Hallo arrowmaker!
Noch ein Tip, ich lasse den Kiel vorne und hinten ca 3mm überstehen (ohne Granen), dann ist es einfacher die Wicklung anzubringen. Mit einer kleinen Feile schäge ich ihn ab, dann ist der Übergang vom Schaft zum Kiel einfacher zu Wickeln.
Eine Wicklung (zumindest vorne) ist unbedingt zu empfehlen. Dann halten die Federn auch wenn der Pfeil ins hohe Gras oder ins gebüsch fliegt...
Liebe Grüße,
Matthias
Messer und Unterlage zum Federschneiden
-
- Hero Member
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.02.2005, 07:13
-
- Jr. Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.11.2006, 16:00
Re: Messer und Unterlage zum Federschneiden
einfach mal beim Zahnarzt des Vertrauens nachfragen die haben häufig so einwegskalpelle, und geben einem auch mal 2 stück (unbenutzt
) mit wenn man lieb fragt, die sind erstens richtig scharf und halten auch besser als rasierklingen imho....
greez

greez