Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
........und ich warte schon mit sehnsucht auf meinen tarvei!!!
30 lbs. bei 28 zoll.
benzi kennt das teil oder so?!
30 lbs. bei 28 zoll.
benzi kennt das teil oder so?!
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.2009, 19:39
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
@benzi:
hast recht! Beidseitig ist eine dünne Fiberglasschicht aufgeklebt - ich glaub der Bogen mit ~40 pfund war der reine Holzbogen - der hatte auch viel dickere und breitere Wurfarme.
Mit der Tabelle habe ich auch so meine Schwierigkeiten! Aber rein vom Gefühl, ist er sehr schnell!
hast recht! Beidseitig ist eine dünne Fiberglasschicht aufgeklebt - ich glaub der Bogen mit ~40 pfund war der reine Holzbogen - der hatte auch viel dickere und breitere Wurfarme.
Mit der Tabelle habe ich auch so meine Schwierigkeiten! Aber rein vom Gefühl, ist er sehr schnell!
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
djingis, Du hast doch bestimmt meinen Testbericht in der TB gelesen, da war ein Tarvei dabei, der assimetrische Ungar, bis 28" schönes Teil, aber weiter wird er weniger komfortabel, und mit dem Preis müßte Herr Veres etwas runter....... was für ein Modell haste denn bestellt?djingis hat geschrieben: ........und ich warte schon mit sehnsucht auf meinen tarvei!!!
30 lbs. bei 28 zoll.
benzi kennt das teil oder so?!
lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
ist das modell, das auch von depechmode (münchen) im ebay angeboten wird und ist bis 33" zu ziehen (rd. 170 euronen, da haben sie schon reagiert).
habe das teil schon (leider ohne schuss) getestet, war aber um ein paar lbs. zu schwer.
leider ist der mini-tarvei nicht so weit zu ziehen, sonst wäre das der hammer des jahres.
habe das teil schon (leider ohne schuss) getestet, war aber um ein paar lbs. zu schwer.
leider ist der mini-tarvei nicht so weit zu ziehen, sonst wäre das der hammer des jahres.
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
naja von diesem Anbieter hatte ich ja auch das Testmodell und er macht ja auch kräftig Werbung mit meinem Artikel 
In ebay ist die max. Auszugslänge mit 32" angegeben, mein Testmodell hatte eine Beschriftung vom Bogenbauer mit max. 31", gestestet hab ich ihn bis 32" aber eine Zunahme von 8# zwischen 30" und 32" ist zu viel für einen weichen Auszug über 30"...... meiner Erfahrung nach.
Bin gespannt was Du sagst wenn Du ihn geschossen hast.
Der Preis ist jetzt ja ok!
lG benzi

In ebay ist die max. Auszugslänge mit 32" angegeben, mein Testmodell hatte eine Beschriftung vom Bogenbauer mit max. 31", gestestet hab ich ihn bis 32" aber eine Zunahme von 8# zwischen 30" und 32" ist zu viel für einen weichen Auszug über 30"...... meiner Erfahrung nach.
Bin gespannt was Du sagst wenn Du ihn geschossen hast.
Der Preis ist jetzt ja ok!
lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
....deshalb habe ich ihn ja auch nur mit 30 lbs./28" geordert; alternativ kommt ein weiterer mit 28 lbs./28"....benzi hat geschrieben: eine Zunahme von 8# zwischen 30" und 32" ist zu viel für einen weichen Auszug über 30"......
werde selbstverständlich berichten (referenz ist immer noch mein windfighter!!!!)
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
an Geschwindigkeit und Komfort sind die Koreaner nicht zu schlagen, höchtens an Optik und ruhigem Abschuss durch mehr Länge.....djingis hat geschrieben: (referenz ist immer noch mein windfighter!!!!)
davon gibts es übrigens eines neues und wunderschönes Modell:
http://www.koreanarchery.org/index.php? ... icle&id=83
lG benzi
Zuletzt geändert von benzi am 01.07.2010, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
@Benz: Puh! Also beinahe hätte ich an allem gezweifelt, abr so...avar_bow42 hat geschrieben: @benzi:
hast recht! Beidseitig ist eine dünne Fiberglasschicht aufgeklebt - ich glaub der Bogen mit ~40 pfund war der reine Holzbogen - der hatte auch viel dickere und breitere Wurfarme.

Ich halte das zwar für möglich, einen reinen Holzbogen in 2-Schichtverfahren als Reiterbogen zu bauen aus ausgescuht guten Hölzern, aber auf Dauer sehe ich da doch sehr viel Stringfollow, ungleichmäßige Wurfarme und sonstige Verformungen kommen...
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
hallo benzi,
kann gar nicht mehr hinsehen, was der link so hergibt.
mag gar nicht fragen, wo es den bogen gibt und was der kostet. nein, ich will es gar nicht wissen!
oder doch vielleicht so ganz nebenbei mal .........
kann gar nicht mehr hinsehen, was der link so hergibt.
mag gar nicht fragen, wo es den bogen gibt und was der kostet. nein, ich will es gar nicht wissen!
oder doch vielleicht so ganz nebenbei mal .........

... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Preis........?
ca 374425 koreanische Won (KRW)

ca 374425 koreanische Won (KRW)



Zuletzt geändert von benzi am 02.07.2010, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
toll,
das sind ja auch immerhin schon wieder 245 euronen!!!!!!1
das sind ja auch immerhin schon wieder 245 euronen!!!!!!1

... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Meine werten Herren es ging um den glasbelegten Tataren Bogen.. ich bin entsetzt... ontopic please
Hab nochmal den Wert aus dem Test herausgefiltert:
http://www.szimeiszter.atw.hu/
Szimeiszter István Tataren 147cm
Auszug/Zuggewicht: 44#@27"
Variante 1:
Pfeilgewicht 34gr bzw 525gn
166fps
Variante 2:
Pfeilgewicht 27,6gr bzw 430gn
176fps
Ist das eine Hausnummer?
offtopic
Also 250€ ist doch ein guter Preis. Also der ?Hwrang? geht ab wie Schmitzkatze kann ich da nur sagen!
Hab nochmal den Wert aus dem Test herausgefiltert:
http://www.szimeiszter.atw.hu/
Szimeiszter István Tataren 147cm
Auszug/Zuggewicht: 44#@27"
Variante 1:
Pfeilgewicht 34gr bzw 525gn
166fps
Variante 2:
Pfeilgewicht 27,6gr bzw 430gn
176fps
Ist das eine Hausnummer?
offtopic
Also 250€ ist doch ein guter Preis. Also der ?Hwrang? geht ab wie Schmitzkatze kann ich da nur sagen!
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Szimi macht auch sehr gute Bögen. Gott sei dank, es gibt sehr viele gute Bogenbauer und beschränkt sich nicht der Markt nur auf die von Marketing geprägten Bogenbauer...
benzi@: da du damals einen von 3 Jahren gemachten Tarvei ausprobiert (getestet) hast, seitdem hat sich der Bogenbauer viel mehr entwickelt, wie alle es machen, deshalb ist diesen Bogen nicht mehr gibt, sondern hat die Wurfarme etwas verkürzt, mehr winkelung den Sijahs gegeben und gibt mittlerweile der tatsächliche 32" Auszug.
djingis@: deine bestellte Bögen werden bald ankommen. Allerdings der neue Petscheneg ist der beste des Tarvei Hauses, du hast ja selber gezogen und ich kann ruhig sagen wirft ja auch sehr schnell.. Seine Beliebtheit ist nachvollzuziehen damit, dass viele seit Wochen auf den Bögen warten!
Der Robert Vegh macht aus Bambus sehr gute Bögen, die sind etwas länger als der Petschenege vom Tarvei und lässt sich bis 34"-35" ausziehen. Vielleicht ist sogar nach meiner Meinung besser vom Tarvei Petschenegenbogen. Bambus ist was herrliches vom Material her, leider die chinesen für den EU-markt teurer gemacht haben :-( Der Turul vom Vegh ist auch nach Fundstücken gefertigt worden, Das jahrelange Testen hat sich gelohnt, er baut die Bögen aus Bambus mit Zugkräften vom 65-75 Pfund und lässt sich bis 35" ausziehen ;-)
Das musste ja mal einer nachgemacht haben, da die meisten max. 55 Pfund die laminierten Bögen machen....
Janitschar@ Wenn es immer um einen bestimmten Bogen geht, dann musste man ja definitiv auch die anderen anschauen ;-)
benzi@: da du damals einen von 3 Jahren gemachten Tarvei ausprobiert (getestet) hast, seitdem hat sich der Bogenbauer viel mehr entwickelt, wie alle es machen, deshalb ist diesen Bogen nicht mehr gibt, sondern hat die Wurfarme etwas verkürzt, mehr winkelung den Sijahs gegeben und gibt mittlerweile der tatsächliche 32" Auszug.
djingis@: deine bestellte Bögen werden bald ankommen. Allerdings der neue Petscheneg ist der beste des Tarvei Hauses, du hast ja selber gezogen und ich kann ruhig sagen wirft ja auch sehr schnell.. Seine Beliebtheit ist nachvollzuziehen damit, dass viele seit Wochen auf den Bögen warten!
Der Robert Vegh macht aus Bambus sehr gute Bögen, die sind etwas länger als der Petschenege vom Tarvei und lässt sich bis 34"-35" ausziehen. Vielleicht ist sogar nach meiner Meinung besser vom Tarvei Petschenegenbogen. Bambus ist was herrliches vom Material her, leider die chinesen für den EU-markt teurer gemacht haben :-( Der Turul vom Vegh ist auch nach Fundstücken gefertigt worden, Das jahrelange Testen hat sich gelohnt, er baut die Bögen aus Bambus mit Zugkräften vom 65-75 Pfund und lässt sich bis 35" ausziehen ;-)
Das musste ja mal einer nachgemacht haben, da die meisten max. 55 Pfund die laminierten Bögen machen....
Janitschar@ Wenn es immer um einen bestimmten Bogen geht, dann musste man ja definitiv auch die anderen anschauen ;-)
De sagittis hungarorum libera nos Domine!
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
ich hab seit märz 2010 einen von szimeister mit 37#. mit 32 gr holzpfeilen (genau gem auszugslänge und 3" parabol wurden bei 29" 196 fps gemessen.
der bogen ist ein sahnestückchen und hat den grozer bio-assyrer als prim-bogen abgelöst.
wie ich den bogen im oktober vergangenen jahres bestellt hab hab ich rnd 30 bögen testgeschossen und istvan hat mir für meine schießtechnik dann eben dieses im märz fertig gewordenen design empfohlen.
er ist sehr überzeugt von seiner arbeitsleistung, denn ich hätte ihn nicht nehmen müssen wenn er mir nicht gefallen hätte.
im moment weigert er sich bambus einzusetzen, da es am markt kein seinen anforderungen entsprechendes bambus gibt
@dolmetsch: seine frau spricht perfekt deutsch und emails werden auf deutsch beantwortet.
@@ den tartaren gibt es bereits mit kohle statt glas
@@@ in 14 tagen hol ich mir von ihm einen langbogen :-))))))))
der bogen ist ein sahnestückchen und hat den grozer bio-assyrer als prim-bogen abgelöst.
wie ich den bogen im oktober vergangenen jahres bestellt hab hab ich rnd 30 bögen testgeschossen und istvan hat mir für meine schießtechnik dann eben dieses im märz fertig gewordenen design empfohlen.
er ist sehr überzeugt von seiner arbeitsleistung, denn ich hätte ihn nicht nehmen müssen wenn er mir nicht gefallen hätte.
im moment weigert er sich bambus einzusetzen, da es am markt kein seinen anforderungen entsprechendes bambus gibt
@dolmetsch: seine frau spricht perfekt deutsch und emails werden auf deutsch beantwortet.
@@ den tartaren gibt es bereits mit kohle statt glas
@@@ in 14 tagen hol ich mir von ihm einen langbogen :-))))))))
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
ergänzung:
die 196 waren mit compound-release
mit felltab warens bei 180
also immer noch sagenhaft schnell
die 196 waren mit compound-release
mit felltab warens bei 180
also immer noch sagenhaft schnell