zedernbogen?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
dexterward
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 02.10.2009, 08:03

zedernbogen?

Beitrag von dexterward »

gestern abend hat mir mein mitbewohner erzählt dass er an ne komplette zeder rankäme und wollte wissen ob man daraus auch bögen basteln könnte.
nun, mir war das neu, super pfeilmaterial, klar, aber von zeder als bogenholz hab ich noch nie was gehört, habe aber versprochen ich frag mal hier im forum nach.
also, hat von euch hier jemand erfahrungen damit aus zeder ne bogen zu schnitzen? ...oder irgendwann mal einen gesehen?
ansonsten machen wir eben pfeile draus^^
That is not dead which can eternal lie
Yet with strange aeons even death may die
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8746
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: zedernbogen?

Beitrag von Snake-Jo »

@dexterward: Definiere "Zeder"!  ???
z.B.
C. atlantica, C. libani, C. deodara wachsen in den Gärten und Parks.
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: zedernbogen?

Beitrag von comix »

Hab schon von einigen "Cedar Bögen" gehört und gelesen... ob das der Zeder entspricht, kann ich nicht sagen... da müssen die Holzexperten ran. Ein Backing wurde jedes mal empfohlen (e.g. Hickory).

Wie gesagt... alles nur vom Hörensagen und ohne es selbst je probiert zu haben. Persönlich wäre ich eher skeptisch und würde lieber Pfeile, Kisten und/oder Schnüffelstücke draus machen ;-)
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: zedernbogen?

Beitrag von Commerz »

Auf PA ließt man oft von ERC (Eastern Red Cedar) hat hellen Spint und rötliches Kernholz. Daraus lassen sich recht gut Bögen bauen, so wie man da sieht.

Ich hatte man Holz von einem "Lebensbaum" aus einem Garten. Da sind schon beim Bodentillern die Jahreringe flöten gegangen. Die haben sich einfach gelöst. Dann hab ich aus einem ganz kleinen "Lebensbaum" einen Kinderbogen gebaut. Da halten die Ringe.

Falls ihr Euch fragt was das mit Zeder zu tun hat. Soweit ich weiß sind die Scheinzypresse, Thuja, Lebensbaum und Cedar alle recht ähnlich.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: zedernbogen?

Beitrag von skerm »

Eastern Red Cedar ist aber Wacholder.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: zedernbogen?

Beitrag von kra »

Hab am WE einen Zedernbogen gesehen, mit Hickory-Backing, und wie ich die Dame kenne, mit >50#. Der hat soogar in Karsee bei den Damen gewonnen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: zedernbogen?

Beitrag von Squid (✝) »

Es kommt stark auf die genaue Zedernart an.
Zedern gehören zu den Kiefernarten und Kiefer ist eher schlecht zum Bogenbau.

Andererseits gibt es Zedernarten die mit einer Dichte von 0.60 daher kommen, das ist knapp unter schlechter Eibe.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
dexterward
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 02.10.2009, 08:03

Re: zedernbogen?

Beitrag von dexterward »

allright, danke für die antworten.
ich kann euhc leider nicht sagen was für ne zeder das ist, so wie ich das verstanden hab ist sich mein mitbewohner nichtmal 100%sicher ob es überhaupt ne zeder ist...geschweige denn was für eine.
ich denke das beste wird sein wenn wir unsere ersten gehversuche weiterhin an der im herbst eingelagerten hasel machen und die "zeder" wirklich für den pfeilbau vormerken...für experimente ists noch etwas früh.
That is not dead which can eternal lie
Yet with strange aeons even death may die
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: zedernbogen?

Beitrag von Squid (✝) »

Mach doch einfach mal Foddos von dem Ding...  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Materialien“