Ich habe nun eine neue Sehne gezwirbelt und bin bei einer Standhöhe von 13 cm. Da der Bogen ein Set von fast 8 cm im entspannten Zustand hat, ist er nun gaaanz leicht zu spannen

Ausserdem habe ich die Enden bearbeitet. Da ging noch einiges runter, bis sich überhaupt was bewegt hat. Die Enden habe ich bisher immer ganz schön dick gelassen. Ich staune immer noch, wie dünn die werden können, damit sie sich biegen wie sichs gehört.
Das Zuggewicht ist nun bei ungefähren 34# bei meinem Auszug von 27 inch.
Da meine ursprüngliche Vorgabe war, ihn auf 30# zu bringen (für die LARP Regelung), kann ich noch ein bisserl.
Natürlich nicht, ohne ihn vorher hier meinungsheischenderweise herzuzeigen, ich selber hab zwar diesmal eingezeichnet, wo ich noch weitermachen würde, aber wer weiß, was die Herren von der fachkundigen Fraktion (das seid ihr, in Gegensatz zu mir, dem Anfänger) sehen, wo ich nicht auf die Idee kommen würde hinzugucken.
Das erste Bild präsentiert den entspannten Zustand und dannn die Standhöhe, einmal mit oberem Wurfarm links und einmal rechts, weil er "umgedreht" so anders aussieht (oder sehen meine Augen da etwas, wo man nicht hingucken sollte? Ich finde überhaupt, dass es schwer ist, bei so einem unregelmäßig gewachsenen Rücken wie diesem hier ein "rund" wirklich zu erkennen, wenn ihr versteht was ich meine)
Bild 2 zeigt den 18 inch Auszug und
Bild 3 zeigt den 26 inch Auszug nebst meinen grünen "Da-würd-ich-noch"-Strichen.
Er zieht sich jetzt wesentlich angenehmer, wirft schon toll, im Vergleich zu den beiden Rattans, die ich vorher gemacht habe (und nach dem was ich diesmal zu sehen gelernt habe nochmal neutillern müsste) eine ganz andere Welt, freu!!!
Na, denn mal ein schönes Osterwochenende euch allen, gutes Wetter und lecker Eier.
LG Salle
(Die seltsamen Bildnamen entspringen einer Speicherordnung, nicht wundern, sind halt bei Vollauszugsstärke 34# gemacht
