Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
I Schuss-I Treffer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.09.2010, 19:58

Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Beitrag von I Schuss-I Treffer »

Hallo zusammen,
ich hatte vor mir einen Köcher bzw. eine Tasche für Armbrustbolzen zu bauen, also habe ich mir Leder gekauft und hab drauf los Genäht. Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Schusternähmaschine Adler 30-1 für 143€ bei ebay gekauft. Dazu kamen dann noch 80€ für original Ersatzteile. Ist aber trotzdem eine gute Investition gewesen da ich mit der Maschine alles was bis zu 10mm dick ist nähen kann und weil sie einen freischwebenden Schaft hat womit man überal herankommt.
Für Jeden der gerne mit Leder arbeitet eine gute Maschine.
Zurück zum Köcher, ich habe einfach ohne Schnittmuster oder Bauanleitung genäht.
Material: Rindsleder, Leinen
DSCI0041b.jpg
DSCI0045b.jpg
DSCI0048b.jpg
DSCI0047b.jpg
Im Köcher sind 8 Laschen für 8 Bolzen angenäht, es passen aber auch auch noch mehr Bolzen rein. (max 12)
Das Leder ist nur mit Lederfett bearbeitet.
Ist der Köcher aus historischer Sicht in ordnung?
Hatte man früher überhaupt Bolzenköcher /-taschen?

Freue mich auf eure Antworten ;D

Gruß Robert
Überspann den Bogen nicht!
Benutzeravatar
juma
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 20.07.2010, 15:54

Re: Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Beitrag von juma »

Moin,
echt keine Ahnung wie früher die Bolzen verstaut waren, geschweige denn wie sie aussahen. Aber die Tasche find ich mal klasse, sieht zudem auch sehr robust und geländetauglich aus, praktisch unkaputtbar ;D
Sind die Bolzen dort drin denn gesichert? Ich kann auf dem 2ten Photo fast nichts erkennen, leider bischen zu verschwommen.

Grüße von hier
juma
I Schuss-I Treffer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.09.2010, 19:58

Re: Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Beitrag von I Schuss-I Treffer »

@ juma
Danke für deine Antwort, könnte ja auch mal der Eine oder Andere auch was dazu schreiben....
Wie schon geschreiben in der Tasche sind 8 Laschen aus Leder wo jeder Bolzen einzelnd reingesteckt werden kann. Dort sind sie zimlich fest. Jeder weitere Bolzen, für den in der Tasche räumlich noch Platz zu finden ist, ist nicht gesichert.

Gruß Robert
Überspann den Bogen nicht!
I Schuss-I Treffer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.09.2010, 19:58

Re: Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Beitrag von I Schuss-I Treffer »

....ach und hir nich ein Bild von den Laschen.
Ist leider auch etwas verschwommen man kann aber die Laschen erkennen.
DSCI0046b.jpg
Gruß Robert
Überspann den Bogen nicht!
Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Beitrag von Der_Iwan »

Ich hab vor langer Zeit bei berwelf mal was zu Bolzenköchern gelesen, allerdings find ich die entsprechende Seite nicht mehr. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die historischen Bolzenköcher nach unten breiter und die Bolzen wurden ohne Laschen mit der Spitze nach oben eingesteckt. Ein Deckel war glaubich auch nicht dran. Aus historischer Sicht ist deiner wohl eher nicht in Ordnung, er sieht aber gut aus und ist auch ganz pratkisch.
Die "Befiederung" war bei Bolzen meines Wissens nach eher aus Rohhaut, Leder oder Pergament anstelle von echten Federn. Bei deinen siehts nämlich nach Federn aus.

Grüße
Marius

Edith sagt:
Ich hab die Bilder doch noch gefunden:
Das Bild vom Fund
Nachbau
Und in dieser Pdf auf dem zweiten Bild noch eine zeitgenössische Abbildung
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: Armbrustköcher/Bolzentasche ist fertig!

Beitrag von Wulfric »

ob "a" oder nicht so oder so ein saugeiles teil
würde ich ne armbrust haben würde ich auch son ding haben wollen
und am gürtel getragen siehts bestimmt so richtig heiß aus
10/10 sternen
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“