@Mütze: Gnarfff!!!
Wenn du in deinem Vorgarten 'nen Osage oder nen Gingko hast, darfst du den zum Bauen nehmen.
Aber wenn du importiertes ungarisches Osage hast und daraus Overlays machen willst, dann sollst du so nicht tun.
Man ey! So schwierig kann das doch nicht sein, die Idee dieses Wettbewerbs zu durchschauen!!!
Oder sollen die ganzen pfennigfuchserischen Detailfragen besonders lustig sein?
Leute, fragt euch doch mal selber "Was will uns Acker mit diesen Bauturnier sagen?"
Oder anders: Es soll aus einem (möglicherweise selbst) frisch geernteten, hier wachsenden Holz innerhalb von 6 Wochen ein Bogen gebaut werden. Dabei sind "weiche" Backings und Griffhölzer bzw. Tipoverlays zur Funktionsunterstützung oder auch zur Zierde erlaubt. Dennoch soll sich das Ganze so nah wie möglich an der Grundidee "Schnellbau aus heimischem Holz" bewegen. Und dem widerspricht nun einmal ein Massarandubazierlaminat unter einem Ipegriff mit Micartaapplikation.
Und die scheiss Robinie ist ein etablierter Neophyt. Genau wie Traubenkirsche, Kartoffel und Tomate. Ja, die dürfen benutzt werden.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.