Nachdem ich nun schon sehr lange Glasbogen Bauanleitungen studiert habe
und gerade Ferien sind, habe ich mich entschlossen selbst einen Versuch zu starten

Besonders hilfreich waren die zahlreichen FC Threads zu diesem Thema sowie
die Swissbow - Website.
Die Form:
Für die Form habe ich einfach einen alten Schrank meiner Freundin "zerkleinert".
Es handelt sich um laminierte Pressspanplatten. Da ich mir unbedingt einen
Langbogen mit Reflex/Deflex Design bauen wollte, habe ich einfach das Design
von Swissbow übernommen: Glas Longbow 66''
Meine Hobelbank:
Im ersten Schritt habe ich 3 Seitenwände miteinander verleimt, damit die Form einen
passenden Durchmesser bekommt. Zum Kleben habe ich den Uhu-Leim genommen.
Mit einer Schnur, habe ich dann ein 5cm Raster auf das Holz gebracht, damit ich dann
leichter die Form aufzeichnen konnte.
Nun war es an der Zeit, die Bogenform aufzuzeichnen. Da ich keinen Drucker habe, der
mir das Computerbild der Bogenform in Originalgröße drucken kann, habe ich alle 5cm
den Abstand zu einer Linie gemessen und dann die Entfernung der Pixel in Millimeter
umgerechnet.
Zum Messen am PC habe ich die gratis Software GIMP verwendet und
zum Umrechnen das kostenfreie Open Office.
Hier mal ein bisschen Werbung für Open-Source machen

Nachdem ich die Form aufgetragen hatte war es Zeit für die Stichsäge. Bis zu diesem
Zeitpunkt hatte ich nur das Vergnügen mit relativ dünnen Holzplatten. Wie ich erst
nach dem Schneiden herausgefunden hatte, darf man bei dieser Dicke des Holzes
nicht viel Druck auf die Stichsäge geben, weil sich sonst die dünne Säge verbiegt
und man keine sauberen 90° zusammenbekommt.
Jetzt lässt sich schon die Form des Bogens erahnen

Doch leider musste ich feststellen dass der Schnitt unsauber war. Jetzt verstehe ich warum
jeder eine Bandsäge haben will^^
Mit einer Handschleifmaschine haben sich die Unebenheiten aber relativ schnell beheben lassen.
Das ist der Stand der Dinge.
Die letzten Unebenheiten werde ich ausgleichen indem ich eine schmal Leiste auf die Form klebe.
Laminate und Fragen
Die Holzlaminate und das Griffstück werde ich bei Rudi Weick bestellen.
Das Bearpaw-Glas hingegen werde ich über meinen Bogenshop beziehen.
Der Aufbau des Stacks:
1.0 mm Glas
3.0 mm Ahorn Taper (0.2 mm auf 10 cm)
3.0 mm Ahorn Parallel
1.0 mm Glas
Kann ein Bogen mit diesem Aufbau etwas werden?
Ich strebe keine genauen Pfunde an, aber weniger als 20 Pfund sollte er doch nicht haben...
Als Kleber verwende ich Smooth-On EA-40. Ist es hier notwendig eine Hitzebox zu konstruieren, oder
reicht die Klebekraft bei Raumtemperatur?
Grüße
Bernhard
Thread Titel auf Wunsch geändert , Gruß acker