Der Bogen entstammt einer Eibe, welche im Norden Deutschlands zusammen mit ihren Geschwistern (...fast 20m³ Frischholz...) einer Rodung zwecks Flächengewinnung zum Kohletagebau zum Opfer gefallen ist.
Der Eibe-Hain wurde kurzerhand platt gemacht, rote Liste hin- oder her. Geld regiert die Welt.

Glücklicherweise bin ich an zwei Staves einer dieser Eiben geraten und möchte ihr hiermit ein anderes Andenken als das, des Brennholzes ermöglichen.
In Ehrfurcht und Ehrerbietung an die wahrscheinlich alteste Nadelbaum-Spezies, ein Relikt aus dem Tertiärzeitalter, das es bis ins 20ste Jahrhundert geschafft hat präsentiere ich meinen Dank:
