Zu selbstgebauten 3D-Zielen gibt es hier schon einige Hinweise, von mir nur kurz folgender Tipp, weil ich am WE eine unangenehme Erfahrung gemacht habe:
Mit Bauschaum aufgefüllte Säcke oder was auch immer funktioniert als Ziel zwar prima, aber man sollte Geduld haben und den Schaum gut durchtrocknen lassen!
Denn bei meinem Stoffsack, der ca. eine Tube Inhalt aufnahm, war aussen alles schön hart und nach den ersten Treffern hatte ich die klebrige Masse vom inneren des Sackes an meinen schönen Pfeilen hängen
wie lange haste den schaum denn vorher trocknen lassen? wäre es nicht vielleicht sinnvoll und schneller, wenn man den sack quasi schichtenweise einschäumt und erstmal trocknen lässt vor der nächsten schicht?
gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
gibt es soche Schäume mit einem gewissen Rückstellungsvermögen?
Die von mir verwendeten Fangen zwar die Pfeile sehr gut ab und diese lassen sich auch prima wieder heraus ziehen, aber es bleibt ein Loch. Nach einer gewissen Zeit zerbröselt und zerstückelt dann alles.
Gibt es Schäume die sich so wie Ethafoam verhalten?
Vielen Dank
Polvarinho
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Meines wissens nicht, da ja damit hauptsächlich starre Verbindungen hergestellt werden. Die meisten Bauschäume härten aber schneller aus wen sie auf feuchte Oberflächen aufgebracht werden.
Es soll PU-Schäume, die im z.B. Brunnen- Zisternenbau als Dichtmaterial zwiaschen den Betonringen Verwendung finden, die elastischer sind als die klassischen Bauschäume. Allerdings sind die auch kostenintensiver. An die Qualität von Ethafoam kommen die aber auch nicht ran.
Mir ist kürzlich genau dasselbe passiert, bei mir musste der schaum mindestens 4 tage trocknen, obwohl draufstand schnittfest in 60 minuten. Is ja klar das sich das auf die normale Verwendung bezieht aber das es solang brauch hätt ich auch nicht gedacht.
In Schichten zu sprühen ist nicht möglich da man die Flasche in wenigen Minuten verbrauchen sollte. Oder man hat nacher viel Arbeit beim säubern des Ventils.
Das Ethafoam besser ist is klar, aber is halt auch viel teurer...(vor allem für n Schüler ohne Geld:D )
wie lange haste den schaum denn vorher trocknen lassen? wäre es nicht vielleicht sinnvoll und schneller, wenn man den sack quasi schichtenweise einschäumt und erstmal trocknen lässt vor der nächsten schicht?
gruss,
thilo
Es waren ca. 24 Stunden. Verwendet habe ich einfach einen Stoffsack in der Größe einer Einkaufstüte, die Dicke des aufgeschäumten Materials betrug etwa 25-30 cm.
naja, dann baut man eben drei sack-«tiere» parallel, und schäumt die in jeweils drei schichten aus ... braucht dann zwar auch drei dosen, aber bauschaum kostet ja nicht die welt. und ziele kann man eh nie genug haben ;-) interessant wäre es dann auch noch, vorher negativ formen aus z.b. styropor zu machen, dann kann man die säcke noch halbwegs interessant gestalten. bei weitem nicht so schön wie die echten 3d-viecher, aber als trainingsgerät wohl nicht schlecht.
gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
man kann aus dem Zeug auch Tiere "schnitzen".
Also ungefähr in Form spritzen und dann halt mit nem scharfen Messer zuschneiden und dann anmalen, gab hier glaub irgendwann mal n Bild von so nem viech...
Hat jemand eigentlich erfahrung wie lang die Dinger halten? Ich bin mir nämlich gar nich so sicher obs dann wirklich billger ist als Ethafoamplatten.
wobei ich mal vermuten würde, dass schaum im sack nicht so leicht zerbröselt als wenn man «nur» schaum nimmt. zumindest dürfte es im fortgeschrittenen stadium nicht so schnell zerfallen.
gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
doch mal unseren York
[http://www.york.at , ich hoffe, ich darf den link posten!]
der hat auf ebendieser hp sein 'Rowdy' 3D Schaum tier...
Ne forensuche sollte auch helfen...
@ hope65 :
Mach dir doch lieber nen Schießsack (Jutesack/Hopfen/Kartoffelsack), den du mit alten Plastikfolien zustopfst, das Zeug bekommste im Baumarkt ausm Container geschenkt, weil ja Abfall !
Bauschaum 3D_tiere hatte ich auch mal versucht..
das Zeug hält nicht lange, da die Löcher bleiben und irgendwann zerbröselt dir alles.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
@ hope65 :
Mach dir doch lieber nen Schießsack (Jutesack/Hopfen/Kartoffelsack), den du mit alten Plastikfolien zustopfst, das Zeug bekommste im Baumarkt ausm Container geschenkt, weil ja Abfall !
Bauschaum 3D_tiere hatte ich auch mal versucht..
das Zeug hält nicht lange, da die Löcher bleiben und irgendwann zerbröselt dir alles.
Danke für den Tipp!
Aber Du kennst ja vielleicht noch meinen neuen Bogen (Teublitz!), ob da die Pfeile bei der Wucht nicht durchrauschen, als wäre nix gewesen?
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582912
Themen insgesamt 31382
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112903
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 225
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13559
Unser neuestes Mitglied: PeterSch