Hi,
ich bin der neue.:-)
Zum Thema Druckholz:
Ich hab zwar noch keinen Bogen gebaut, hab aber mal vor ein paar Jahren eine Tischlerausbildung "genossen".:-)
Druckholz sollte eigentlich im hohen Friesland nicht schwer zu finden sein.
Es wurde ja auch als, mit einseitger Windbelastung gewachsen, beschrieben.
Und Wind sollte es ja bei euch genug geben.
Also generell findet man solche Stämme am Waldrand.
Wegen dem hohen Windanteil und so;-)
Ob Du nun einfach zum Nächsten Wald gehen und dort Bäume fällen solltest, weiß ich allerding nicht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Werde bestimmt auch noch einige Fragen haben wenn ich anfange zu bauen, aber dazu muss erst meine kleine Tischlerei zu hause fertig sein.
*freu*
Bis denne,
Melmoth.
Also es wird so eine halbprofessionelle Tischlerei.
Ich hab eine große, alte Bandsäge, eine Dickenhobel-Abrichte Kombinat und eine Drehbank.
Letztere ist zwar eigentlich zur Metallbearbeitung gedacht, ich werde sie aber noch zu einer klassischen Drechselbank aufrüsten.
Mein Holzlager ist noch recht leer.
Ich habe eine Rotbuchenbohle plus Resthölzern, ebenfalls Buche.
Und einige Erlenbretter.
Dazu noch Kieferndachlatten.
Aber da zu dem Hof meines Vaters auch ein Stück Wald gehört, werde ich mich mal auf die Suche nach Eibe begeben.
muss erstens mindestens 4 Jahre (in Worten VIER) trocknen! Suche lieber Esche, Ulme, Hasel oder Robinie! Die trocknen in 6 Monaten und sind auch einfacher zu bearbeiten!
Leider ist es so, dass "Tischlerwissen" zwar bei der "Werkzeugführung" hilft, aber für das, was Bogenbau ausmacht (Tillern, mit der Faser bauen, etc.), nur wenig Nützliches bietet; da wirst auch Du erst noch eine Menge Neues lernen müssen, und darum ist ein (in der Hinsicht) einfacher zu handhabendes Holz für den Anfang besser...
Hi,
also das ich beim "Tillern" und so noch einiges lernen muss, hab ich schon befürchtet.
Aber ich bin mir sicher, das ihr mir alle dabei helfen werdet.:-)
Von Eibe lass ich denn wohl lieber die Finger.
Naja, ist ja sowieso giftig.
...die eibe trotzdem.
laß sie trocknen wie es sich gehört und freu dich drauf sie in 4 jahren zu bearbeiten, wenn das holz was taugt.
und wenn dir die lust am bogen bauen bis dahin vergeht - hier findest du schon abnehmer für das holz.
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582148
Themen insgesamt 31325
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112520
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13528
Unser neuestes Mitglied: Spannschnur