Guter Mietbogen?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Guter Mietbogen?

Beitrag von Deep_Impact »

Ich will meinen ersten Bogen mieten und nicht kaufen. Wer kann einen guten Bogen empfehlen?

Gefunden habe ich schon:
Bearpaw Starhunter  » 36€ / 6 Monate (hier)
Samick SLB II » 36€ / 6 Monate (hier)
Langbogen Lanura » 40€ / 6 Monate (hier)
Longbow Old Shooter » 40€ / 6 Monate (hier)
Bearpaw Sniper  » 58€ / 6 Monate (hier)
Set Longbow (?) » 70€ / 6 Monate (hier)
Diverse ab 80€ / 6 Monate  (hier)
Benutzeravatar
Roverdatter
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 21.02.2010, 01:18

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Roverdatter »

Zu den einzelnen Bögen kann ich dir nicht viel sagen, aber zu den meisten hat es schon Diskussionen gegeben.

Gerade am Anfang würde ich mich jedoch immer persönlich im Laden beraten lassen und daher einen Laden in meiner Nähe auswählen.

Speziell zu dem Old Shooter von Bowra: Ich kenne Leute, die mit diesem Bogen für den Einstieg zufrieden waren, zudem ist der Laden beim Verleih recht kulant (Mietpreis wird auf Einkauf angerechnet, Tausch auf höheres Zuggewicht, etc.). 
(Der Parcours dort ist übrigens sehr schön. ;) )

Die übrigen Läden kenne ich leider nicht.
Wiesu denn bluß? Wiesu tut sie su?
[A. Lindgren, Ronja Räubertochter]
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von mK »

Den SLB und den Old Shooter habe ich beide mal beim Händler probegeschossen. Waren mir persönlich beide etwas hart bei 29" Auszug. Vom SLB hatte mir der Händler auch eher abgeraten.

Ich stimme aber mit meiner Vorrednerin überein das es umso wichtiger ist  zu einem Händler zu gehen und die favorisierten Bögen auszuprobieren. Nichts ist ärgerlicher als wenn man hinterher mit dem Bogen unzufrieden ist weil der einem nicht liegt oder zu stark/schwach ist. Auch wenn es nur ein Mietbogen ist.
Davon ab kann der Händler auch deinen Auszug messen und dir bei der Pfeilauswahl behilflich sein.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Deep_Impact »

Dann kommen glaube nur Starhunter oder SLB von Allermann in Frage. (knapp 60km)

Die anderen Läden sind 240, 350, 580 und 730 km entfernt  :-\
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von rabu »

Wenn du die 80€ aufbringen kannst würde ich dir zu dem Mind-factor raten.

Das ist eine andere Klasse als die übrigen Kandidaten.


Andererseits solltest du die 60km zu Allermann fahren und dich in Ruhe vom Fachmann beraten lassen.
Das beste Angebot kann die nähe zum Händler und die BEratung nicht ersetzen.

Gruss

Ralf
Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Deep_Impact »

Die Mind-Factory-Bögen sind bestimmt gut, aber übersteigen auch im Moment das was ich ausgeben möchte. (Nicht die 80€, sondern die 300-350€). Wobei die Vorführ-LB ja preislich schon gehen.
Gnubert
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2010, 00:30

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Gnubert »

Ja fahr lieber zu/nach?(egal , Ferien) Allermann und lass dich von Max beraten der weiss genauestens was er tut
Rinder würden erheblich länger leben wenn sie nicht aus Steaks und Leder gemacht wären.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Falkenstadl »

Wenn Du befreundete Bogenschützen in Deiner Nähe hast, kann die "Beratung" evtl. entfallen. Ich pers. habe mir damals einen Old Shooter ausgeliehen (60,-€ / halbes Jahr) und die "Einweisung" durch einen Bogenkameraden erhalten. Das würde ich heute wieder so machen und daher auch jedem empfehlen.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Gnubert
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2010, 00:30

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Gnubert »

also ich würde die Km richtung Allermann nehmen und mich von Max ausstatten lassen
der ist nicht umsonst Trainer A des DSB und macht zusammen mit HB diese Instinktiv Trainer Seminare
Rinder würden erheblich länger leben wenn sie nicht aus Steaks und Leder gemacht wären.
Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Deep_Impact »

Klar im Verein haben wir natürlich etliche Bögen, aber die meisten schiessen mir selbstgebauten. Das bringt natürlich nicht viel.

Werde heute abend mal schaun ob da ein entsprechender Bogen zwischen ist. Ansonsten halt Allermann. So spart man auch noch Porto und kann etwas schnacken :)
Benutzeravatar
bueskytter
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 21.01.2008, 16:31

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von bueskytter »

Røverdatter hat geschrieben: ...
Speziell zu dem Old Shooter von Bowra: Ich kenne Leute, die mit diesem Bogen für den Einstieg zufrieden waren, zudem ist der Laden beim Verleih recht kulant (Mietpreis wird auf Einkauf angerechnet, Tausch auf höheres Zuggewicht, etc.). 
...
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe 2005 den Old Shooter per Versand (damals gabs in meiner Nähe 0 Händler) von Bowra erhalten. Erst auf Mietbasis, später "abgekauft". Ich schiesse ihn noch heute als mein Hauptbogen. Getauscht habe ich nur 1 x da mein 62"er erst später verfügbar war. Allerdings schiesse ich nur 25#. Möglich, dass ich deshalb noch zufrieden bin. (Würde es immer wieder so machen).
Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von Deep_Impact »

70'' Länge? Das is ja schon riesig!

Aber die Homepage von BowRa schlägt alles an Userunfreundlichkeit! :)

Gestern beim Training, war jemand dabei, der sich nach der ersten Probestunde gleich nen #50-Bogen gekauft hat, das war ne Überraschung :)
O-Ton: Das sind doch nicht mal 25kg!
Zuletzt geändert von Deep_Impact am 05.08.2010, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von elBohu »

An-Ge-Ber!

Den Fehler habe ich am Anfang auch gemacht, aber nicht weil ich so toll bin, sondern weil ich meinen Compound genommen habe, geschaut, was ich so ziehen kann, mit einer Personenwaage "gemessen" und dann umgerechtnet habe... Da kam dann ein 50# Samick SHB raus.

Ich bin dann schlauer geworden, passiert dem Typen vielleicht auch mal.
Zuletzt geändert von elBohu am 05.08.2010, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Guter Mietbogen?

Beitrag von mK »

Spätestens wenn er Probleme mit der Schulter bekommt. ;)
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Antworten

Zurück zu „Bögen“