Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Liebe FC-Gemeinde,
mir ist heute was Blödes passiert. Mir hats die Mittelwicklung meiner Sehne aufgerissen.
Hab den Bogen inkl. Sehen und Pfeile letzten Donnerstag gekriegt und war bisher 3 mal schiessen. Der Bogen ist ein Ragim Impala mit 35#. Heute nach 4 Stunden schiessen ist mir beim letzten Pfeil die Mittelwicklung aufgegangen (siehe Bild).
Wodurch kann das entstanden sein? Habe schon während dem Schiessen gesehen, dass es immer "franziger" wird...
Wie kann ich das auf eigene Faust reparieren? Habe an Nagellack oder sowas gedacht. Ich habe leider keine Wickelmaschine oder ähnliches.
Kann es sein, dass der Nockpunkt einfach zu Hoch ist? Kommt mir nämlich so vor (wenn ihr ein Bild mit Pfeil wollt einfach bescheidsagen).
Kann ich die Sehne auch einfach zurückschicken? Ich meine 3 mal schiessen... also bitte.
Abgesehen davon klappt das Schiessen schon wunderbar! Bin jetzt bei 30 Metern angelangt :-)
Danke und LG!
mir ist heute was Blödes passiert. Mir hats die Mittelwicklung meiner Sehne aufgerissen.
Hab den Bogen inkl. Sehen und Pfeile letzten Donnerstag gekriegt und war bisher 3 mal schiessen. Der Bogen ist ein Ragim Impala mit 35#. Heute nach 4 Stunden schiessen ist mir beim letzten Pfeil die Mittelwicklung aufgegangen (siehe Bild).
Wodurch kann das entstanden sein? Habe schon während dem Schiessen gesehen, dass es immer "franziger" wird...
Wie kann ich das auf eigene Faust reparieren? Habe an Nagellack oder sowas gedacht. Ich habe leider keine Wickelmaschine oder ähnliches.
Kann es sein, dass der Nockpunkt einfach zu Hoch ist? Kommt mir nämlich so vor (wenn ihr ein Bild mit Pfeil wollt einfach bescheidsagen).
Kann ich die Sehne auch einfach zurückschicken? Ich meine 3 mal schiessen... also bitte.
Abgesehen davon klappt das Schiessen schon wunderbar! Bin jetzt bei 30 Metern angelangt :-)
Danke und LG!
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Sieht aus, als ob es direkt am (unter ?) dem Nockpunkt passiert ist.
Ich würde auf einen Grat an der Nock eines oder mehrerer Pfeile tippen. Ich hab so was schon während des Turniers mit Leukoplast geflickt. Hat bis zum Ende gehalten.
Ansonsten: Nockpunkt runter und komplett frisch wickeln. Bist du Einzelkämpfer oder kannst du auf Hilfe im Verein, Freundeskreis hoffen ?
Gruß
Esteban
Ich würde auf einen Grat an der Nock eines oder mehrerer Pfeile tippen. Ich hab so was schon während des Turniers mit Leukoplast geflickt. Hat bis zum Ende gehalten.

Ansonsten: Nockpunkt runter und komplett frisch wickeln. Bist du Einzelkämpfer oder kannst du auf Hilfe im Verein, Freundeskreis hoffen ?
Gruß
Esteban
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Jo, seh ich auch so: Entweder am Nockpunkt ist ein kleiner Grat oder in einer oder mehreren Nocken.
Reparieren wird nichts, zumindest nicht dauerhaft: Da muss schlicht eine neue Wicklung dran und ggf. auch ein neuer Nockpunkt.
Reparieren wird nichts, zumindest nicht dauerhaft: Da muss schlicht eine neue Wicklung dran und ggf. auch ein neuer Nockpunkt.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Na, das ist dann ja wohl ein klarer Reklamationsfall, oder?Adi hat geschrieben: Hab den Bogen inkl. Sehen und Pfeile letzten Donnerstag gekriegt und ....
Ab mit der Sehne in einen Briefumschlag und mit einem (netten) Begleitschreiben an den Verkäufer...
In 3 Tagen sollte die neue Sehne da sein....
Rabe
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
meine ersten mittelwicklungen haben nach kurzer zeit auch so ausgesehen. inzwischen hab ich doch ein bischen dazugelernt und sie halten länger.
ich denke der rabe hat recht, eine ordentlich gemachte wicklung dürfte sich nach so kurzer zeit nicht auflösen.
grüsse
walta
-----------
selbermacher ;-)
ich denke der rabe hat recht, eine ordentlich gemachte wicklung dürfte sich nach so kurzer zeit nicht auflösen.
grüsse
walta
-----------
selbermacher ;-)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Meine ältesten Mittelwicklungen sind an die 10 Jahre alt...
Die sehen zwar etwas aufgeraut aus, aber mehr auch nicht!
Ich bin sicher, diese wurde durch den NP beschädigt. Und da stellt sich auch sofort die Frage: Wie viel hat die eigentliche Sehne abbekommen?
Rabe
Die sehen zwar etwas aufgeraut aus, aber mehr auch nicht!
Ich bin sicher, diese wurde durch den NP beschädigt. Und da stellt sich auch sofort die Frage: Wie viel hat die eigentliche Sehne abbekommen?
Rabe
- Gruener Junge
- Full Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 18.09.2009, 20:24
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Hi,
Hab ich schob gehabt
War eindeutig der Nock, zu stark gepresst.
Umtausch war kein problem
Neue Sehne war OK.
Gruß
Hab ich schob gehabt

War eindeutig der Nock, zu stark gepresst.
Umtausch war kein problem

Gruß
Der Kluge gibt nach ! ähm, Darum haben so viele Dumme das sagen
-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4386
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Nocken entgraten und anderes Wickelgarn nehmen (Brownell braided)- meine Mittenwicklungen halten inzwischen länger als die Sehnen; wenn ich sie gut gemacht habe!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
- Treibholzhai
- Full Member
- Beiträge: 210
- Registriert: 08.08.2010, 13:43
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Du meinst, ein zu stark geklemmter Nockpunkt beschädigt die Wicklung?Grüner Junge hat geschrieben:Hi,
Hab ich schob gehabt
War eindeutig der Nock, zu stark gepresst.
Umtausch war kein problemNeue Sehne war OK.
Gruß
Das Auge schießt mit ...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
Definitiv. Meistens sind die Nockpunkte aus Messing. Das ist einfach ein Metallring der auf die Sehne gepresst wird. Wenn die Pressung zu starkt ist, werden die Sehnenfasern zerdrückt und die Sehne kann starken Schaden nehmen, den man dann meist erst sieht wenn einem die Sehne um die Ohren geflogen ist...
Gefährliche Sache!
Gefährliche Sache!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.06.2011, 09:30
Re: Mittelwicklung nach 3 Tagen futsch
mein tipp! Zahnseide statt gepresster nockpunkt!!!hält super.