Der Stave ist bestimmt 6 Jahre alt.
Phase 1: Ulme, gut abgelagert, schöne Ringe, mitteldick, Stave leicht reflex im Griff, etwas deflex in den WA, Enden wieder reflex. Tolle Form!
Aber WA etwas aus der Linie, daher im Griff gedämpft und gerichtet. Gut geklappt. Dabei das eine Ende, wo der Reflex geringer war, auch noch etwas nachkorrigiert. Auch geklappt.
Phase 2: Verarbeitet im flachen D, schöne Hornnocken dran. Fein geworden.... 1,80, 35#@28"
Phase 3: Nach dem Einschießen und Überprüfung der Schreck: der gerichtete Griff hat sich wieder schief gezogen! Sehne schon am Griffrand.
Leder wieder ab, noch mal korrigiert. Dies mal mit 5% Zugabe. Leder wieder drauf.

Phase 4: Einige Schüsse später: Der Griff hält's dies mal. Nur das nachkorrigierte ENDE zieht jetzt zur Seite...
grrrrrrrrrrrrrrrrrr.....
Ende mit trockener Hitze gerichtet (die Hornnocke soll ja dran bleiben!). Klappt auch, aber er sieht aus wie ne Klapperschlange auf der Flucht! Die 5%+ im Griff sind genau so geblieben, das Ende is immer noch etwas schief...
3 Jahre sind vergangen, seit Beginn..
SCHNAUZE VOLL und das Ding zurück auf den Dachboden gebracht, Galerie der verpassten Gelegenheiten...

Phase 5: 3 Jahre später...
MUSS doch gehen! Ich hole ihn wieder runter, und überlege, wie ich daraus wenigstens noch einen Kinder-ELB machen könnte?
Ich spanne ihn auf und versuche eine gerade Linie zu finden.
Dann säge ich das krumme Ende ab, korrigiere die Linie über die Breite, und setze eine neue (kleinere) Hornnocke drauf. Dabei wird er natürlich umgedreht, also der ehem. Obere nach unten, was nun auch den überbogenen Griff wieder sinnvoll werden lässt.
Auf 3 cm Standhöhe gespannt, peilen:
Nun biegt sich das ANDERE Ende seitlich weg!!!

Phase 6: Ich lege die Axt LANGSAM wieder zur Seite...

Letzteres erzwingt, den Griff nun schmaler zu machen, aber da er ja schwächer werden soll, müssen die WA eh dünner werden, also bleibt genug Dicke.
Aufgespannt:




Phase 7: Griff mit trockener Hitze gerichtet. Da bin ich jetzt...
Bin gespannt, was als nächstes kommt...
So, nu bin ich das mal los...

Rabe
