suche einen Haselnussstamm zum Einlagern. Winter ist ja die beste Holzzeit da der Saft abgestiegen ist und das Holz weniger arbeitet. Heute habe ich einen ca. 10 cm dicken Stamm gesehen der in einem eher dicht bewachsenem Gestrüpp wächst.
Es kommt ja viel auf Standort, Sonne, Nährboden usw, an. Ist so ein Stämmchen geeignet? Drehwuchs hat er glaub keinen.
Und stimmt diese Reihenfolge wenn ich dann so vorgehe.
1-absägen
2-spalten (vierteln oder geht auch halbieren?)
3-Rinde vorsichtig entfernen
4-Enden mit Holzleim versiegeln
5-im Keller bei kühler Temperatur trocknen (wie lange am besten? 3 Monate 6 M oder 1 Jahr)
Das Geheimnis des Bogenbaus liegt ja im gut abgelagerten Holz. Dadurch wird er elastisch und stark; hab ich gelesen.
