Dein Bogen ist wirklich kultig.
Bei so einem Ausgangsmaterial hätte ich nicht einmal darüber nachgedacht einen Bogen daraus zu bauen.
Respekt und Bewunderung !!!!!
Hast schon mal darüber nachgedacht, ein Longhorn zu verarbeiten
Gruß Klaus

war etwas unglücklich gewählt, das -besser gesagt- ist nicht wirklich angebracht und wie du schon gesagt hast unterscheidet sich das gewaltig.mit "2-klassigem" Holz oder besser gesagt "anspruchsvollerem" Holz zu arbeiten




nicht wenn Du "flüssiges Holz" drauflegstFirestormmd hat geschrieben: Mmmm, Schinken, Messer, Münze... Da stinkt mein Pflaumenholz aber mächtig ab.





Noch mehr verschönern? Wie dann das?Snake-Jo hat geschrieben:
@Mütze: Die "Brandmale" sehen zwar erstmal urig aus und zeugen von der Herstellung. Irgendwann würde ich dennoch den Rücken verschönern. Wie wärs mit einer Brandmalerei, das paßt doch?![]()