Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von deckelsmoog »

Konusschraubspitzen 100 Grain
1. Klarlack als Grund,
2. 2 X Modellbaulack weiß ( Crestinggrund)
3. 2 X Modellbaulack orange
4. 1 X Modellbaulack weiße Kringel
5. Lackstift silberne und goldene Kringel

Lackstift geht durch die Reibung wieder ab ( grauer Streifen auf Bogenhand)
Ja, bei den Wicklungen kann ich noch besser werden, mach ich freihand, ohne Geräte und ohne Klebung, (vorne wird nur mit nem´Klebepunkt "geheftet" dann nur gewickelt. Kann man dann noch geradezupfen
Ein paar hier im Forum haben auch schon die Meinug geäussert, daß gekaufte Bambusschäfte schneller brechen als selbstgemachte, auch wenn sie "nur" aus Tonkin sind.
LG.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
SilentEntry

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von SilentEntry »

nachdem mir eis und schnee auch viele federn geklaut oder nur zerrissen hat musste ich mich auch noch malan neue munition geben...

einmal ein satz carbon express maxima und einmal goldtip traditional:

bilder: [Schleichwerbung zu einer gewerblichen Seite gelöscht! Rabe]

hoffentlich halten die etwas länger.

gruß
michael
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

Habe zwei neue Pfeile in meiner Sammlung ;)

einen Steinzeitpfeil und einen Pfeil aus den Resten, der Federn für den Steinzeitpfeil :D

Steinzeitpfeil:
authentisch:
Schaft: Haselschößling
Steinspitze: Flint
Kleber: Birkenpecht
Federn: Graugansfedern
nicht authentisch:
Wicklung: Leinengarn (hatte keine Sehne o.Ä. da) :/

Der "Restepfeil"
Schaft: Haselschößling
Feldspitze: übrig geblieben vom letzten Pfeilsatz
Kleber: Sekundenkleber+Heisßkleber
Federn: andere Seite der Graugansfedern
Wicklung: Leinengarn
Dateianhänge
DSCF0218.jpg
DSCF0217.jpg
DSCF0222.jpg
DSCF0223.jpg
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

weiter gehts
Dateianhänge
DSCF0216.jpg
DSCF0221.jpg
DSCF0220.jpg
DSCF0219.jpg
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

weiter gehts (2)

LG. Selfbower
Dateianhänge
DSCF0222.jpg
DSCF0215.jpg
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Ravenheart »

Selfbower hat geschrieben:nicht authentisch:
Wicklung: Leinengarn (hatte keine Sehne o.Ä. da) :/

Schnarchnase! :D In Bergen waren tütenweise Hirschfüße verfügbar, und selbst die von irgendjemand abgelegten RESTE schon fertig ausgelöster Sehnen (die ich mir dann bei der Abreise doch noch aus dem Sack gesammelt habe ;) ) genügen, um damit einen ganzen (kleinen) Bogen zu belegen!! UND sind von ausgezeichneter Qualität!!

Da hättest Du locker Material für 100 "A"-Pfeile mitnehmen können!

Aber sonst schön geworden! Besonders die Spitze sehr sauber hin bekommen!!
Ist da ne Wicklung drunter?

Rabe
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

danke ... ^^ das weis ich auch :D hab mich schon drüber geärgert :/

nein... unter der Spitze ist keine Wiklung... der Pfeil soll aber auch nicht geschossen werden, sondern nur rumstehen und gut aussehen ^^ Flintknapping habe ich mir in nem 2 wochen studuim über youtube beibringen können... macht unglaublich Spass, wenn man genau vorhersagen kann, wo was absplittert... oder ^^ ... oder auch nicht :D
ist wie beim bogenbau... meistens weis man nachher, worans gelegen hat, wenns den Bogen zerreist ^^

LG. Selfbower
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

ach ja... Federn mit Birkenpech über ner Flamme kleben... :/ ^^ ne dreckige hundearbeit ^^ ohne dabei die Feder anzusengen usw :/

hat so lange gebraucht, dass mein Freund in der zwischenzeit 6 Pfeile hergestellt hat!!

LG. Selfbower
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Ravenheart »

b.t.w.: Beim Flintknapping bitte Feinstaub-Maske tragen! Bei jedem "Knacks" splittern Mikro-Partikel ab, die so leicht sind, dass sie wie Staub in der Luft schweben - aber so scharf, dass dagegen ne Rasierklinge wie ein Buchrücken aussieht! Und Feuerstein wird in der Lunge NICHT abgebaut!

Rabe ;)
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von KnechtKarl »

Ich hab keine Beleg für Leinenzwirn an Pfeilen, aber ich weiß, dass auch schon in der Steinzeit Pflanzenfasern versponnen wurden. Ich halte das gar nicht für soooo unwahrscheinlich, dass sowas auch an Pfeilen dran war. In der Bronzezeit auf jeden Fall!
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

ok... werde ich machen mein Knapping :)

das mit den pflanzenfasern habe ich mir auch schon gedacht... aber sehne für wahrscheinlicher gehalten :)

ich werde (nachm Abi) mal versuchen einen survivalbogen zu bauen... nur mit messer da muss ich dann wahrscheinlich auf brennessel o.Ä. zurückgreifen ^^

LG. Selfbower
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan »

Schöne schlanke Federn find ich, Typ: Aragorn oder so ähnlich
mit Horninlet, also eher was ganz einfaches ;D

Gruß Rolf, der Pfeile als Munition sieht
Dateianhänge
IMGP3353.JPG
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Blacksmith77K »

Aber wunderschöne Munition. Mir würde es schmerzen, einen solchen zu 'verlieren'. Tolle Befiederung. Klasse!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Ravenheart »

...wow! Gestaltungs-Thema sehr konsequent und stimmig umgesetzt! Sehr gelungen!

Schwarze Federn wären MIR in Wald und Wiese zu schlecht zu finden, aber elegant sind sie!
Die Federn zum Smoking, hihi...

Rabe
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan »

@ ravenheart,

man könnte statt den schwarzen ja mal blaue Federn nehmen ;D
Das wäre dann wohl eher dein Ding, oder ?

Gruß Rolf
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“