1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von goasbeda »

catweazel hat geschrieben: Prima einer ;D
Zwei! (Niederbayern)

Ich würd dann den Noggal mitnehmen.

Vieleicht kann ich morgen auch noch einen befreundeten Bogenbauer anwerben.

Sollte man dann nicht langsam über einen Termin nachdenken?


Gruß...
Benutzeravatar
catweazel
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2006, 22:28

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von catweazel »

goasbeda hat geschrieben:
Sollte man dann nicht langsam über einen Termin nachdenken?


Gruß...
Jepp, werde morgen nochmal das ganze als link im Bereich Bogenbau einstellen, damit wir mehr werden :D und dann einige Termine zur Auswahl stellen.
Sollten wir uns für das von mir favorisierte Keltendorf entscheiden ist die Terminfindung nicht einfach, dass wird gerne gebucht.
Drum wirds Zeit!
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von goasbeda »

catweazel hat geschrieben: Sollten wir uns für das von mir favorisierte Keltendorf entscheiden ist die Terminfindung nicht einfach, dass wird gerne gebucht.
Das Keltendorf wär auch meine erste Wahl....

Als freie Donaukelten huldigen meine Fürstin und ich Cernunus und dem Flußgott Danubius..... ;)
Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von Noggal »

Ja jetzt treiben sich hier auch noch Kelten rum ;D.
Meine Süsse und Ich sind Späht La Tene Kelten .
Immer schön Druff auf die Römer ;D ;D

Grüße aus Niederbayern  Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von Halldor »

Drei!
Ich wäre auch dabei!
(Das reimt sich und was sich reimt ist gut  ;D )

Bleibt nur noch die Frage nach dem Termin...

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
catweazel
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2006, 22:28

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von catweazel »

@ all

goasbeda übernimmt die Organisation des Treffens!


Grüße Marcus
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von Halldor »

catweazel hat geschrieben: goasbeda übernimmt die Organisation des Treffens!
Dankeschööön!  :) :)



Keltendorf fände ich auch ercht interessant, aber wie die es da mit Werkstatt-Möglichkeiten aus? (Ich denke jetzt an so "neumodisches Klump" wie Bandsägen o.ä. oder auch stabile Werkbänke)

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 494 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von benzi »

irgendwie steh ich bei "Keltendorf" auf der Leitung.....  ??? kann mir mal jemand runter helfen bitte - danke  ;D

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
The Mike
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 30.06.2006, 00:06

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von The Mike »

Mir geht es da wie Benzi, bei Keltendorf stehe ich auch auf der Leitung. Ist das in Bad Kreuznach ?

Termine wären echt interesant! Darf ich als "Westpol" überhaupt mitspielen?

Gruß Mike
Diese Signatur hat zur Zeit Urlaub
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von Halldor »

SDBBT: Nur für Personen mit Erstwohnsitz in Baden-Württemberg oder Bayern!
:P

(Achtung, Ironie!  ;)  Ich würde sagen, jeder geneigte Bogenbauer darf teilnehmen)


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 494 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von benzi »

@Mike

merkst Du, die wollen es uns nicht verraten  :'(  ;D

klar darf jeder kommen, aber WOHIN?  ;D

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von Halldor »

@Benzi und Mike:

Die Sache mit dem Keltendorf als potentiellem Austragunsort stand in einem Post von catweazel auf der ersten Seite. Letztgenannter hat den Post aber editiert, und jetzt steht nix mehr drin....Ich habe auch eine Weile gebraucht  bis ich es 'rausgefunden hatte....

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von goasbeda »

Hallo Leute,

ich hab mich gestern erstmal privat bei Catweazel gemeldet, da ich noch eine Alternativ-Location weiter im Süden bzw. Südosten aufgetan habe nachdem Bad Kreuznach einigen Leuten geografisch doch zu weit nördlich lag.
Keinesfalls war das so gemeint dass ich mich da jetzt gleich als Organisator vordrängen wollte. Catweazel, bitte nicht falsch verstehen!!

Da die "Norddeutschen" ja jetzt schon das 4. und 5. Treffen ankündigen (jeweils an verschienenen Orten), kann unser erstes Treffen natürlich auch, wie von Catweasel ursprünglich geplant, in Bad Kreuznach stattfinden.  Das nächste dann vieleicht in der von mir vorgeschlagenen Location.
Aber gut, hörts euch einfach an:

Wir hätten die Möglichkeit für ein Bogenbauertreffen die Kurswerkstatt der Firma Dick in Metten zu nutzen. (Bitte beachten: Ich arbeite weder bei der Firma, noch kriege ich in irgendeiner Weise Provision.... Ich kenn dort lediglich ein paar Leute)
Konkret wäre es die Kurswerkstatt Singerhof, zwischen Plattling und Deggendorf direkt an der A92.
Das ist ein alter, abgelegener Vierseithof inmitten von Feldern.  Nach Absprache kann man dort auf dem Gelände Campen, in der näheren Umgebung gibt es aber auch günstige Privatunterkünfte. Toiletten, Sanitärräume, alles da.

Da dort unter anderem auch Bogenbaukurse abgehalten werden, ist von der Ausstattung her natürlich alles vorhanden was das Herz begehrt. (Werkbänke, Werkzeug ect.)
Obs im Singerhof auch eine Bandsäge gibt weiß ich jetzt nicht, kann ich aber in Erfahrung bringen. Falls nicht, würde ich meine große Einhell mitbringen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit am Freitag und Samstag im Ladengeschäft einzukaufen was man so braucht zum Bogenbau.

Ach ja, 5 min vom Singerhof gibts einen 3D-Parcours mit 25 Zielen.


So, nun ists an euch zu entscheiden.....
Mein Vorschlag wär, das erste Treffen in Kreuznach/Keltendorf, das zweite (so fern gewünscht) Singerhof.

Bitte um eure Meinungen!


Viele Grüße...



[glow=red,2,300]*** Update ***[/glow]

Mögliche Termine im Singerhof (also wenn er nicht durch Kurse belegt ist) wären:
- alle Wochenenden im August
- 25/26. September
- 17/18. Oktober
- 30/31. Oktober
Zuletzt geändert von goasbeda am 09.07.2010, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
catweazel
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2006, 22:28

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von catweazel »

Hi,

ich finde die Lage (Bayrischerwald) für ein Treffen ausgesprochen sinnvoll da die meisten Interessierten von da unten kommen.
Darum tut Euch nicht schwer, ich schmolle auch nicht, der Goasebeda wird es schon richten. ;D

Grüße Marcus
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)

Beitrag von skerm »

Von Österreich aus betrachtet klingt das nicht schlecht!
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“