4. Radebeuler Karl-May-Turnier der Reiterbogenschützen
13.05.2010 - 16.05.2010
Im Rahmen des größten ostdeutschen Sternreitertreffens anlässlich des Karl-May-Festes werden die sächsischen Steppenreiter einen offenen Wettkampf der Reiterbogenschützen organisieren und ausrichten.
Reiterwettkämpfe (berittenes Bogenschießen):
• Bahnwettkampf 3D zur Seite
Je 2 Wertungsritte mit einem Schuss auf eine 3D-Tierattrappe, danach mit zwei Schüssen auf zwei 3D-Tierattrappen und zum Schluss drei Schüsse auf drei 3D-Tierattrappen. Keine Zeitvorgabe!
In jedem Lauf kann noch ein Bonusschuss auf eine kleine Tierattrappe abgegeben werden.
• Wettkampf nach ungarischem Stil:
9 Wertungsritte á 90 Meter auf einer Reitbahn mit drei Schussabschnitten für Schüsse nach vorn/zur Seite/nach hinten, geschossen wird beim Reiten auf 9 m mittig neben der Reitbahn stehende 3 Scheiben (eine je Schussabschnitt), Scheibenwertung: nach vorn 4,3,2; zur Seite 3,2,1; nach hinten 5,4,3
Minimum für Wertung: 18 sec und 1 Treffer auf der Scheibe
• Wettkampf nach koreanischem Stil: (single-, double- und multipel (3) - Shot)
Je 2 Wertungsritte á 90 Meter auf einer Reitbahn mit einer, zwei bzw. drei Scheiben. Die Anordnung der Scheiben und die Wertung erfolgen beim Single und Double Wettkampf wie im Regelwerk vorgeben. Nur der Multiple Wettkampf muss auf Grund der begrenzten Bahnlänge von fünf auf drei Scheiben bei 15m, 45m und 75m, sowie auf 12 sec reduziert werden. Pfeile werden aus dem Köcher oder ähnlichem (Stiefelschaft, Gürtel) gezogen. (Ausnahme, beim Multiple Wettkampf darf der erste Pfeil aufgelegt sein)
Zeitvorgabe für die Wertung: 12 sec für alle Wettkämpfe
PS: Ich denke das der Multiple auch so durchgeführt werden könnte. Die Bahnlänge ergibt genau den 30m Scheibenabstand und die 15m vor/nach Start/Ziel. Wäre für alle, die keine 150m Bahn haben eine Alternative!! Ich fange damit mal an.
Startgeld (nach erfolgten Sicherheitstraining vor Ort zu zahlen):
Bahnwettkampf 3D: 10.00 €
Ungarischer Reiterwettkampf: 20,00 €
Koreanischer Reiterwettkampf: 15,00 €
Leihpferd pro Wettkampftag: 25,00 €
Preise: Für die ersten drei Plätze werden wieder attraktive indianische Handarbeiten bereitgestellt.
Haftung:
Die Teilnahme am Wettkampf erfolgt auf eigenes Risiko. Die Haftung des Veranstalters und der Wettkampfleitung gegenüber den Wettkampfteilnehmern wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt. Die darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
Jeder Schütze haftet für seinen Schuss. Eine Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
Die Reiter und Pferdebesitzer tragen die volle Verantwortung für ihre Pferde und haften uneingeschränkt. Während der gesamten Veranstalter bleibt der Reiter/Pferdebesitzer Tierhüter im Sinne des BGB. Eine Pferdehaftpflichtversicherung sollte für die teilnehmenden Pferde abgeschlossen sein. Zugelassen sind anbindesichere Pferde und Ponys, deren Gesundheitszustand, Kondition und Ausbildungstand den Anforderungen entspricht. Es dürfen nur Tiere teilnehmen, die nicht an ansteckenden Krankheiten leiden. Die Ausrüstung von Pferd und Reiter kann beliebig gewählt werden. Sie muss aber zweckentsprechend und verkehrssicher sein. Das Tragen eines Sturzhelms wird empfohlen.
Vorläufiger Ablaufplan:
Donnerstag, den 13.05.2010: Anreisetag
09.00 - 16.00 Uhr - Wanderritt (Do) von Mohorn nach Radebeul, ca. 35 km und ca. 5h im Sattel.
ab 16.00 – 20.00 Uhr Training, erste Probegalopps,
ab 19.00 Uhr Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer,
Freitag, den 14.05.2010: Trainingstag
9.00 - 12.00 Uhr Allgemeines Training
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 16.00 Uhr Bahnwettkampf 3D zur Seite 2 Probegalopps, danach 2 Galopps mit einem Schuss auf ein Tier (single shot), danach 2 Galopps mit zwei Schüssen auf zwei Tiere (double shot) und 2 Galopps auf drei Großtiere (multiple shot). Zeitvorgabe je 16 s. Pfeile werden aus dem Köcher oder ähnlichem (Stiefelschaft, Gürtel) gezogen.
16 .00 - 19.00 Uhr Qualifikationstraining für die Zulassung zu den Bahnwettkämpfen
ab 19.00 Uhr Vorbesprechung und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer
Samstag, den 15.05.2010: erster Wettkampftag
9.00 - 11.00 Uhr Training
11.00 – 12.00 Uhr Qualifikationswettkampf zur DM im ungarischem Stil (Gruppe 1 – 3)
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 18.00 Uhr Qualifikationswettkampf zur DM im ungarischem Stil (Gruppe 4 –

19.00 Uhr offizielle Siegerehrung (mit Oberbürgermeister etc.)
ab 20.00 Uhr Countrylivemusik und Linedance im Partyzelt (Party und Tanz bis open end)
Sonntag, den 16.05.2010: zweiter Wettkampftag
10.00 - 12.00 Uhr Reiterparade - Alle Reiter satteln ihre Pferde und reiten durch Radebeul
13.00 - 16.00 Uhr Qualifikationswettkampf zur DM im koreanischem Stil
ab 16.00 Uhr Siegerehrung
Übernachtungsmöglichkeiten für Reiter und Pferd
Für alle, die mit Pferden anreisen bitte rechtzeitig vorher Bescheid geben. Wasser und Heu wird kostenfrei gestellt. Pferde können in Paddocks untergebracht werden. Weidematerial bitte mitbringen!! Wer eine Pferdebox möchte, kann organisiert werden – kostet aber extra.
Nicht vergessen --- Equidenpass mit vollständigen Impfschutz mitbringen!
Wie auch im letzten Jahr werden wir wieder unser traditionelles "Steppenreiter"-Camp aufschlagen. Neu: Wasseranschluss und Toi -Toilette in Campnähe! Dabei sind nur traditionelle Zelte erlaubt (Gestaltungselement). Jeder, der ein traditionelles Leinenzelt (Tipi, Schelter, Jurte etc.) besitzt, wird gebeten es mitzubringen. Bei Tipi´s wegen der Stangen bitte vorher Bescheid sagen. Es ist möglich für die 4 Tage ein 6m -Tipi (inkl. Auf-und Abbau) zu mieten. Also wenn sich 6 – 8 Leute finden, die sich zusammen so ein Tipi mieten wollen, wäre das vielleicht eine kostengünstige (ca. 12-15€ pro Pers. & Nacht) und „kultige“ Alternative. (Kontakt über mich)
Darüber hinaus werde ich meine zwei Tipi´s (5 und 6m) im Camp aufstellen. Also auch noch mal mindestens 5 - 6 Schlafplätze extra.
Anreise möglich ab 12.05. ab 16.00 Uhr.
Alle, die trotzdem in ihrem Neuzeitzelt bzw. Wohnwagen, Campbus oder Trailer übernachten möchten, können dies etwas abseits tun.
Bei gewünschten Hotel-& Pensionsübernachtungen bitte selbst rechtzeitig kümmern.
Hier ein paar Links und Adressen:
http://www.hotel-zum-pfeiffer.de/
http://www.pension-altwahnsdorf.de/start.html
http://www.hotelgarnisonnenhof.de/
http://www.pension-marlis.de/
John Helgo Landpension, Altwahnsdorf 28 1445 Radebeul Tel.: (0351) 8303343
Pension Wagner, August-Bebel-Str. 26, 01468 Moritzburg
Pension Vier Pappeln, Wiesenstr. 4, 01468 Reichenberg, 0351/8305173
Für alle die noch nie dort waren http://www.karl-may-fest.de/