Wolliger Schneeball - Hersteller
Wolliger Schneeball - Hersteller
Heyho,
ich wollt mal fragen ob ihr jemanden kennt, der Schäfte aus wolligen Schneeball herstellt. Ich hab meine Umgebung abgegrast, aber keinen einzigen gefunden. Hm?
ich wollt mal fragen ob ihr jemanden kennt, der Schäfte aus wolligen Schneeball herstellt. Ich hab meine Umgebung abgegrast, aber keinen einzigen gefunden. Hm?
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6950
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 60 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
Frag mal bei gervase nach, der hatte zumindest solche.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8116
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 494 Mal
- Hat Dank erhalten: 83 Mal
Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
ich hab auf einer Radtour am Bodensee sehr viele Sträucher im Vorbeifahren begutachtet und sehr wenige hätten brauchbare Schösslinge gehabt....
Unter welchen Bedingungen wirklich gute Schösslingen treiben weiß ich nicht.
Wenn Du die Möglichkeit hast, pflanzt doch einen an:
http://www.native-plants.de/wolliger-sc ... -1792.html
Ich denke, ob brauchbare Schösslinge treiben, ist einzig und allein vom richtigen Standort abhängig.
benzi
Unter welchen Bedingungen wirklich gute Schösslingen treiben weiß ich nicht.
Wenn Du die Möglichkeit hast, pflanzt doch einen an:
http://www.native-plants.de/wolliger-sc ... -1792.html
Ich denke, ob brauchbare Schösslinge treiben, ist einzig und allein vom richtigen Standort abhängig.
benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
Wieso nicht selber herstellen?
Schneeball mit Wellholz ganz dünn ausrollen, dann wie beim Schnitzel durch Eigelb ziehen und in Schüssel mit kleinen Wollflöckchen wenden. Alternativ dünne Socke stricken und drüberziehen.
Gruss, Falti
Schneeball mit Wellholz ganz dünn ausrollen, dann wie beim Schnitzel durch Eigelb ziehen und in Schüssel mit kleinen Wollflöckchen wenden. Alternativ dünne Socke stricken und drüberziehen.
Gruss, Falti

Däumling
Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
Clown gefrühstückt?Faltenhemd rigoros hat geschrieben: Wieso nicht selber herstellen?
Schneeball mit Wellholz ganz dünn ausrollen, dann wie beim Schnitzel durch Eigelb ziehen und in Schüssel mit kleinen Wollflöckchen wenden. Alternativ dünne Socke stricken und drüberziehen.
Gruss, Falti![]()

Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
Mach ich, verkauf ich aber nicht, Sch.... arbeit...Jolinar hat geschrieben: Heyho,
ich wollt mal fragen ob ihr jemanden kennt, der Schäfte aus wolligen Schneeball herstellt. Ich hab meine Umgebung abgegrast, aber keinen einzigen gefunden. Hm?

Schau mal ins Bogenbauerbuch das ist das ernten und richten etc. von J.J. gut erklärt.
Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
@Faltenhemd

@catweazel
Das Buch steht wie immer neben mir, bringt mir im Moment aber recht wenig da ich keine Sprössinge rumliegen habe. Außerdem hab ich schon öfters welche gemacht, an dem würde es nicht scheitern.
@benzi
Tja, die Möglichkeit hab ich leider nicht
@kra
Danke, werd mal nachfragen!

@catweazel
Das Buch steht wie immer neben mir, bringt mir im Moment aber recht wenig da ich keine Sprössinge rumliegen habe. Außerdem hab ich schon öfters welche gemacht, an dem würde es nicht scheitern.
@benzi
Tja, die Möglichkeit hab ich leider nicht

@kra
Danke, werd mal nachfragen!
Re: Wolliger Schneeball - Hersteller
Moinbenzi hat geschrieben: ... Unter welchen Bedingungen wirklich gute Schösslingen treiben weiß ich nicht. ...
Die Pflanze im Anfang Laubfall auf ein Handbreite über dem Boden abschneiden. Die dann im Folgejahr austreibenden Triebe sind geeignet. z.T. müssen die aber 2-3 Jahre alt werden, damit sie die nötige Steife erreichen. Das kann man noch fördern, indem man den Viburnum halbschattig stellt und ein wenig düngt. Aber nicht zu viel Dünger, dann werden die Triebe schwammig.
Gruß Mütze