ich hatte vor mir einen Köcher bzw. eine Tasche für Armbrustbolzen zu bauen, also habe ich mir Leder gekauft und hab drauf los Genäht. Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Schusternähmaschine Adler 30-1 für 143€ bei ebay gekauft. Dazu kamen dann noch 80€ für original Ersatzteile. Ist aber trotzdem eine gute Investition gewesen da ich mit der Maschine alles was bis zu 10mm dick ist nähen kann und weil sie einen freischwebenden Schaft hat womit man überal herankommt.
Für Jeden der gerne mit Leder arbeitet eine gute Maschine.
Zurück zum Köcher, ich habe einfach ohne Schnittmuster oder Bauanleitung genäht.
Material: Rindsleder, Leinen
Im Köcher sind 8 Laschen für 8 Bolzen angenäht, es passen aber auch auch noch mehr Bolzen rein. (max 12)
Das Leder ist nur mit Lederfett bearbeitet.
Ist der Köcher aus historischer Sicht in ordnung?
Hatte man früher überhaupt Bolzenköcher /-taschen?
Freue mich auf eure Antworten
Gruß Robert
