Original geschrieben von Bogi
Nun bin ich auf die wahnwitzige Idee gekommen, den wegzudampfen - ist "so was" möglich, macht es Sinn, hat jemand Erfahrungen?
Erstmal Hallo von meiner Seite hier im FC. Esche läßt sich sehr gut dämpfen, allerdings stimmt mich die Aussage "ungleichmäßiger Stringfollow" nachdenklich. Möglicherweise war der Tiller von Anfang an ungleichmäßig. Bevor man das Ding aber verheizt kann man ja noch daran üben. Ich hatte sehr gute Ergebnisse mit einer frischen, saftigen Esche, die naturgemäß sehr bald ein starkes Stringfollow entwickelte. Hier habe ich des ganzen Wurfarm auf einmal gedämpft (Seidenmalerei Dampffixiermaschine) 30 min, und dann den Arm gestreckt und gleichzeitig auf den letzten 25 cm einen Recurve reingebogen (ca. 45°). Das Ganze wurde nach 4 Tagen aus der Form genommen und nachgetillert. Diese derart traktierte Esche wird dann auch wieder Stringfollow entwickeln. Hier gilt natürlich, daß der "neue" Bogen wieder an die Biegebelastung gewöhnt werden muß. Wenn das Teil dann nach 200 Schuß immer noch hält, dann hälts. Wenn nicht, dann hast du schon mal Übung im Dämpfen und Biegen fürs nächste Mal.
Also einfach ausprobieren.
Grüßle
Doralf