Hasel-Langbogen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Hasel-Langbogen 2

Beitrag von Selfbower »

So... nun auch noch einzweiter Hasellangbogen ;) er ist etwas kürzer als sein Bruder

--> http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=15589

aber dadurch auch schneller ;)

der bogen ist 170 cm lang
30#@26"
Holz: Haselnuss


auch diese bogen war beim Treffen in Bergen mit von der Partie und hat dort eine neue Sehne bekommen

hier nochmal großen Dank an Rabe, der mir das echt gut erklärt hat und wegen dem ich jetzt sowohl endlos- als auch flämisch geschpleißte Sehnen machen kann :)



LG. Selfbower
Dateianhänge
DSCF0237.jpg
DSCF0236.jpg
DSCF0235.jpg
DSCF0234.jpg
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Hasel-Langbogen 2

Beitrag von Selfbower »

weitere Bilder

LG. Selfbower
Dateianhänge
DSCF0243.jpg
DSCF0240.jpg
DSCF0239.jpg
DSCF0238.jpg
Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Hasel-Langbogen 2

Beitrag von Grachus »

Hi,

Schön verarbeiteter Bogen!
Ist der noch unbehandelt? Weil das Holz so weisslich aussieht.

Der Tiller sieht auch ganz gut aus, der dürfte sich bei der Zugkraft und dem Tiller sehr weich ziehen lassen, oder?

Mfg
Grachus
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Hasel-Langbogen 2

Beitrag von Morten »

Schöner Bogen.

Die Nocken gefallen mir besser als die vom ersten.
Das Wickeln der Sehnenöhrchen hat mich bisher davon abgehalten Endlossehnen zu machen... ::)

P.S.
Aber die nächsten Tips bekommen sicher Horn- Overlays oder? ;D ;)

LG Morten
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Hasel-Langbogen 2

Beitrag von Selfbower »

... bisher war kein Horn vorhanden... jetzt schon ;) :D

hab ja jetzt welches :D

ja... butterweich lässt er sich ziehen :D

und ist dabei noch vergleichsweise schnell... ;)

LG. Selfbower
grienhorn
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 07.10.2010, 15:47

Re: Hasel-Langbogen 2

Beitrag von grienhorn »

Kompliment! Sieht sehr gut verarbeitet aus.
Man muss nicht alles können. Man kann ja alles lernen!
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Hasel-Langbogen 2

Beitrag von pollux »

Ich find den auch sehr gelungen, schöner Tiller, schöne Nocken und vor allem die Griffwicklung gefällt mir gut, passt wirklich gut zu dem Bogen!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“