungeeignete Frühholz gebildet - also denkbar ungünstigste Zeit zum schlagen.
Re: Es ist Holzzeit! 2
Ich habe heute auch mal nebenbei einen "Haselstave" mitgenommen. Den wollte ich als Sapling zu einem Avatarbogen verbauen.
180° Drehwuchs auf 160cm beendeten dieses Projekt allerdings schon nach dem Spalten.
Gruß
Dachs
180° Drehwuchs auf 160cm beendeten dieses Projekt allerdings schon nach dem Spalten.
Gruß
Dachs
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
.....schon fast zu spät für meinen ALLJÄHRLICHEN Aufruf!
JETZT ist die beste Zeit, an Bogenholz zu kommen!
Am 01. März endete laut BNatSchG die Fällsaison! Danach darf (zum Schutz brütender Vögel!) nur noch unter besonderen Umständen gefällt werden - mit Ausnahmegenehmigung!
Daher versuchen die städtischen Gartenbau-Betriebe wie jedes Jahr, noch schnell vorher so viel wie möglich an Holz UMZULEGEN - und vernachlässigen dafür erst mal das WEGRÄUMEN....
Wer also dieser Tage mit offenen Augen durch die Gegend fährt, entdeckt schnell noch irgendwo liegende Bäume...
(Selbstverständlich sollte man fragen, ehe man was davon weg nimmt, aber ich hatte dabei noch nie Probleme!)
Also ran! Es ist HOLZZEIT!!
Rabe
JETZT ist die beste Zeit, an Bogenholz zu kommen!
Am 01. März endete laut BNatSchG die Fällsaison! Danach darf (zum Schutz brütender Vögel!) nur noch unter besonderen Umständen gefällt werden - mit Ausnahmegenehmigung!
Daher versuchen die städtischen Gartenbau-Betriebe wie jedes Jahr, noch schnell vorher so viel wie möglich an Holz UMZULEGEN - und vernachlässigen dafür erst mal das WEGRÄUMEN....
Wer also dieser Tage mit offenen Augen durch die Gegend fährt, entdeckt schnell noch irgendwo liegende Bäume...
(Selbstverständlich sollte man fragen, ehe man was davon weg nimmt, aber ich hatte dabei noch nie Probleme!)
Also ran! Es ist HOLZZEIT!!

Rabe
Re: Es ist Holzzeit! 2
Ich habe hier einen Kirschsapling liegen, bei dem ich gleich die Rinde runter genommen habe, Enden versiegelt und nach 2,5 Monaten hat er jetzt nur noch 15-16% Restfeuchte. Rissfrei.
In ein paar Wochen dürfte er trocken sein.
In ein paar Wochen dürfte er trocken sein.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Ich bekomme am Samstag einen Apfel und einen Pfirsich. Zum Apfel ist genug geschrieben. Hat jemand Infos zur Dichte des Pfirsichholzes? Nur tauglich für Messergriffe ind Overlays?
lg
inge
lg
inge

Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Es ist Holzzeit! 2
der Pfirsich in meinem Garten ist sehr fest und hart. Ich denke das ist Bogenholz.
Gruß Mütze
Gruß Mütze
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Keine Ahnung von Pfirsich, aber da ich noch nie von einer gänzlich ungeeigneten Prunus Art (Prunus Persica) gehört habe, denke ich, schau mal, was geht.
Sollte Grundsätzlich tauglich sein, wie Leistungsstark ein Bogen daraus wird und welche Holzfarben der hat, Interessieren bestimmt auch andere hier.
Grß Dirk

Grß Dirk
Zuletzt geändert von Heidjer am 10.03.2011, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Es ist Holzzeit! 2
Ist auch 'ne Prunusart und wird gelegentlich mit Pflaumenholz verglichen... sollte also zumindest einen Versuch wert sein.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Danke euch für die Antworten. Vorfreude ist die schönste Freude.
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Es ist Holzzeit! 2
Hallo Leute,
ich habe vor ein paar Tagen meine Thuja - Hecke kastriert. Den ganzen Abfall hab ich anschließend auf den Holz - Abfall - Sammelplatz eines Freundes gebracht. Da lag ein Wacholder... Kleingesägt. Die Farbe des Kernholzes hat mich an Blackys Bogen http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=15881 denken lassen. Allerdings mit nicht ganz so engen Ringen...
Leider ist das Gute Stück nur 78 - 80 cm lang (evtl. für nen flachen Take Down). Ich werde den ganzen Haufen aber noch mal durchwühlen. Vielleicht habe ich ja Glück und finde noch ein längeres Stück. Nu aber erst mal ein paar Fotos ( Leider nur Handy
)
Wenn noch ein Foto von der Schnittfläche benötigt wird, knips ich noch eins (geschliffen und gelackt).
Ach so: Denkt Ihr, dass das Holz für einen kurzen Flachbogen tauglich ist ?
PS: Habe aus einem Aststück den Kern benutzt und in den Markkanal eines Holunders geklebt
(stell ich noch vor, wenn fertig)
ich habe vor ein paar Tagen meine Thuja - Hecke kastriert. Den ganzen Abfall hab ich anschließend auf den Holz - Abfall - Sammelplatz eines Freundes gebracht. Da lag ein Wacholder... Kleingesägt. Die Farbe des Kernholzes hat mich an Blackys Bogen http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=15881 denken lassen. Allerdings mit nicht ganz so engen Ringen...
Leider ist das Gute Stück nur 78 - 80 cm lang (evtl. für nen flachen Take Down). Ich werde den ganzen Haufen aber noch mal durchwühlen. Vielleicht habe ich ja Glück und finde noch ein längeres Stück. Nu aber erst mal ein paar Fotos ( Leider nur Handy

Wenn noch ein Foto von der Schnittfläche benötigt wird, knips ich noch eins (geschliffen und gelackt).
Ach so: Denkt Ihr, dass das Holz für einen kurzen Flachbogen tauglich ist ?
PS: Habe aus einem Aststück den Kern benutzt und in den Markkanal eines Holunders geklebt

Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Kannst du ihn nicht noch mal teilen und dann spleißen?
Indianerbogen. Rabe hatte Gestern??? was dazu geschrieben, wegen Mindestlänge.
lg
inge
Indianerbogen. Rabe hatte Gestern??? was dazu geschrieben, wegen Mindestlänge.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Es ist Holzzeit! 2
Ich wollte das Holz ungern spleißen (Take Down Hülsen sind vorhanden), da der Bogen um weitere 12cm schrumpfen würde. Die beiden Viertel hatte ich gestern Abend schon geteilt. Die Fotos wurden schon etwas früher geknipst.
Hab mal kurz gestöbert, konnte aber nichts finden, bezüglich der Mindestlänge.
Ich denke, das der Bogen (wenn es mit meinen Fähigkeiten soweit ist) nicht mehr als 35 Pfund Zuggewicht bekommen soll.
Markku
PS: Ich guck noch mal wegen der Mindestlänge. Irgendwo muß das ja sein....
Hab mal kurz gestöbert, konnte aber nichts finden, bezüglich der Mindestlänge.
Ich denke, das der Bogen (wenn es mit meinen Fähigkeiten soweit ist) nicht mehr als 35 Pfund Zuggewicht bekommen soll.
Markku
PS: Ich guck noch mal wegen der Mindestlänge. Irgendwo muß das ja sein....
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)