"Macke" in glasbelegtem Recurve ausbessern?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

"Macke" in glasbelegtem Recurve ausbessern?

Beitrag von Brandy »

Hi,

ich hüte ja meinen Redman (Recurve, Glasbelegt etc) wie meinen Augapfel. Deswegen nervt es mich ungemein wenn jemand anderes ihn umrennt. Vor einiger Zeit rannte ihn beispielsweise wer um als er an einem Baum lehnte "oh sorry - ich stell ihn wieder hin". Na toll. Zum Glück ist er weich gefallen, knapp neben die Felsbrocken die aus dem Waldboden guckten. Heute beim Schiessen in der Halle rennt jemand die beiden Böcke um auf denen 3 Bögen lagen. Meinen hauts runter, auf den Beton. Ok - nix passiert. Doch bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass an einer Ecke im Griffbereich ein kleines Stückchen angedatscht ist - der Glasbelag ist hier gesprungen und das Holz darunter minimal gequetscht.

Was mache ich nun? Ich denke rein funktional ist das keine Einschränkung - vielleicht bin ich da aber (in Ermangelung eines Autos :) ) ein bisschen peniebl, aber ich würde das gerne ausbessern. Lass ich da einfach ein bissi flüssigen Sekundenkleber reinlaufen, aushärten, Klecks Klaarlack drüber und gut is?

Ich mach wohl mal besser ein Foto. Moment.
Dateianhänge
Redman-Macke.jpg
DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: "Macke" in glasbelegtem Recurve ausbessern?

Beitrag von DerNockpunkt »

jo das geht mir auch schon wirklich auf den .....

hab bei nem recurve auch mal ne make im wurfarm gehabt(ganz kleine,war selber etwas unachtsam ::))ich hab sekundenkleber drauf getan....

ich glaube es wäre sowieso nichts passiert und es ist so auch nichts passiert,also... ;D

da es bei dir am griff is kann da doch sowieso nichts passieren oda?also gets eig. nur ums optische
(o)     <--------<<-
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: "Macke" in glasbelegtem Recurve ausbessern?

Beitrag von Brandy »

Jo, in erster Linie gehts ums optische und vor allem ums "Gefühl" wenn Du weisst was ich meine. Ich mag diesen Bogen wirklich sehr und es nervt mich einfach vom Prinzip her dass durch Unachtsamkeit eines anderen ne Dalle reinkommt. Man ist da dann natürlich auch locker und sagt "joo, is ja nix passiert". Man is ja nicht so. Innerlich sagt aber etwas "DAAAA ist was!!!"  ;)

Jedenfalls wil "es" in mir dass diese Macke wieder weg ist. Und deswegen werde ich das ausbessern.

Oh je, ich bin wohl so wie die typisch deutschen Autofahrer mit dem heiligen Blechle die ich so peinlich find...  :-[
DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: "Macke" in glasbelegtem Recurve ausbessern?

Beitrag von DerNockpunkt »

kann ich verstehen, na klar  :-[

mit lack müsste mann es ja wieder glatt bekommen.
(o)     <--------<<-
Bergschuetz
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 09.12.2008, 18:30

Re: "Macke" in glasbelegtem Recurve ausbessern?

Beitrag von Bergschuetz »

Hallo Brandy,

den Lack (kein Wasserlack) mußt Du beim ersten Auftrag unbedingt sehr stark verdünnen, so dass er leichter in die feinen Risse eindringen kann. Danach 2-3 Schichten unverdünnt auftragen, mit 1000er, danach mit 2000er Wasserschleifpapier planschleifen und mit Autopolitur aufpolieren. Wenn Du alles so machst,dürfte danach nichts mehr zu sehen sein.  :)

Schöne Weichnachten
Bergschütz
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“