"saplingbow" Bogenbauturnier 2011

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von captainplanet »

zurück

So, nachdem der Computer wieder einigermaßen gehorcht, kann ich jetzt die Bilder der groben Formgebung nachreichen. Das Stämmchen wurde mit der Axt und einem scharfen Messer, das sich auch sehr gut als Machete einsetzen läßt, auf der Bauchseite behauen. Dann hab ihn auf 1.75 gekürzt und mit einem Hobel die Wurfarme etwas verschmälert. Den Griffbereich hab ich mit Säge, Hammer und Stechbeitel grob geformt. Dabei ist es wichtig, gut anzuzeichnen und seeehr vorsichtig zu sägen, so schnell kann man da gar nicht schauen und man ist zu tief. Ich spreche aus bitterer Erfahrung...
Der Griff liegt momentan noch genau mittig. Wenn ich endgültig entschieden habe, welches Ende nach oben kommt, werde ich den unteren noch kürzen. Um ein Aufreißen im Griff zu vermeiden, habe ich einen Längsschnitt bis zum Markkanal gesetzt. Später wird hier ein Keil eingeklebt.
Das Holz ist jetzt versiegelt - nicht nur an den Enden, auch in den Bereichen des Griffes, wo die Faser in einem steilen Winkel geschnitten wurde - und trocknet abwechselnd im kühlen Keller und in der warmen Stube.
Dateianhänge
So soll er mal trocknen
So soll er mal trocknen
Längsschnitt im Griff, damit nix einreißt
Längsschnitt im Griff, damit nix einreißt
Grobe Ausformung des Griffbereiches mit Säge, Hammer und Stechbeitel
Grobe Ausformung des Griffbereiches mit Säge, Hammer und Stechbeitel
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Squid (✝) »

@Acker: Nur Müll. Die beiden Dicken Stämme sind beschädigt und krumm, auf die 3 cm starken Dinger hab ich irgendwie keine Lust.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Quercus »

So, nun muß ich doch auch mal meine Weide zeigen, die ich am Starttag geschnitten habe.

QS
Dateianhänge
nachmittags decrowned...
nachmittags decrowned...
Duchmesser 7,5cm auf 5,5cm...
Duchmesser 7,5cm auf 5,5cm...
kurz vorm Sägen...
kurz vorm Sägen...
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Quercus »

...dann ging es gleich weiter...

Ach ja, ich wünsche natürlich Allen viel Erfolg und wenig Risse

QS
Dateianhänge
Seitenansicht...
Seitenansicht...
4 Tage getrocknet, keine Risse...
4 Tage getrocknet, keine Risse...
Form grob ausgearbeitet...
Form grob ausgearbeitet...
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von captainplanet »

@ Quercus: Hat es nicht mal geheißen, daß man beim Decrowning an den Tips nicht schaben soll damit die freigelegten Ringe "eingepackt" sind und nicht seitlich ausreißen können?

Aber ich vermute mal, daß die Weide gar nicht genug Spannkraft entwickelt um sich so zu zerreißen. Sie wird sich biegen wie eine weichgekochte Spaghettinudel... 8)
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Quercus »

@captain
ich weiß, Rabe hat dazu schon öfter so eine schöne Grafik eingestellt. Das wäre sicherlich die sichere Methode. Ich mache es aber immer so wie oben und habe noch nie Probleme damit bekommen.

Da ich noch nie einen Bogen aus Weide gebaut habe lasse ich mich einfach mal überraschen. Die Tips werde jedenfalls nicht das Problem.

QS
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Chirion »

Commerz hat geschrieben:Aber ich glaube das da nicht viel vom reingebogenen trocknetem übrig bleibt. Beim letztes Sapling hab ich 19cm reflex reingetrocknet und da ist nichts von geblieben. Der hat zwar auch kein Set aber auch kein reflex mehr.
ich denke das könnte von Holz zu Holz verschieden sein, aber wenn´s den Wacholder beim Trocknen nicht zerreißt hab ich vor, noch vor dem Tillern ein Sehnenpacking aufzubringen, ich hoffe damit verhindern zu können, dass der gedämpfte-getrocknete Reflex ganz rausgeht.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Zunder »

Hallo zusammen,

habe die erhoffte Eibe tatsächlich bekommen. Wurde schon am Montag, 17.01.2011 gefällt. Hier sind jetzt ein paar Bilder:
Eibe vor dem Fällen in der Totalen.
Eibe vor dem Fällen in der Totalen.
... die andere Seite
... die andere Seite
nach dem Umschneiden
nach dem Umschneiden
Die Schnittflächen
Die Schnittflächen
Einer der dünneren Stämme, der die "12 cm Anforderung" erfüllt, wird dann mein Kandidat werden.

Viele Grüße,

Markus
Benutzeravatar
Finglas
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2009, 16:44

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Finglas »

lieber Weihnachtsmann....
:)

Glückwunsch zu diesem kleinen Schatz. Schaut sehr schön aus. Mach was draus!

Gruß, Finglas
Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Zunder »

Nachtrag zur Eibe:

Da auf dem Betriebsgelände meines Arbeitgebers größere Baumaßnahmen anstehen, war für die Eibe kein Platz mehr. Die Fällung war natürlich von den entsprechenden Behörden vorab genehmigt worden und ist auch mit der Auflage von Ersatzpflanzungen verbunden.

Viele Grüße,

Markus
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Wilfrid (✝) »

naja, ich gratuliere!

Ich liebe Akkubetriebene Geräte,- hier meine Kamera-, und Hasel mit Drehwuchs! Eben habe ich gerade einen schönen Stamm 10cm Durchmesser ernten wollen. Nun ja, am Zukünftigen Rücken eingerissen und 90° Drehwuchs. ALSO kein Turnier für mich
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Chirion »

Ganz herzliche Gratulation zu diesem herrlichen Baum Zunder
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker »

Moin,
Wilfrid , das kann ja unmöglich die letzte Hasel in Deiner Gegend gewesen sein, also sie zu ..

Squid: Keinen Tauchanzug zu Hand ?? , tz tz aber wegen den 3cm , im sap 1 wurde aus so einer Hasel doch ein wunderschöner Bogengebaut.

Zunder : Mensch was schön ! Freut mich das Du die Eibe hast und sie nicht zersägt worden ist !

Quercus: Weide ? , ich bin gespannt wie Dein Bericht verlaufen wird.

GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Mandos »

Immer diese Foltermethoden, die hier so oft angewendet werden. :o

Sofern heute mittag meine Stichsäge nicht gegen die Hainbuche ankommt, werde ich wohl leider eine kleine Pause wegen Erkältung einlegen müssen, da ich auf körperliche Ertüchtigung in diesem Zustand verzichten will.
Falls nicht, geht's Anfang nächste Woche weiter und der Stave kommt heute vorerst in den Keller.
Momentan liegt er in der Werkstatt, deren Klima dem draußen entspricht.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von klaus1962 »

Mann Zunder, Du bist aber ein Glückspilz. :)
Ich wär schon froh, wenn ich so eine Eibe in natura nur mal sehen oder angreifen könnte.

Gruß
Klaus
Gesperrt

Zurück zu „Saplingbowturniere“