
Pfeilpräsentationen 2
Re: Pfeilpräsentationen 2
Nach dem Cresting beizen? Interessant
Darf man noch fragen, welches Beizmittel du verwendest / empfehlen kannst?

Re: Pfeilpräsentationen 2
Ja genau aber nur die Orangenen Pfeile.. gibt dem Silber einen leichten Bronzeton.
Ich habe es zwar nicht versucht aber hätte ich das mit den Camo´s auch so getan, dann hätte ich bestimmt einen rosa Schimmer statt weiß erhalten und das wollte ich ja nicht ! Allerdings lässt sich die weisse Farbe nicht so gut auf der Beize auftragen.. warum weiss ich auch nicht, denn bei den anderen Farben ist`s nicht so !
Habe 0815 Beize aus dem Baumarkt, ich denke es ist die von "Clou" - Mahagoni.. hmm genau, die is es !
Meinen Bogen habe ich damit auch behandelt aber statt 1-mal eben 3-mal !
Kannste ja mal schauen wenn du möchtest.. "Ahornbogen im roten Gewand" unter Präsentationen.
Gruß
Restless
Ich habe es zwar nicht versucht aber hätte ich das mit den Camo´s auch so getan, dann hätte ich bestimmt einen rosa Schimmer statt weiß erhalten und das wollte ich ja nicht ! Allerdings lässt sich die weisse Farbe nicht so gut auf der Beize auftragen.. warum weiss ich auch nicht, denn bei den anderen Farben ist`s nicht so !
Habe 0815 Beize aus dem Baumarkt, ich denke es ist die von "Clou" - Mahagoni.. hmm genau, die is es !

Meinen Bogen habe ich damit auch behandelt aber statt 1-mal eben 3-mal !
Kannste ja mal schauen wenn du möchtest.. "Ahornbogen im roten Gewand" unter Präsentationen.
Gruß
Restless
Mens agitat molem!
Re: Pfeilpräsentationen 2
Super, danke!
Auch wenns zum Pfeilbau bei mir noch ein wenig hin ist, kann man ja schonmal planen und Infos einholen 


Re: Pfeilpräsentationen 2
Da das Wetter so schlecht ist bei uns hab ich am WE auch wieder versucht einen Satz Pfeile zu bauen.
Hier ist das Ergebnis.
Legolas Pfeile.
11/32 Kiefern Schaft 45-55lbs
Grün bebeizt und zweifach lackiert
5" Federn mit Wicklung
125grn Feldspitze
Hier ist das Ergebnis.
Legolas Pfeile.
11/32 Kiefern Schaft 45-55lbs
Grün bebeizt und zweifach lackiert
5" Federn mit Wicklung
125grn Feldspitze
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Gascogner:
Schöne Arbeit, auch wenn die Pfeile im Film um einiges dunkler sind ... sodass sie eben mehr zur Spitze passen, Als Vorbild hast du die von BSW genommen, oder?
Schöne Arbeit, auch wenn die Pfeile im Film um einiges dunkler sind ... sodass sie eben mehr zur Spitze passen, Als Vorbild hast du die von BSW genommen, oder?
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Rexxar,
hab im Film eigentlich nie so genau darauf geachtet, da geht immer alles so schnell und er hat glaub ich auch in jedem Film ne andere Federform und Farbe.
Kann schon sein das es die Pfeile bei BSW zu kaufen gibt, ich hab bei Google "Legolas Pfeil" eingegeben und da kamen Bilder von solchen Pfeilen.
Gruß
Gascogner
hab im Film eigentlich nie so genau darauf geachtet, da geht immer alles so schnell und er hat glaub ich auch in jedem Film ne andere Federform und Farbe.
Kann schon sein das es die Pfeile bei BSW zu kaufen gibt, ich hab bei Google "Legolas Pfeil" eingegeben und da kamen Bilder von solchen Pfeilen.
Gruß
Gascogner
Re: Pfeilpräsentationen 2
Ja, das mit den unterschiedlichen Pfeilen ist mir auch aufgefallen ... hab grad eben nur auf die hier geschielt:


Re: Pfeilpräsentationen 2
die sehen auch sehr gut aus, werd sie mal in mein Sortiment aufnehmen, voe allem wegen der Federn und der schönen Spitzen.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Diesmal päsentiere ich euch einen einfachen Satz ohne viel Schnickschnack aber mit einer anstrengenden Entstehungsgeschichte.
Der Satz selber ist bis zu 3x mit Palisander Lasur behandelt damit er unterschiedlich dunkel ist, beschriftet mit einem Gold-Lackstift. Der Bereich der Federn und die Beschriftung wurde mit Klarlack geschütz. Federnform mit Federnbrenner und Wicklung mit Schusterleinen. Spitzen und Nock mit 5 min Epoxy (Uhu Allplast war gerade leer und für den Heisskleber für die Spitzen war ich zu faul)
Die Pfeile sind für meine Beste Freundin und sind so entstanden:
"machst du mir Pfeile?"
"Welche Farbe willst du für den Schaft?"
"Hell"
"Ich hab geglaubt du magst keine helles Holz"
"stimmt schon - man soll sie doch gut finden können, bla, bla,..."
- wir haben uns dann auf dunkles Holz und helle Federn geeinigt.
"Welche Farbe soll die zweite Feder haben"
"mir egal"
"dann nehme ich die da"
"nein, die nicht"
- grmpf - usw usf
Pfeile
grüsse
walta
---------------
frauenfrager :-/
Der Satz selber ist bis zu 3x mit Palisander Lasur behandelt damit er unterschiedlich dunkel ist, beschriftet mit einem Gold-Lackstift. Der Bereich der Federn und die Beschriftung wurde mit Klarlack geschütz. Federnform mit Federnbrenner und Wicklung mit Schusterleinen. Spitzen und Nock mit 5 min Epoxy (Uhu Allplast war gerade leer und für den Heisskleber für die Spitzen war ich zu faul)
Die Pfeile sind für meine Beste Freundin und sind so entstanden:
"machst du mir Pfeile?"
"Welche Farbe willst du für den Schaft?"
"Hell"
"Ich hab geglaubt du magst keine helles Holz"
"stimmt schon - man soll sie doch gut finden können, bla, bla,..."
- wir haben uns dann auf dunkles Holz und helle Federn geeinigt.
"Welche Farbe soll die zweite Feder haben"
"mir egal"
"dann nehme ich die da"
"nein, die nicht"
- grmpf - usw usf
Pfeile
grüsse
walta
---------------
frauenfrager :-/
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hallo,
Nu gut, dann zeige ich meine (also genauer gesagt die Pfeile von meiner Frau) Versuche in Punkto Pfeilbau auch her.
@Walta, die Pfeile sehen doch toll aus, irgendwie kommt mir das Design und die Designfindungsphase aber äußerst bekannt vor. Nur daß meine Frau von Anfang an gemeint hat sie will dunkles Holz :-) Die Federnform hat schließlich mein Junior bestimmt da ihr sogar die egal war.
Die Beschriftung mit Goldlackstift finde ich übrigens eine tolle Idee, ich glaube die werde ich mal kopieren...
Es sind nussbraun lasierte Fichtenpfeile (da reicht 1x Lasur und sie sind dunkel) 30" lang mit 37# und Historyspitzen. Kleber für Nock und Federn Uhu hart und für die Spitzen nehm ich nur mehr Heisskleber - was anderes kommt mir nicht mehr rein in die Spitzen. Dann wurden die Pfeile mit Teaköl (war halt grad da) und so ´ner Parkettpolitur wasserfest gemacht. So glänzen sie auch und riechen wunderbar nach den Bienenwachsanteilen in der Parkettpolitur. Ob ich die Historypoints noch mal nehme weiß ich nicht, der Konus passt irgendwie nicht zu meinem Tapertool und aus der Scheibe gehen die auch nicht so leicht raus wie 08-15 Feldspitzen.
Meine eigenen Pfeile zeig ich nicht mehr her, die sind schon sehr gebraucht aber ein neuer Satz ist bereits in Vorbereitung.
Grüsse,
Artifex
Nu gut, dann zeige ich meine (also genauer gesagt die Pfeile von meiner Frau) Versuche in Punkto Pfeilbau auch her.
@Walta, die Pfeile sehen doch toll aus, irgendwie kommt mir das Design und die Designfindungsphase aber äußerst bekannt vor. Nur daß meine Frau von Anfang an gemeint hat sie will dunkles Holz :-) Die Federnform hat schließlich mein Junior bestimmt da ihr sogar die egal war.
Die Beschriftung mit Goldlackstift finde ich übrigens eine tolle Idee, ich glaube die werde ich mal kopieren...
Es sind nussbraun lasierte Fichtenpfeile (da reicht 1x Lasur und sie sind dunkel) 30" lang mit 37# und Historyspitzen. Kleber für Nock und Federn Uhu hart und für die Spitzen nehm ich nur mehr Heisskleber - was anderes kommt mir nicht mehr rein in die Spitzen. Dann wurden die Pfeile mit Teaköl (war halt grad da) und so ´ner Parkettpolitur wasserfest gemacht. So glänzen sie auch und riechen wunderbar nach den Bienenwachsanteilen in der Parkettpolitur. Ob ich die Historypoints noch mal nehme weiß ich nicht, der Konus passt irgendwie nicht zu meinem Tapertool und aus der Scheibe gehen die auch nicht so leicht raus wie 08-15 Feldspitzen.
Meine eigenen Pfeile zeig ich nicht mehr her, die sind schon sehr gebraucht aber ein neuer Satz ist bereits in Vorbereitung.
Grüsse,
Artifex
Re: Pfeilpräsentationen 2
zuerst anspitzen und dann lasieren - dann sieht man den Ansatz nicht.
ansonsten schöne Pfeile.
grüsse
walta
------------
und weiterhin viel geduld :-)
ansonsten schöne Pfeile.
grüsse
walta
------------
und weiterhin viel geduld :-)
- Roverdatter
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 21.02.2010, 01:18
Re: Pfeilpräsentationen 2
Was heißt da "Frauen" ?! Die Design-Frage ist äußerst wichtig und kompliziert!
Und dunkler Schaft sowie die Federnform kommt mir äußerst bekannt vor
... wenn ich so zu meinem Pfeilhaufen gucke... (bevorzuge jedoch "schwedenrot")
Tolles Design
, schöne Ausführungen!
Grüße,
R

Und dunkler Schaft sowie die Federnform kommt mir äußerst bekannt vor

Tolles Design

Grüße,
R