Mal einige Fragen an die Pfeilspezialisten wobei ich hoffe, dass der ein oder andere sowas schon gemacht hat oder schießt !
Nach einigem stöbern in Netz, bin ich auf die neue Seite von Dr. Vorderegger gekommen
http://www.traditionelles-bogenschiesse ... /index.php
Dort schreibt er, dass er Carbonpfeile (fürs Training) verwendet, welche im Verhalten und Gewicht seinen Hozpfeilen gleich sind!
Da ich mir denke, dass fürs Training Carbonpfeile haltbarer sind (gerade für mich, der erst 1/2 Jahr mit dem Langbogen schießt) und gerade bei weiteren Schüssen, wo ich glaube dass dabei weniger an Kleinholz (Kleincarbon) von mir produziert wird, wären Carbonpfeile eine echte Alternative.
Wie man die Pfeile gleich schwer machen kann, kann ich mir vorstellen, aber wie ich die gleiche Spine bekommen soll weiß ich nicht.
Ich habe darüber schon mit einigen Bogenfreunden und Händlern gesprochen und dabei keine wirkliche Antwort bekommen.
Es ist auch von den Angaben her verwirrend zB: bei Holzpfeilern 35Ibs, Carbonpfeile 500er, 600er usw. deshalb meine Fragen:
1) Gibt es irgendwie einen Umrechnungsfaktor bei dem man sagen kann zB. 35Ibs Holzschäfte entsprechen 500er Carbonschäften und für 45Ibs Holzschäfte kommt dann ein 650er Carbonschaft heraus

Vorderegger schreibt ja nur, für seine 60# Holzpfeilen sind 3555er Gold Tip Pfeile passend aber nicht wie er darauf gekommen ist, dass gerade diese Corbonschäfte passen!!.
2) Wenn man einen Carbonschaft findet oder hat, der die gleiche Durchbigung wie der Holzschaft am Spintester hat, und man diesen Carbonschaft auch noch gleich schwer macht wie den Holzschaft, hat der Carbonschaft dann auch das gleiche Flugverhalten

3) Wenn 1) mit "Nein" beantwortet werden kann, ist dann nur mehr stunden und tagelanges Austesten möglich um den geeigneten Schaft zu finden

Hoffen es kann mir hie jemand Auskunft erteilen.
LG
Christian