Sapling Bogen aus Haselnuss

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Lucky Luke
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 21.07.2009, 14:21

Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Lucky Luke »

Servus Miteinander,

Endlich komme ich dazu meinen zweiten selbstgebauten Bogen hier vorzustellen.
Angefangen hatte ich Ihn noch im Rahmen des Sapling Bogenbauturniers (Link), wurde aber leider nicht vor Ende des Turniers fertig.

Er hatte es mir auch nicht ganz einfach gemacht. Die Wurfarme waren dank Drehwuch in sich verdrehte und der obere Wurfarm hatte ein deflexe- und reflexe Welle.
Aber inzwischen ist er doch fertig geworden und leistet mir hervorragende Dienste.
Er schießt sich super schön und ohne Handschock, und hat nun nach 3 Turnieren und über 1000 Schuss so gut wie kein Stringfollow.
Direkt nach dem Abspannen so ca. 1,5 cm. Nach ein paar Stunden wieder 0 cm.

Hier noch ein paar Daten:

Länge: 174 cm Nock to Nock.
Zuggewicht: 44# bei 27''
Breite Wurfarme: 4,2 cm
Breite der Tips an den Nocken: 0,8 cm.
Die äußeren 15 cm der Wurfarme sind steif.

Und nun noch ein paar Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als Beweis das es ein Sapling war, sieht man hier noch den Markkanal ;)
Bild

Bild

Und zur besseren Beurteilung des Tillers, hier noch ein Bild mit aufgezeichneter Hilfslinie auf den Wurfarmen...
(Beim Anklicken wird's größer...)
Bild
Tom of Sevenhills

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Tom of Sevenhills »

Ist wirklich sehr schön geworden!

Gratulation
Tom
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von acker »

:) sehr schön geworden , gute Präsentation mit guten Bildern !

Tiller ist gut !
Maße sind gut!

Gefällt mir , haste gut gemacht -> weiter so !

Alles viel gut !  ;) ;D

Tip : beim nächsten ruhig die pyramide 30 cm vor dem Ende beginnen , weniger Masse an de Enden der Wurfarme bringt eine menge Geschwindigkeit.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Lucky Luke
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 21.07.2009, 14:21

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Lucky Luke »

Da leider meine Bilder aus dem Sapling Wettbewerb verschwunden sind (anscheinend hat sich mein damaliger Bilder Hoster verabschiedet), stelle ich ohne groß Kommentar hier auch noch ein paar Bilder aus der Entstehung mit herein...

Bild


Bild

Bild

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Firestormmd »

Das ist tatsächlich ein sehr schöner Bogen geworden. Erinnert mich ein wenig an einen Holmi Mölle. Toll auch der Mut zu den schmalen Tips. Bei meinen ersten Bögen habe ich mich meist nie unter 1,5cm getraut. Das macht mir für meinen Eberesche-Sapling Mut.

Was hast du denn für eine Oberfläche gemacht? Es sieht zure Zeit sehr naturbelassen aus.

Die Bilder sind auch sehr schön geworden. Tolle Präsentation!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von tomtux »

und das mit dem zweiten bogen.

schönes ergebnis und schöne presentation.
Benutzeravatar
Lucky Luke
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 21.07.2009, 14:21

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Lucky Luke »

Danke für die Blumen  :)

@Acker:
Ich hatte ursprünglich die Pyramide ca. 30 cm vor dem Ende begonnen. Aber nur verjüngend auf eine Nockbreite von 1,5 cm . Daher sieht man die Abnahme nicht so stark.
Nach dem Tillern habe ich dann die steifen äußeren 15 cm nochmal deutlich ausgedünnt um den Bogen zu pimpen ;)

Na ja, ich hab am Anfang der Haselnuss nicht 100% vertraut. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich auch die Pyramide in der Wurfarmmitte starten können...

@Firestormmd:
Die Oberfläche habe ich mit 3 Lagen Hartöl von Clou behandelt.
Ein verregnetes Vereinsturnier hat er damit schon überstanden...
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Felsenbirne »

Geiler Bogen,

macht mir Mut und Lust auf meine Haselnuss. Schöne Bilder sind es auch, Gratulation.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
RobinWood
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2009, 08:01

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von RobinWood »

Gratulation zum Haselbogen !

Sehr schöner, gleichmäßiger Tiller und durch Glück scheinst Du ein solides Stück Holz erwischt zu haben.
Wie lange ist denn das Holz getrocknet und wie ??
Wie schwer ist denn der Bogen geworden ? Und ist er schnell ?

Erzähl doch einfach mal etwas mehr, die Bilder sind ja schon super, aber für einen BdM bräuchte er noch eine kleine Geschichte...
Benutzeravatar
juma
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 20.07.2010, 15:54

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von juma »

Klasse,wunderschöner 2ter Bogen!!
Gibt den ganzen Anfängern hier ein schönen Gefühl was man aus einer Haselnuss alles rausholen kann.
"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist."
Blaise Pascal (1623 - 1662)
loxley

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von loxley »

Trotz flach sehr schön.... Ne ne. Ist ein wahres prachtstück. Gefällt mir. Weiter so.
Gruß Reiko
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Wilfrid (✝) »

schönes Teil
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von luetze »

Gefällt mir auch sehr gut, echt Klasse. Wie hast du den Drehwuchs bekämpft? Wasserdampf ???
Ich steh auf solche schnörkellosen Bögen, weiter so.
Benutzeravatar
Lucky Luke
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 21.07.2009, 14:21

Re: Sapling Bogen aus Haselnuss

Beitrag von Lucky Luke »

@RobinWood und luetze:
Gefällt wurde das Stämmchen in der ersten Januar Woche im Garten meines Schwiegervaters und gleich auf auf Rohlingsmaße (5cm Breite, 2cm Dicke) heruntergearbeitet.
Wie schon weiter oben geschrieben, hatte das Stämmchen ja leider etwas Drehwuchs.
Daher habe ich probiert die Verdrehung durch entsprechendes Einspannen beim Trocknen herauszubekommen.
Ca. 6 Wochen später war der Bogen dann schön trocken und auch die Verdrehung war weitest gehend kompensiert. - Wobei der eine Wurfarm danach etwas in sich verdreht war. D.h. der Griff und die Tips waren auf einer Ebene, aber die Wurfarmmitte nicht :( .
Na ja, in so einem Fall und bei welligen Wurfarmen, hilft es ungemein beim Tillern, Hilfslinien auf die Wurfarmseiten aufzuzeichnen...

Das Tillern selbst hat sich dann noch eine ganze Weile hingezogen, da neben Beruf und Familie meist nur an einem Abend die Woche etwas Zeit für den Bogen übrigblieb. Aber mit dem Ergebnis bin ich nun doch sehr zufrieden.

Auch mein Versuch mit der Wärmebehandlung per Elektrogrill anstelle eines Heißluftföns hat sehr gut funktioniert.

Die Geschwindigkeit habe ich noch nicht gemessen. Aber rein subjektiv schießt er so schnell wie die anderen Selfbows in unserem Verein. Aber nicht ganz so schnell wie die glasbelegten Langbogen.
Aber dafür gibt es ja zum Glück die Primitivbogenklasse… :)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“