im alten Forum hab ich das schon irgendwann schoneinmal gelesen, finde es aber nicht mehr..
Auf meinem Campingplatz werden nächste Woche 2 Rubinien gefällt und 3 ca. auf die hälfte gekürzt. Mir wurde zugesagt, dass ich mir ein stück meiner Wahl aussuchen kann bevor der rest des Holzes an eine Räucherei verkauft wird.
Nun habe ich leider noch überhaupt keine praktische Erfahrung mit dem Bogenbau. Nächste Woche beginne ich mit meinem ersten Versuch an einer Rattanstange. Aber bis das Holz getrocknet ist dauerst ja auch noch ein zwei jährchen, also noch genug zeit zum üben.
Die Bäume haben einen Durchmesser von 60-90cm. Wie Dick sollten mein Stück am besten sein und wie gehe ich dann damit vor? Schnittkanten einleimen und so trocknen lassen? Oder kann/sollte ich die direkt spalten, würde natürlich transport und lagerung erleichtern, so ein 2,20Meter stück wiegt ja auch ein bischeln was. Wenn ja wie behandel ich die gespaltenen viertel weiter?
Splint oder Kernholz scheint ja bei Rubinie keiner wirklich benatworten zu können. Immer wenn ich hier was dazu gefunden habe sind sich die Leute grundlegend uneinig über diese Frage

Besten Dank schoneinmal im vorraus für alle Antworten.