@robinwood
nix breit, lang muss das ding sein.
bei einem sapling mit seiner zwangsläufig höheren rückenwölbung konzentriert sich der hauptspannungsbereich auf den höchsten punkt der wölbung, dort krachts dann auch meistens. das design muss also auf einen nur ein paar mm breiten rücken ausgelegt sein.
ohne dein holz zu kennen: ausgangsbreite ca. 35-38mm, biegender griff mit 30-32mm, mind. 70" lang. den bauch ganz leicht gerundet, d.h. radius mehr bei einem meter als 5cm. tiller so, dass der griff arbeitet aber NICHT "full circle"
meisterhaft exekutiert z.b. hier:
http://paleoplanet69529.yuku.com/reply/ ... ply-108872
und ich hab keine statistiken, ich nehm das holz wie es kommt. in mindestens einem drittel der fälle hab ich auch keine ahnung, wie das gerade verwendete holz heisst.