Tillerbeurteilung (noch eine)

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Hi alle!
Ich wollt mal ne Tillerbeurteilung von euch erfahrenen Bogenbauern.
Nur ganz kurz zum Bogen:
Material ist Hickory,
Länge ca. 183 cm.
Auszug auf dem Bild ca. 25 Zoll.
Ziehen tut er ca. 50#
Der auszug darf ruhig noch bis 28 Zoll gehen.
Ich will ihn nicht mehr schwächen, wie nötig.
Wo kann ich gefahrlos oder wo muß noch was runter?

Dann noch ne Frage zu den Hornnocken, die wohl warscheinlich noch dran sollen, wie tief sollte das Holz in die Nocken eingesteckt, geklebt werden?

Gruß Wamblee
Dateianhänge
Hickory1.JPG
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von acker »

Rechts bei um 1 noch was weg , liks mittig etwas mehr biegen lassen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

@acker
Danke,
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Cawa »

...the only blade is a razor sharp smile...
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Hi Cawa
Ja genau das hab ich gesucht.

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Hi!
Neues Problem.
Nachdem ich Ackers Tip befolgt, und die bezeichneten Stellen nachbearbeitet habe, war ich eigentlich zufrieden (meines Erachtens), und hab die Hornnocken, und das Finish mit Schellack und Tunöl aufgebracht. Danach mußte ich feststellen, dass der Tiller am unteren WA  doch wieder nicht stimmt. Aber genau an der Stelle, die Acker schon genannt hat, befindet sich ein Wirbel, oder Ast.
Kann das durch den Finish auftrag den Tiller beeinflussen?
Was macht das aus, wenn ich es so lasse, und der untere WA dadurch steifer ist?
Kann oder sollte der WA trotz Finish noch bearbeitet werden?
Gruß Wamblee
Dateianhänge
Hickory2.JPG
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von acker »

Im Bereich des Astes , sowie 4cm drüber und drunter nichts mehr wegnehmen, ansonsten ist der linke Wurfarm noch zu steif .
Da könntest Du noch etwas schaben. Rechts erstmal so lassen.

Aber sieht schon nicht übel aus und bist auf dem richtigen Weg.
Schieß erstmal ein paar Pfeile , und schau Dir den Tiller nach 100 Schuß nochmal an.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

@Acker

Schadets dem Finish oder dem aussehen nicht, wenn man das wieder runterschabt, und dann wieder aufbringt?
Und vor allem, wie verhält sich ein Bogen, wenn man es so belassen würde?

Ansonsten werd ich das machen, und erstmal einschießen.

Wamblee
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von acker »

Was ist wichtiger, ein schönes finish oder ein guter Bogen ?
;)
Da der untere Wurfarm noch sehr steif ist im vergleich zum oberen ist der Tiller unausgewogen, was sich auf das Schußbild audwirkt und natürlich leidet die Leistung  des Bogens da der untere ja noch " unnötige" Masse beschleunigt.
Aber so ganz tragisch sieht es halt nun nicht aus, da der untere Wurfarm eh steifer sein soll und der tiller ja auch nicht schlecht ist.
Schieß einfach mal und schau dann nochmal nach

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Super,
das werd ich machen.
Danke erstmal

Wamblee
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Habs grad mal etwas fliegen lassen.
Und ich muß sagen, wow das geht ab wie Schmidts Katze.
Bin eigentlich ganz begeistert fürs erste.
So aber schnell wieder raus, noch mehr Pfeile fliegen lassen.

Wamblee
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Scheiße!!!!!! :o :o :'( :'( :'(
Nachdem ich am Wochenende ordentlich Pfeile hab fliegen lassen, und echt zufrieden war,
hab ich heut den unteren WA nachgetillert.
Dann wollt ich das Zuggewicht ermitteln, und plötzlich höre ich ein sehr unangenehmes, lautes krachen >:(.
Im oberen WA gebrochen.
Das wars dann mit meinem ersten gut schießenden Bogen. RIP

Wamblee (in Trauer) :'(
Dateianhänge
DSCF5917.JPG
DSCF5914.JPG
Zuletzt geändert von Wamblee am 14.05.2010, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von acker »

schade drum  , sag mal bitte die Stelle wo er gebrochen ist und Deine Meinung warum dort .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Cawa »

Hey Wamblee,

das mit deinem Bogen tut mir leid,
dabei sah doch alles richtig gut aus....
echt schade

Gruß

Cawa
...the only blade is a razor sharp smile...
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Tillerbeurteilung (noch eine)

Beitrag von Wamblee »

Ja, dachte ich auch.

@acker
Im oberen WA ca. von der Mitte und 20 cm lang knapp 3mm stark eingerissen.
Warum weiß ich auch nicht.
Könnte man evtl. mit nem Backing was tun? Oder taugts nur noch zum zusammenkleben und an die Wand hängen?
Verbrennen werd ich ihn definitiv nicht.
Für Rettungsvorschläge bin ich offen, obwohl ich nicht recht dran glaub :(

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“