Was mach ich falsch?
Was mach ich falsch?
Hallo!
Ich hab vor ein paar Tagen beim Nachbarn ein paar Haselstecken abgestaubt, waren meines erachtens gar nicht schlecht, evtl. nicht die längsten, aber zum teil schön gerade und ohne Äste. Beim spalten der dicken (8-9 cm Durchmesser) haben sie sich verdreht, wie Korkenzieher, auch als ich beim letzten einen Führungsschnitt mit der Kreissäge eingebracht habe.
Liegt der Fehler bei mir? Oder doch am Holz.
Jetzt hab ich noch ein langes Stück, dünner aber mit Ästen, und in der Mitte n richtiger Knorpel.
Hab jetzt mal noch keine Bilder gemacht, ich denk das Lohnt sich eh nicht.
Also Brennholz?
Gruß Wamblee
Ich hab vor ein paar Tagen beim Nachbarn ein paar Haselstecken abgestaubt, waren meines erachtens gar nicht schlecht, evtl. nicht die längsten, aber zum teil schön gerade und ohne Äste. Beim spalten der dicken (8-9 cm Durchmesser) haben sie sich verdreht, wie Korkenzieher, auch als ich beim letzten einen Führungsschnitt mit der Kreissäge eingebracht habe.
Liegt der Fehler bei mir? Oder doch am Holz.
Jetzt hab ich noch ein langes Stück, dünner aber mit Ästen, und in der Mitte n richtiger Knorpel.
Hab jetzt mal noch keine Bilder gemacht, ich denk das Lohnt sich eh nicht.
Also Brennholz?
Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Was mach ich falsch?
Ihc vermute mal, das das Holz grundsätzlich sowieso verdreht gewachsen ist, und sich daher beim trocknen halt auch stark verzieht. Gegen den Drehwuchs kannst du gar nichts machen. Der Führungsschnitt ist auch nur dazu da, wenn Risse auftreten sollten, dass das Holz eben im Führungsschnitt reißt, statt woanders...
Der Drehwuchs bleibt... keine Chance !
Der Drehwuchs bleibt... keine Chance !
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Was mach ich falsch?
Korrekt, die Haselstaves waren Drehwuchs verseucht.
Ein Führungsschnitt nutzt nur was bei leichtem Drehwuchs.
Also an Dir liegt es nicht.
Gruß acker
Ein Führungsschnitt nutzt nur was bei leichtem Drehwuchs.
Also an Dir liegt es nicht.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Was mach ich falsch?
Na da Dank ich euch.
Ist schon ein bischen scheiße, wenn du einen Stecken nach dem anderen halbierst, und du merkst dann noch beim spalten wie sich die Dinger verdrehen
Wamblee
Ist schon ein bischen scheiße, wenn du einen Stecken nach dem anderen halbierst, und du merkst dann noch beim spalten wie sich die Dinger verdrehen
Wamblee
Mors certa, hora incerta
Re: Was mach ich falsch?
Mir gehts immer mit Eberesche so.
Nix Brauchbares, alles Korkenzieher was ich bisher hatte.
Gruß
Rado
Nix Brauchbares, alles Korkenzieher was ich bisher hatte.
Gruß
Rado
Re: Was mach ich falsch?
Ja, doch Eberesche nicht spalten, sondern aufsägen! Dann kann man auch aus sehr verdrehten Stämmen einen tauglichen Bogen machen. Bei bis zu 90°/m Drehwuchs hat es schon bei mir geklappt. Du musst dann nur ein wenig vorsichtiger tillern, und den Bogen etwas länger und breiter lassen als du ihn ohne Drehwuchs ihn bebaut hättest. Bei Eberesche heist das, dass du ihn wie einen Eschenbogen baust.
Bei Hasel habe ich schon bis 45°/ Meter Drehwuchs Bögen gebaut, die auch funzen.
Gruß Mütze
Bei Hasel habe ich schon bis 45°/ Meter Drehwuchs Bögen gebaut, die auch funzen.
Gruß Mütze
Zuletzt geändert von Archive am 03.04.2010, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was mach ich falsch?
Kann man eigentlich schon vor dem Fällen, oder spalten erkennen, ob das Holz drehwuchs aufweist?
Oder ist das reine Lotterie und man muß sich überraschen lassen?
Gruß Wamblee
Oder ist das reine Lotterie und man muß sich überraschen lassen?
Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Was mach ich falsch?
Manchen Stücken sieht man den Drehwuchs schon an. Bei vielen anderen sieht man den Drehwuchs, zumindest wenn er extrem ausgeprägt ist, wenn man ein Stück Rinde abzieht: Wenn sich einigermaßen längliche Streifen lösen lassen, folgen sie einer eventuellen Verdrehung.
Ich werde in Zukunft alle meine Stämme so testen habe ich mir vorgenommen nachdem ich neulich wieder mühsam Stämme heimgeschafft habe die die Mühe eher nicht wert waren.
Ich werde in Zukunft alle meine Stämme so testen habe ich mir vorgenommen nachdem ich neulich wieder mühsam Stämme heimgeschafft habe die die Mühe eher nicht wert waren.

Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Was mach ich falsch?
Danke
Das werd ich das nächste mal auch berücksichtigen
Das werd ich das nächste mal auch berücksichtigen
Mors certa, hora incerta