Naturbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Naturbogen

Beitrag von Selfbower »

Moin

es ist zwar schon etwas her, trotzdem möchte ich euch meinen ^^ "Naturbogen" nicht vorenthalten ;)

Naturbogen deshalb, weil ich den Bogen alleinen Mit meinem Küchenmesser abends mit meinen Freunden am Lagerfeuer beim Zeltem geschnitzt habe

Holz... weis ich leider nicht, welches das war... sicher ist er hat määäächtig set, da es ja ein Bogen ist, dessen Holz vorher nicht Trocknen konnte

er ist ca 1m lang und hat ein Zuggewicht von sagehaften 45#@28"

Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild
der Mega-Set :D


Sinn: wir wollten testen, ob es uns Möglich ist ^^ in freier Natur zu überleben wenn dieser  doch recht seltene Fall denn einmal eintreten sollte :D



LG. Selfbower
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22379
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

Re: Naturbogen

Beitrag von Ravenheart »

:D :D :D

Na ja... Man hört das Holz im Biegebereich richtig knirschen....  ;D
Um damit dauerhaft in der Wildnis zu überleben würd's vmtl. nicht reichen...
Aber ne erste Mahlzeit is immerhin drin...  :D :D :D
8)

Rabe
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Naturbogen

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Cooles Teil.

Wirft man den dann nach dem Hirsch, damit der sich um Hals oder Füße wickelt, damit sich der Hirsch entweder erdrosselt oder sich die Haxen bricht?

;)
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Naturbogen

Beitrag von Thomas of hookton »

nette idee. ;D

ich glaub aber, daß das exorbitante "zuggewicht" aus einem mächtigen set resultiert.

mfg

edit:

ich meinte nicht set, sondern natürlich stacking... mfg
Zuletzt geändert von Thomas of hookton am 24.10.2009, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Naturbogen

Beitrag von captainplanet »

Ein erstklassiger Reiterbogen wenn man nicht zu genau hinschaut! Wie weit schießt er denn? Immerhin mußt Du beim Schießen im Garten keine Angst haben daß die Pfeile beim Nachbarn landen schätze ich!  ;D
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Naturbogen

Beitrag von Selfbower »

najaaa... die 70er marke knackt er ^^ aber es war auch schon später abends und ... ein baar bier waren auch schon dabei :D

stimmt... an einen reiterbogen hat er mich auch schon erinnert... und die biegezonen... :D mensch ^^ dass er das überhaupt aushält :D

naja... war ne kurzschlussaktion... und wie gesagt...  größere stämme oder sowas waren in dem gebiet rar gesät... und auch keine holzarten, die mir wirklich zusagten ^^

:D

ich bin im Übrigen immer noch für nen Bogenbauerwettbewerb, bei dem man Nur mit einem Messer, oder halt einem werkzeug seiner wahl, in die natur gehen muss und DORT an einem Tag einen funktionstüchtigen Bogen baut (ohne Pfeil)

das fänd ich mal ne Herausforderung ;)

Dh ich würde mir zb mein messer nehmen, damit zu meinem Hiesigen Bahndamm gehen, dort einen hasel fällen und daraus einen bogen bauen ;)
natürlich müsste geklärt werden, ob man die Sehne auch aus 100% natur und selber machen muss... ?!?

ich wär dagegen... ^^ ein stück schnur oder auch seil, aus dem man ne sehne machen kann, könnte sich ja im mit angeschwemmten schiffswrack auf der einsamen insel dabei sein ;)

aber vl hat das containerschiff mit dem man gestrandet ist... ja auch einen kontainer compoundbögen dabei?!?! :D  ::)

naja...

wäre jedenfalls cool, wenns solch einen wettbewerb einmal geben würde ;)

LG. Selfbower
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Naturbogen

Beitrag von moc »

tolle idee

aber dann mit natursehne und mehr zeit  :D
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Naturbogen

Beitrag von Selfbower »

najaaa... auf ner insel bist du aber schon nach 12 h hungrig oder? :D

LG. Selfbower
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Naturbogen

Beitrag von captainplanet »

Ohne Nahrung, nur mit Wasser kann ein Mensch bis zu zwei Monate überleben, wenn er nebenbei ein paar Käfer o.ä. fängt sicher noch länger. Da ist locker eine Schnelltrocknung drin!  :D
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Naturbogen

Beitrag von Selfbower »

klar... kann er aber ob er muss ?

ich denke ein bischen wohlstand darf man sich auf ner einsamen insel ja wohl gönnen... und wenn dann iwelche eingeborenen kommen und sich als kanibalen outen ist man auch schonmal ganz froh, wenn man sich aus der Ferne zur Wehr setzen kann oder?

(... nicht dass ihr mich jetzt alle für blutrünstig und menschenverachtend abstempelt ^^ ich stelle mir das ganze nur vor... ich gehe von einem Ernstfall aus! :D )

LG. Selfbower
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Naturbogen

Beitrag von Heidjer »

Hallo Selfbower,
Dein Ansatz mit dem Grünholzbogen ist ja gans Nett, doch die meisten Bogenbauer sehen wohl mehr den Dauerhaften Bogen in dem getrocknetten Holz, als einen Bogen im grünen Holz der nur kurze Zeit hält und dabei ein Mörderisches Set entwickelt. ;)
Wer einen Bogen aus trocknen Holz Bauen kann, wird dies aus grünen Holz das mehr verzeiht und sich leichter Bearbeiten läßt sicher auch schaffen. ;)
Ich habe vor mehr als 30 Jahren bestimmt mehr als 50 Haselbögen aus grünen Holz gebaut und zwei bis drei Wochen geschossen bevor sie ,mir zu schwach wurden und ich mir einen Neuen baute. ::)
Heutzutage würde ich sagen ich habe 50 Potentiale Staves in kurzer Zeit zu Feuerholz getrocknet. ::)

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Heidjer am 25.10.2009, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Naturbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Menno, nach dem groben Bau TROCKNEN lassen!!
Anschließend vielleicht etwas nachtillern.
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Naturbogen

Beitrag von moc »

naja, auf einer einsammen gibts insel bistimmt auch kokusnüsse, sobald man hunger hat isst man eine und danach gehts weiter beim bogenbau  ;D


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Naturbogen

Beitrag von Selfbower »

hm... im grunde geht es mir ja darum, dass der bogen nur mit einem messer gebaut wird...

ohne hobelbank oder hobel o. Ä.

das ist das interessante daran finde ich ;)


LG. Selfbower
Tom of Sevenhills

Re: Naturbogen

Beitrag von Tom of Sevenhills »

Klar, den Reiz daran verstehe ich.
Die größere Herausforderung dürfte aber sein einen passenden Pfeil mit primitiven Mitteln zustande zu bekommen.  ;D Sehne setze ich mal als vorhanden voraus ;)
Vermutlich ergibt sich da die eine Woche Trocknungszeit für den Bogenrohling, die auch ich als Minimum ansetzen würde von selbst  8)

Gruß
Tom
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“