Federn schnell schneiden
Federn schnell schneiden
Hallo gemeinde. Ich hatte mir 100 federn volle länge zu nem super preis bestellt. Will für ne feier 70 pfeile bauen. Nun sollten sie ja auch ordentlich und fein aussehen und zu den nomek-bögen passen. Auwei. Also old friesisch... Lach. Na oldenglisch. Gut. Hab ich für mich 5 zoll länge und 1 zoll höhe festgelegt. Ja und nu schneiden. Länge geht ja. Aber die form. Hab mir dann folgendes überlegt. Seht und sagt was...
Material: brotbrett,cuttermesser und pappe. 210 stück in 47 min.
Material: brotbrett,cuttermesser und pappe. 210 stück in 47 min.
Zuletzt geändert von loxley am 22.04.2010, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Federn schnell schneiden
Sieht doch gut aus. Ist die Form aus Pappe? Wenn ja, musst du nur aufpassen, dass du nicht langsam die Form zerschneidest. Nach ein paar dutzend Federn können vielleicht schon ein paar 10tel weg sein.
Grüße, Marc
70 Pfeile, oh Mann!
Grüße, Marc
70 Pfeile, oh Mann!
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Federn schnell schneiden
Dumm darf man ruhig sein. Man muß sich nur zu helfen wissen.
Sieht doch gut aus.
Gruß
Esteban
Sieht doch gut aus.
Gruß
Esteban
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2276
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Federn schnell schneiden
Schaut tadelos aus .
Aber ich hätte die Schablone aus einen Stück Blech gemacht. Hält länger.
Was nimmst Du denn zum Schneiden ? Rollmesser wäre da ideal.
Gruß
Klaus
Aber ich hätte die Schablone aus einen Stück Blech gemacht. Hält länger.
Was nimmst Du denn zum Schneiden ? Rollmesser wäre da ideal.
Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Re: Federn schnell schneiden
Die pappe hat alle voll durchgehalten. Nur das messer sehr schräge anlegen. Nur spitze schneiden ist nicht. Hab mir grade noch 300 bestellt. Ich bin dann mal kurz weg... LACH
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Federn schnell schneiden
...abgesehen davon, dass ich die Schablonen aus Blech schneide, mache ich das NUR so... 
Als Schneideunterlage nehme ich alte Mousepads, die ich in der Firma "einsammle"...

Rabe

Als Schneideunterlage nehme ich alte Mousepads, die ich in der Firma "einsammle"...

Rabe
Re: Federn schnell schneiden
Rollmesser ist gut aber ich arbeite ja nur mit dem was da ist. Woher soll ich das rollmesser nehmen... LACH . Nur die mir direkt zur verfügung stehenden mittel sind auf der suche nach lösungen in meinen ideen ....und rollmesser kosten geld.
Re: Federn schnell schneiden
Ein Tip, unter die Pappe ( Ich nehme Bastelholzplatten als Form) feines Schmiergelpapierkleben oder Moosgummi dünn mit doppelseitigem Klebeband.
Dann rutscht das alles nicht so unkontroliert.
Gruß acker
Dann rutscht das alles nicht so unkontroliert.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Federn schnell schneiden
@ Loxley
Würdest du evtl die günstige Bezugsquelle verraten?
Sowas fehlt mir noch.
Gruß Wamblee
Würdest du evtl die günstige Bezugsquelle verraten?

Sowas fehlt mir noch.
Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Re: Federn schnell schneiden
Ich mache das nur auf die Art, nur verwende ich zum Fixieren billiges Kreppband aus dem Krabbelregal beim Baumarkt. Das ist besonders bei aufwendigen Formen (z.B. HdR) hilfreich, weil da bestimmt nix verrutscht.
Die Schablonen sind alle aus fester Pappe und damit individuell und leicht reproduzierbar.
Eine ‚Masterschablone’ liegt immer bereit aus der kann ich dann immer wenn die Scheideschablone abgenutzt ist eine neue machen.
Die Schablonen sind alle aus fester Pappe und damit individuell und leicht reproduzierbar.
Eine ‚Masterschablone’ liegt immer bereit aus der kann ich dann immer wenn die Scheideschablone abgenutzt ist eine neue machen.
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Re: Federn schnell schneiden
Meine Schablonen sind aus Plastik, geht auch. Ich klebe auch ab.
@Loxley
Mal 'ne Frage: Warum machst du die Federn soo groß? Ich meine, 1" hoch. Bremst das nicht ?
Ich hatte mal fast so hoch, hab sie jetzt flacher, bei 4" Länge und komme besser damit klar.
Frohes Schaffen! 70 Stück!!
@Loxley
Mal 'ne Frage: Warum machst du die Federn soo groß? Ich meine, 1" hoch. Bremst das nicht ?
Ich hatte mal fast so hoch, hab sie jetzt flacher, bei 4" Länge und komme besser damit klar.
Frohes Schaffen! 70 Stück!!
Zuletzt geändert von Mike W. am 22.04.2010, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: Federn schnell schneiden
Seitdem ich das mit der Papierschneidemaschine mache geht das noch schneller und sauberer, sogar mit Kiel. Man muss nur auf die Finger aufpassen, aber wo nicht ;-)
Allerdings gehen nicht alle Formen.
Gundog
Allerdings gehen nicht alle Formen.
Gundog
Re: Federn schnell schneiden
Bezugsquelle der 100 stück ist hermanski. Plus versand 40.50eur. Aber nur farbige. Warum so hoch... Sollen für leute sein die nicht weit schießen. Habe insgesammt aber auch noch flacher... Glaube bis zum halben zoll. Dann sind ja fast 50 davon zum ... Ansehen... Also ich denke das meine schwager und meine nichte die nicht oft nutzen. Ich selber schieße flachere befiederung. Aber auch so in der form. Und die summen schön.... Und fliegen nicht so weit. So reicht das für die anfänger... Oder?
Zuletzt geändert von loxley am 22.04.2010, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Federn schnell schneiden
Und dann rechne mal. Sieben wollen... Alle werden schießen. 40.50 für federn. 70 fichtenstangen sind 35 eur. Sind 75. Dann leim. 8eur. Dann die stunden. Und das alles für 4 stunden spaß weil der liebe nen neues hobby hat. Da muß der aufwand zum nutzen stehen. Der eine schießt hohe feder und der andere flach. Einer kurz und einer lange fahne. Was sollte ich denen denn anbieten. Das sehr schwierig. Na egal. Ich hatte das letztes jahr bei der betriebsfete. Hatte 6 unterschiedliche typen befiederung dabei und 60 pfeile. Und jeder hat nen anderen typ bevorzugt und auch getroffen. Mit den anderen geht das nicht... So die aussagen. Also....
Zuletzt geändert von loxley am 22.04.2010, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.