Moin Grüner Junge
Ich untersuche meine Federn immer stichprobenartig mit einer Lupe, ob da Ungeziefer zu sehen ist.
• Ist keins zu sehen, wasche ich die einfach mit Geschirrspülmittel
• Ist welches da, nehme ich "Flohschampon" für Welpen (habe ich wegen meiner Frettchen meistens im Haus)
Nach dem Schleifen und Stanzen wasche ich die noch mal mit Geschirrspülmittel, damit der Staub vom Schleifen weg ist und "lager" die erst mal nach dem Trocknen ein. Kurz vor dem Aufkleben wiche ich noch mal mit einem Spirituslappen über den Kiel, ein paar Min. ablüften lassen und dann aufkleben, wickeln etc.
Würde ich Federn in die Kühltruhe packen, würde mir meine Frau ins Genick springen.
Bis denne
Moon
PS: uiuiui, da fällt mir gerade ein, das ich in der Kühltruhe noch zwei Karnickelfelle versteckt habe. Sollte ich wohl mal zum Wochenende herausholen und auf dem Dachboden zum Gerben vorbereiten.

Der Narr ist nicht nur Gaukler und Possenreißer, oft versüßt er mit seinem Schabernack die bittere Wahrheit.