Nomek-robinie
Nomek-robinie
Ha. 50 pfund aus nem stamm rausgezaubert. Standhöhe 4.5 zoll. Auszug 31 zoll. Material ist robinie. Breite des griffes ist 3cm und tiefe ist knapp 3cm. Tipps sInd 1cm.
Na dann. Bogenform entspricht der eines englischen langbogen. 1.92 nzn.
Na dann. Bogenform entspricht der eines englischen langbogen. 1.92 nzn.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Nomek-robinie
Wo kregt man denn diesen tollen Tillerstock zu kaufen?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22364
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Nomek-robinie
hallo Loxley
der bogen ist wirklich schön! da wirds doch bald mal zeit ein neues design auszuprobieren! DIESES scheinst du ja jetzt zu beherrschen
und in dem foto mit dem tollen tillerstock find ich auch den erste hilfe kasten sehr lustig!
der bogen ist wirklich schön! da wirds doch bald mal zeit ein neues design auszuprobieren! DIESES scheinst du ja jetzt zu beherrschen

und in dem foto mit dem tollen tillerstock find ich auch den erste hilfe kasten sehr lustig!
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: Nomek-robinie
Danke. Find ihn auch schön. Trotz der äste im griff und er ist so schlank. Fast zu schlank... UND den kasten hab ich immer da. Na und das desing ist für mich noch nicht ausgereizt. Hab flachbogen form nicht so gerne. Weiß nicht warum. Aber bau eben lieber d . Hat sowas altes....
Zuletzt geändert von loxley am 25.04.2010, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.04.2010, 15:29
Re: Nomek-robinie
schöner bogen... aber sieht aus wie in der unfallstation oder betreutes wohnen .. mit dem hintergrund mit erstehilfekasten
Zuletzt geändert von Lady Sherwood am 25.04.2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nomek-robinie
Ja ist gut geworden 
Wie sieht die Robinie im vergleich zu den Haselbogen aus?
Sind die unterschiede für dich groß was gefühlte Geschwindigkeit angeht, bzw Reichweite?
Gruß acker

Wie sieht die Robinie im vergleich zu den Haselbogen aus?
Sind die unterschiede für dich groß was gefühlte Geschwindigkeit angeht, bzw Reichweite?
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Nomek-robinie
Also das holz ist doch schwerer. Der auszug ist konstanter und der abzug ist bei Hasel etwas sanfter. Aber hier kann ich im profil mehr spielen. Schmaler. Das macht robinie interessant für mich. Auch federt das holz mehr. Ja und weiter. Trotz schmalem profil doch 50 pfund. Hatte bei Hasel gut 2 cm mehr in der tiefe und breite. Auch das holz läßt mehr mit sich machen. Rein optisch...
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: Nomek-robinie
schicker Bogen, ist gut geworden!
meinetwegen kannst du ruhig weiter Langbögen bauen.
Falti
meinetwegen kannst du ruhig weiter Langbögen bauen.
Falti
Däumling
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Nomek-robinie
Gratulation zu einem tollen Bogen! Der gefällt mir sehr gut. Ich liebe diese Bögen mit D-Profil. Leider sagen alle, dass ein Flachbogen einfacher zu bauen ist. Deshalb habe ich mich noch nicht an einen Elb herangetraut. Ist es wirklich so schwer?
Grüße, Marc
Ach bitte, keine Pfeile Richtung Sachsen schiessen, sonst baue ich einen WeSäLaBo und schiesse zurück!
Grüße, Marc
Ach bitte, keine Pfeile Richtung Sachsen schiessen, sonst baue ich einen WeSäLaBo und schiesse zurück!
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Nomek-robinie
Eigentlich ist es einfach. Sehr einfach. Man muß es wollen. Und der tiller muß stimmen. Keine kompromisse. Dann knallt er. Also. Viel spaß beim langbogen. Gruß Loxley ...