Der Kaya oder der Windfighter geben sich eigentlich nix. Eignung aber nur bis rund 30" Auszug. Dann neigen diese eher zum stacken.
Vom Preis her auch kaum unterschiedlich und an der Optik kann man immer pimpen.
Es ist sehr wichtig, diese Boegen richtig zu halten, um Ihr Potential voll ausnutzen zu koennen. Normale Bogenschuetzen sind das aufgrund von Pistolengriffen und Locatorgriffen bei Recurve und Langboegen nicht gewoehnt. Vor allem fuer Schuetzen, die es gewohnt sind den Bogen fest zu halten, ist es sehr schwierig sich umzustellen. Aixbow ist eine gute Adresse, weil er zu jedem Bogen ein Auszugsdiagramm liefert. Sprich: man weiss wievie Pfund man wirklich auf den Fingern hat. Allerdings ist die Aufspannanleitung von aixbow im Netz mit Spannschnur fuer die Koreaner absoluter Unfug.
Hier sollte die von den Koreanern empfohlene Aufspannmethode angewendet werden. Ist aber kinderleicht.
Diese Boegen vertragen auch leichte Pfeile, werfen aber auch schwere Pfeile vorbildlich.
Pfeile mit schwereren Spitzen fliegen meist am besten aus diesen Boegen.
Zur Grifftechnik findet sich alles auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=IUUGdHREy8Y