
Zur Robinie (Link) gibt es auch ein Update.
Es hat sich gezeigt das sie 180° Drewuchs über die Länge besaß. Daher ist sie nun zum Brenholz gewandert...
Habe den Bogen gekürzt und soweit fertig getillert. Hatte aber nur 35#@28" also hab ich ihn *auf die Zunge beiß*Commerz hat geschrieben: Update 1
Update 2
Update 3
Der Weißdorn hatte nun lange genug Zeit zum trocknen. Das Holz ist sehr sehr hart. Konnte mir nicht anders helfen als mit Raspel und Bandschleifer dran zu gehen. Hobel oder Ziehmesser hakten fest.
Kann mir das Holz gut unter Bambus vorstellen.
Hauptproblem sind aber diese Ästchen. Der wächst ja eher als Busch und hat alle paar cm Ästchen oder Dornen.
Ja das zeichnet einen vollblut Sauerländer ausei Acker´s Hartriegel um die sauerländische Variante. Die ist bekanntermassen starrköpfig und will sich nicht richten lassen Grinsend
Wohl gesprochen Herr Jo! Zum Glück muss ich "nur" noch Oberfläche machen. Da kann man sich schon mal mit ruhigem Gewissen für 10 Minuten in die Werkstatt verdrücken, um eine Schicht Leinölfirnis aufzuziehen.Snake-Jo hat geschrieben: Haltet durch, Jungs! Sperrt die nörgelnde bessere Hälfte in die Besenkammer, gebt die Kinder zur Oma und macht hinne!![]()