tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Themen zum Bogenbau
Antworten
petscheneg
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 04.09.2009, 18:57

tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Beitrag von petscheneg »

hallo,

hab bei den temperthreads gelesen, dass da öl/fett/etc. angebracht wird. versteh ich, macht man in der pfanne genaudeswegen auch so. geht um meinen verwoadackelten haselnussbogen mit dem steifen wurfarm, welcher mein studienobjekt ist  :)

aber hält dann noch lack/leinöl/facing irgendwelcher art drauf? oder kann man das mit aceton/nitroverdünnung entfetten, wenn sich das in der hitze reingesogen hat?

thx für die info
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Beitrag von Snake-Jo »

Nö, da hält nichts mehr drauf.  ;D

Öl und Fett gibt Flecken, das Holz verfärbt sich, die Farben sind nicht mehr so schön, es zieht auch Staub und Dreck an.
Das Entfetten geht zwar mit Aceton, dauert aber sehr lange und ist sehr teuer. Man muss das Holz darin baden, einfaches Abwischen reicht nicht, wenn das Öl tief "eingebrannt" ist.
Mit anderen Worten: Diese Technik ist ein "Sch..dreck"!

Ich nehme immer eine Heißluftpistole bei den dafür geeigneten Hölzern und das klappt sehr gut, auch ohne die Schmiererei.
Benutzeravatar
Silverball
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 24.07.2009, 21:54

Re: tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Beitrag von Silverball »

Nen normaler Haus und Hof Fön reicht da wohl nicht oder?
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Beitrag von acker »

hm, nö.
Ein Heissluftfön / pistole ist das Maß der Dinge.
15 Kröten in jedem Baumarkt.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Beitrag von arcus »

so, nu mal zu meinem getemperten Holmegaard

Getempert mit Salatöl--nach erkalten mit heissen Spüliwasser abgeschrubbt

nach Trocknung mit Hartwachsöl von Clou 2 x versiegelt--hält schon 1 Jahr--klebt nix.



Gruß Arcus
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: tempern mit öl/fett: hält dann noch was drauf?

Beitrag von Squid (✝) »

Man müsste unter diesen Umständen mal einen Resorcinharz-Kleber testen.
Da der für ölige Hölzer gedacht ist, könnte man denken, dass de auch nach dem Tempern mit Öl und Co. noch für eine Klebeverbindung mit einem Facing reicht...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“